Ursula Poznanski
Ursula Poznanski
Geboren 30. Oktober 1968 in Wien, Österreich.
Nach dem Besuch des Gymnasiums Roseggergasse in Perchtoldsdorf studierte sie nacheinander Japanologie, Publizistik, Rechtswissenschaften und Theaterwissenschaften an der Universität Wien, ohne jedoch einen Abschluss zu machen. Mit 27 Jahren begann sie als Redakteurin in einem medizinischen Fachverlag zu arbeiten. Ihr erstes Buch erschien 2003.
Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Kinderbücher
- Buchstabendschungel. Illustrationen von Jens Rassmus. DachsVerlag, Wien 2003, ISBN 3-85191-308-6. (Erschien in mehreren Neuauflagen, zuletzt 2019 im Loewe Verlag)
- All diese Zahlen. Illustrationen von Jens Rassmus. DachsVerlag, Wien 2004, ISBN 978-385191-348-4
- Die allerbeste Prinzessin. Zeichnungen und Collagen von Sybille Hein. DachsVerlag, 2005. Neuauflage: Loewe, Bindlach 2018, ISBN 978-3-7855-8578-8
- Redaktion Tintenklex: Das Geheimnis der 67 Erpresserbriefe. DachsVerlag, Wien 2005
- Redaktion Tintenklex: Das geheimnisvolle Grab. DachsVerlag, Wien 2006
- Pauline Pechfee. Illustrationen von Friederike Rave. Nilpferd im Residenz Verlag 2007
- Spanier küssen anders. G&G, Wien 2008, ISBN 978-3-7017-2025-5
- Theo Piratenkönig. Illustrationen von Friederike Rave. Nilpferd im Residenz Verlag, St. Pölten / Salzburg 2010, ISBN 978-3-7017-2068-2 Neuauflage 2020 im G & G Verlag, Bilder von Fiete Koch, ISBN 978-3-7074-5245-7
- Zahlen-Allerlei. Illustrationen von Sabine Büchner. Loewe Verlag, Bindlach 2022, ISBN 978-3-7432-0827-8
Jugendbücher
Einzelbände
- Saeculum.Loewe. Bindlach 2011, ISBN 978-3-7855-7028-9
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2021, Leser: Aleksandar Radenkovic, ISBN 978-3-8445-4303-2
- Layers. Loewe, Bindlach 2015, ISBN 978-3-7855-8230-5
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2015, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-1935-8
- Elanus. Loewe, Bindlach 2016, ISBN 978-3-7855-8231-2
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2016, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-2322-5
- Aquila. Loewe, Bindlach 2017, ISBN 978-3-7855-8613-6
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2017, Leserin: Laura Maire, ISBN 978-3-8445-2705-6
- Thalamus. Loewe, Bindlach 2018, ISBN 978-3-7855-8614-3
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2018, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-3029-2
- Cryptos. Loewe, Bindlach 2020, ISBN 978-3-7432-0050-0
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2020, Leserin: Laura Maire, ISBN 978-3-8445-3939-4
- Shelter. Loewe, Bindlach 2021, ISBN 978-3-7432-0051-7
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2021, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-4320-9
- Oracle. Loewe, Bindlach 2023, ISBN 978-3-7432-1658-7
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2023, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-4988-1
- Scandor – Die Wahrheit kann dich reich machen. Die Lüge lässt deine schlimmsten Albträume wahr werden. Loewe, Bindlach 2024, ISBN 978-3-7432-1659-4.
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2024, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-5238-6
Erebos-Reihe
- Erebos. Loewe, Bindlach 2010, ISBN 978-3-7855-7788-2
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2012, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8671-7853-2
- Erebos 2. Loewe, Bindlach 2019, ISBN 978-3-7432-0049-4
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2019, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-3533-4
- Erebos 3. Loewe, Bindlach 2025, ISBN 978-3-7432-1660-0
- als Hörbuch: Der Hörverlag, München 2025, Leser: Jens Wawrczeck, ISBN 978-3-8445-5467-0
Eleria-Trilogie
- Die Verratenen. Loewe, Bindlach 2012, ISBN 978-3-7855-7546-8
- Die Verschworenen. Loewe, Bindlach 2013, ISBN 978-3-7855-7547-5
- als Hörbuch: Jumbo, Hamburg 2013, Leserin: Julia Nachtmann, ISBN 978-3-8337-3143-3
- Die Vernichteten. Loewe, Bindlach 2014, ISBN 978-3-7855-7548-2
- als Hörbuch: Jumbo, Hamburg 2014, Leserin: Julia Nachtmann, ISBN 978-3-8337-3342-0
Thriller
Einzelbände
- Die Burg – Die KI kennt den Ausweg. Mitleid kennt sie nicht. Knaur, München 2024, ISBN 978-3-426-44837-3
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2024, Leser: Rainer Strecker, ISBN 978-3-8398-2099-5
Kaspary & Wenninger-Reihe
- Fünf. Wunderlich, Reinbek 2012, ISBN 978-3-8052-5031-3
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2013, Leserin: Nicole Engeln, ISBN 978-3-8398-9153-7
- Blinde Vögel. Wunderlich, Reinbek 2013, ISBN 978-3-8052-5045-0
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2013, Leserin: Andrea Sawatzki, ISBN 978-3-8398-9262-6
- Stimmen. Wunderlich, Reinbek 2015, ISBN 978-3-8052-5062-7
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2017, Leserin: Andrea Sawatzki, ISBN 978-3-8398-9336-4
- Schatten. Wunderlich, Reinbek 2017, ISBN 978-3-8052-5063-4
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2017, Leserin: Andrea Sawatzki, ISBN 978-3-8398-1544-1
Vanitas-Trilogie
- Vanitas: Schwarz wie Erde.Knaur, München 2019, ISBN 978-3-426-22686-5
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2020, Leserin: Luise Helm, ISBN 978-3-8398-9475-0
- Vanitas: Grau wie Asche. Knaur, München 2020, ISBN 978-3-426-22687-2
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2020, Leserin: Luise Helm, ISBN 978-3-8398-1722-3
- Vanitas: Rot wie Feuer. Knaur, München 2021, ISBN 978-3-426-22688-9
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2021, Leserin: Luise Helm, ISBN 978-3-8398-1723-0
Mordgruppe
- Stille blutet. Knaur, München 2022, ISBN 978-3-426-22689-6
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2022, Leserin: Julia Nachtmann, ISBN 978-3-8398-2007-0
- Böses Licht. Knaur, München 2023, ISBN 978-3-426-22783-1
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2023, Leserin: Julia Nachtmann, ISBN 978-3-8398-2045-2
- Teufels Tanz. Knaur, München 2025, ISBN 978-3-426-44916-5
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2025, Leserin: Julia Nachtmann, ISBN 978-3-8398-2167-1
Gemeinsam mit Arno Strobel
- Fremd. Wunderlich, Reinbek 2015, ISBN 978-3-8052-5084-9
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2016, Leser: Christiane Marx und Sascha Rotermund, ISBN 978-3-8398-9304-3
Buchholz & Salomon-Reihe
- Anonym. Wunderlich, Reinbek 2016, ISBN 978-3-8052-5085-6
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2018, Leser: Christiane Marx und Sascha Rotermund sowie als Gast Richard Barenberg, ISBN 978-3-8398-9369-2
- Invisible. Wunderlich, Reinbek 2018, ISBN 978-3-8052-0015-8
- als Hörbuch: Argon, Berlin 2018, Leser: Christiane Marx und Sascha Rotermund sowie als Gast Richard Barenberg, ISBN 978-3-8398-1617-2
Kurzthriller
Neueste Kommentare