Kategorie: Aktuell

Ein französischer Sommer

Cover Ein französischer Sommer von Francesca Reece

Francesca Reece
Ein französischer Sommer
Aus dem Englischen von Juliane Gräbener-Müller und Tobias Schnettler
S. Fischer 2022
447 Seiten
ISBN 978-3-10-397068-5

Die 24jährige Britin Leah ist nach Abschluss ihres Studiums in Paris dort hängen geblieben und schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Als sie auf eine seltsame Stellenanzeige stößt, bewirbt sie sich spontan und wird Michaels Assistentin, einem berühmten britischen Schriftsteller mit Schreibblockade und einer zerbrochenen Ehe. Er lädt Leah ein, den Sommer mit ihm, seiner Familie und Freunden in Südfrankreich zu verbringen, wo ihre Hauptaufgabe darin besteht, Michaels Tagebücher aus den späten 60er-Jahren zu ordnen und abzutippen.…

Blutbuch

Cover Blutbuch von Kim de L'Horizon

Kim De L’Horizon
Blutbuch
DuMont 2022
336 Seiten
ISBN 978-3-832-18208-3

Bis Seite 235 bin ich gekommen, aber nun ist genug. Ich habe mich immer öfter dabei erwischt, nur noch quer gelesen zu haben, also kann ich auch gleich aufhören.

Aber erst mal zum Positiven des Buches: Kim de L’Horizon kann wirklich beeindruckend mit Sprache umgehen, meiner Meinung nach manchmal etwas zu viel des Guten. Kim geht den Worten und Aussagen buchstäblich bis auf den Grund und stellt so Dinge zur Schau, über die man im Alltag stillschweigend hinweggeht und die sich erst in dieser Zurschaustellung offenbaren.…

Feuer

Cover Feuer von Maria Pourchet

Maria Pourchet
Feuer
Aus dem Französischen von Claudia Marquardt
Luchterhand 2023
318 Seiten
ISBN 978-3-630-87734-1

Laure ist vierzig Jahre alt, Mutter von zwei Töchtern und lebt in einem Vorstadthaus mit ihrem Ehemann, einem Arzt. Sie ist Professorin für Literatur an einer Universität und führt ein scheinbar geordnetes Leben. Doch tatsächlich hat sie das Gefühl, dass das Leben an ihr vorbeizieht und sie selbst im Alltag und in Routinen erstarrt ist. Insgeheim beneidet sie ihre älteste Tochter Véra, die sich als Feministin engagiert und gegen die Ungerechtigkeiten der Welt kämpft.…

Der Papierpalast

Cover Der Papierpalast von Miranda Cowley Heller

Miranda Cowley Heller
Der Papierpalast
Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Höbel
Ullstein 2022
441 Seiten
ISBN 978-3-550-20137-0

„Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller ist eine fesselnde Geschichte über die 50-jährige Elle, glücklich verheiratet mit drei Kindern, die jeden Sommer im Papierpalast in den Back Woods verbringen. Wir Lesenden werden auf eine Reise durch Elles Vergangenheit mitgenommen, während sie im Hier und Heute gezwungen ist eine Entscheidung zu treffen, die ihr Leben für immer verändern wird.

Der Papierpalast, der kein Palast im eigentlichen Sinne ist sondern eher ein heruntergekommenes Ferienhaus, war und ist das Zentrum von Elles Familie.…

Ellbogen

Fatma Aydemir
Ellbogen
Hanser 2017
272 Seiten
ISBN 978-3-446-25441-1

Hazal, 17 Jahre jung, in Deutschland geboren, ist voller Zorn und Wut. Auf ihre Familie, die Gesellschaft und überhaupt. Eigentlich will sie ja nur glücklich sein im Leben: sich verlieben, Spaß haben und respektiert werden. Stattdessen hat sie ihren strengen Eltern zu gehorchen, spürt immer wieder die abschätzenden Blicke Anderer und sieht sich schon so enden wie ihre eigene Mutter. Unglücklich verheiratet, frustriert und gelangweilt alt werden. Nur zusammen mit ihren besten Freundinnen kann sie so sein, wie sie ist: unbeschwert, frech und laut.…

153 formen des nichtseins

Ksenia, eine junge Frau, erzählt in kleinen Abschnitten von ihrem Leben, ihren Gedanken, Ängsten und was immer sie umtreibt. Als Vierjährige ist sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder aus Russland ausgewandert, was durch einen jüdischen Großvater ermöglicht wurde. Sie wächst in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf, denen sich ihre Familie während der Perestroijka zugewandt haben. Älter werdend stellt sie vieles in Frage, was für ihre Eltern Gewissheiten sind.…

Dschinns

Cover Dschinns von Fatma Aydemir

Fatma Aydemir
Dschinns
Hanser 2022
368 Seiten
ISBN 978-3-446-26914-9

Hüseyin, der dreissig Jahre in Deutschland gearbeitet hat, erfüllt sich mit Beginn seiner Rente seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er für die ganze Familie völlig überraschend. Seine Frau und die vier Kinder reisen nach Istanbul, jede und jeder mit Gedanken und Erinnerungen an die Vergangenheit.

In sechs Kapiteln, für jedes Familienmitglied eines, wird die Geschichte dieser Familie erzählt. Wie sie mit ihrer Trauer umgehen, ihre Rückschau auf die Vergangenheit – Fatma Aydemir schreibt berührend und spannend.…

Trottel

Cover Trottel von Jan Faktor

Jan Faktor
Trottel
Kiepenheuer & Witsch 2022
400 Seiten
ISBN 978-3-462-00085-6

Es ist seine eigene Geschichte, die der Autor hier erzählt. Geboren in Prag, zieht er 1978 nach Ost-Berlin, wird ein Teil der Szene des Prenzlauer Berges und gründet eine Familie. Einschneidendes Erlebnis seines Lebens ist der Tod seines Sohnes, der sich mit Anfang 30 das Leben nimmt.
Chronologisch wird hier nichts erzählt, es sind eher Erinnerungssplitter, von denen aus es zu ausufernden Abschweifungen kommt, sodass man am Ende vielleicht schon vergessen hat, um was es eigentlich ging.…

Die Herrenausstatterin

Cover Die Herrenausstatterin von Mariana Leky

Mariana Leky
Die Herrenausstatterin
DuMont 2011
208 Seiten
ISBN 978-3-8321-6165-1

Katja Wiesberg, eher ängstlich und vorsichtig, gewissenhaft und rücksichtsvoll sowohl im Leben wie im Beruf als Übersetzerin, ist nach einer Augenoperation plötzlich allein. Ihr Mann ist fort, ihr Chef hat ihr auf unbegrenzte Zeit frei gegeben und Katja ist am Boden zerstört. Da begegnet sie Dr. Friedrich Blank, Altphilologe, in ihrer Wohnung, der ihr Halt an seiner Schulter bietet. Kurze Zeit darauf klingelt ein Feuerwehrmann an ihrer Tür auf der Suche nach einem Brand – und lässt sich in Katjas Leben nieder.…

Rombo

Cover Rombo von Esther Kinsky

Esther Kinsky
Rombo
Suhrkamp 2022
255 Seiten
ISBN 978-3-518-43057-6

Hach ja, das war nun nicht so meins. Ich versuche ja stets, meine Erwartungen auf Null zu setzen, wenn ich ein Buch beginne. Denn wenn es dann ganz anders kommt, ist die Enttäuschung erst mal groß, obwohl das Buch doch recht gut ist. Hier hat das leider nicht geklappt trotz null bis wenig Erwartungen 😉

Mehrere BewohnerInnen aus einem von dem schweren Erdbeben 1976 betroffenen Dorf erzählen von den damaligen Geschehnissen, aber auch von ihrem Leben davor und danach.…

Nebenan

Cover Nebenan von Kristine Bilkau

Kristine Bilkau
Nebenan
Luchterhand
2022
282 Seiten
ISBN 978-3-630-87519-4

Julia und Chris, beide Ende dreissig, sind aus der Grossstadt in ein Haus in einem kleinen Dorf gezogen. Während Chris, Biologe, voll und ganz in seinem Beruf aufgeht, wird Julias Alltag hauptsächlich von ihrem unerfüllten Kinderwunsch bestimmt. In der nahen Kreisstadt hat sie als Keramikerin einen kleinen Laden eröffnet, in dem sie auch arbeitet und froh ist, wenn sie für sich bleibt. Dort lebt auch Astrid, die zweite Protagonistin des Buches, die so ziemlich in allem das Gegenteil der nach innegewandten Julia ist.…

Blauschmuck

Cover Blauschmuck von Katharina Winkler

Katharina Winkler
Blauschmuck
Suhrkamp 2016
198 Seiten
ISBN 978-3-518-42510-7

Schön hört sich das Wort ‚Blauschmuck‘ an, der Titel dieses Buches. Nach Zier und Eleganz klingt es, ein Geschenk von Männern an ihre geliebten Frauen. Doch nur Letzteres stimmt: Es ist ein Geschenk, doch ein brutales. Beigebracht mit Schlägen und Tritten, mit Fäusten, Holzscheiten, Metallstangen.

Erzählt wird die Geschichte der jungen Kurdin Filiz, die sich mit elf Jahren in Yunuz verliebt und mit dreizehn das erste Kind von ihm bekommt. Wie fast alle Frauen in dieser Gegend trägt auch sie den Blauschmuck, dunkel zumeist, denn Yunuz schlägt hart und brutal zu.…

Fliegende Hunde

Cover Fliegende Hunde von Wlada Kolosawa

Wlada Kolosowa
Fliegende Hunde
Ullstein fünf 2018
224 Seiten
ISBN 978-3-96101-006-6

Die beiden 16jährigen Mädchen Oksana und Lena sind Tür an Tür zusammen aufgewachsen. Während Lena (groß, dünn und eine Haut weiß wie Schnee) die Schule abbricht und als Model nach Shanghai fliegt, beginnt Oksana in ihrem Kummer um die vermisste Freundin die Leningrad-Diät: Es darf nur das gegessen werden, was die damals in der Stadt Eingeschlossenen zu sich genommen haben. Immer mehr beschäftigt sie sich mit dem Geschehen im ehemaligen Leningrad, massiv unterstützt durch Freundschaftsbezeugungen, Zustimmungsbekundungen usw.…

Der Hausmann

Wlada Kolosowa
Der Hausmann
Illustriert von Raúl Soria
leykam: 2022
316 Seiten
ISBN 978-3-7011-8253-4

Thea und Tim, ein junges Paar aus Berlin, müssen aus ihrer Wohnung ausziehen, da diese der Gentrifizierung zum Opfer fiel. Sie ziehen an den Stadtrand in ein heruntergekommenes Mietshaus, das Theas Eltern, gut situiert und wohnhaft in Dahlem, wohl sozialen Brennpunkt nennen würden. Da Theas Vater seine monatlichen Zahlungen einstellt, beginnt sie in einem aufstrebenden Start-up zu arbeiten, deren Sinnhaftigkeit sich ihr zwar nicht erschließt (veganes Hundefutter), aber das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt einbringt.…

Schallplattensommer

Cover Schallplattensommer von Alina Bronsky

Alina Bronsky
Schallplattensommer
dtv 2022
189 Seiten
ISBN 978-3-423-76370-7

Die knapp 17jährige Maserati betreibt gemeinsam mit ihrer Großmutter einen Imbiss auf dem Land. Als in die Villa nebenan eine Familie mit zwei Söhnen einzieht, wird sie von diesen überraschenderweise mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, an die sie nicht erinnert werden will. Nach und nach stellt sich heraus, dass nicht nur Maserati etwas verbergen möchte, sondern auch Caspar und Theo ihre Geheimnisse haben.

Alina Bronsky gibt die Geheimnisse ihrer Hauptfiguren nur ganz langsam und fast schon beiläufig preis, sodass ich wirklich lange rätselte, was hinter Maseratis seltsamem Verhalten steckt.…

Ein Sommer in Niendorf

Cover Ein Sommer in Niendorf von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Ein Sommer in Niendorf
Rowohlt 2022
240 Seiten
ISBN ‎ 978-3-498-00292-3

Heinz Strunk hat mal wieder ein Buch über einen bzw. mehrere Menschen geschrieben, die alles andere als Sympathieträger sind. Doch das Erstaunliche: Trotz aller negativen Eigenschaften, die diese Personen aufweisen (und das sind nicht wenige), gelingt es dem Autor sie so darzustellen, dass man Mitgefühl mit ihnen empfindet. Vielleicht nicht mit allen Figuren gleichermaßen, aber mit Roth, dem Protagonisten, empfand ich zunehmend mehr Mitgefühl sowie Mitleid.

Dieser Roth ist ein wohl recht erfolgreicher Wirtschaftsjurist, der sich zwischen dem Wechsel einer Arbeitsstelle eine Auszeit von vier Monaten gönnt, von denen er drei an der Ostsee in Niendorf verbringen will, um dort ein Buch über seine Familie zu schreiben.…

Wozu Liebe fähig ist

Cover Die Enkelin von Bernhard Schlink

Bernhard Schlink
Die Enkelin
Diogenes 2021
367 Seiten
ISBN 978-3-257-07181-8

Im Mai 1964 findet in Ostberlin das Pfingsttreffen statt, bei dem sich die westdeutsche mit der ostdeutschen Jugend trifft. Dort begegnen sich Birgit und Kaspar: sie, die FDJ-Studentin, die die Notwendigkeit eines antifaschistischen Schutzwalls verteidigt; er, ein junger Student, Liebhaber der Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert, ein bisschen aus der Zeit gefallen. Sie verlieben sich ineinander und für ein gemeinsames Leben verhilft Kaspar Birgit zur Flucht.

Nach vielen gemeinsamen Jahren stirbt Birgit überraschend und Kaspar entdeckt erst da, dass sie eine Tochter hat.…

Wenn man den besten Freund verliert

Cover Der Mauersegler von Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber
Der Mauersegler
Eichborn 2021
232 Seiten
ISBN 978-3-8479-0079-5

Wenn ein Mensch stirbt, der einem so nahe steht wie niemand sonst, ist der Schmerz wohl unermesslich. Wie muss es einem da gehen, der sich zudem noch für diesen Tod verantwortlich fühlt?

Jakob, Prometheus‘ bester Freund ist tot und nun rast er mit seinem Wagen durch die Nacht gen Norden, auf der Flucht voller Schmerz, Angst und Schuld. Vor was genau Promotheus flieht, ist unklar; aber während er Unterschlupf bei zwei alten Frauen findet, die einen Pferdehof an der dänischen Küste betreiben, erfahren wir nach und nach was geschehen ist und die Gründe für diese überstürzte Reise.…

Das Unrecht der westlichen Welt

Cover Blaue Frau von Antje Rávik Strubel

Antje Rávik Strubel
Blaue Frau
S. Fischer 2021
428 Seiten
ISBN 978-3-10-397101-9

Wer einen Großteil der Missstände in unserer Gesellschaft auf einen Blick haben will – hier sind sie! Alter weisser Mann gegen junge Frau; Ost gegen West; reich gegen arm; Macht gegen Nichtmacht. Protagonistin ist eine junge Osteuropäerin, die sich in den kapitalistischen Westen wagt, um ihre Sehnsucht nach der Ferne zu stillen. Nach einem Sprachkursaufenthalt in Berlin bekommt sie ein Praktikum weitab in der Uckermark vermittelt, von wo aus sie nach einem sexuellen Übergriff nach Finnland flieht.…

Eine infernalische Kindheit und Jugend

Man sollte den ersten Satz des ersten Kapitels des Buches durchaus wörtlich nehmen:

Nehmen Sie ein Gemälde von Pieter Bruegel. Nun animieren Sie es.

Wenn Du dazu noch weißt, dass die jeweiligen Kapitelüberschriften Gemäldetitel sind und Dir die Mühe machst, Dich vor dem Lesen diese Bilder anzuschauen (im Anhang sind die Maler mit ihren Gemälden genannt), hast Du so ungefähr eine Ahnung, was da auf Dich zukommt.…

Folgen der modernen Sklaverei

Cover Wenn ich wiederkomme von Marco Balzano

Marco Bolzano
Wenn ich wiederkomme
Aus dem Italienischen von Peter Klöss
Diogenes 2021
312 Seiten
ISBN 978-3-257-07170-2

Auf der ganzen Welt verlassen Frauen ihre Familien um Geld zu verdienen, damit ihre Kinder eine bessere Zukunft haben sollen. Doch um welchen Preis? Von einer dieser Frauen und ihrer Familie handelt Marco Bolzanos neues Buch, und es macht deutlich, welche Bürde auf solchen Familien lastet.

Daniela aus einem kleinen Dorf in Rumänien verschwindet ohne jemandem Bescheid zu sagen buchstäblich bei Nacht und Nebel nach Italien, um sich dort wie viele ihrer Landsfrauen eine Arbeit als Pflegerin zu suchen, damit sie ihren Kindern ein Studium finanzieren kann.…

Geschichten aus einer Hölle auf Erden

Cover Der goldene Handschuh von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Der goldene Handschuh
Rowohlt 2016
256 Seiten
ISBN 978-3-498-06436-5

Wie tief Menschen sinken können, macht sich die/der DurchschnittsbürgerIn meist kaum klar. Ab und zu sieht man solche geschlagenen Existenzen auf der Straße, gelegentlich kreist eine Gruselmeldung durch die Medien, wenn verwahrloste, auch alkoholkranke Menschen aus ihren Wohnungen geholt und in eine Klinik gebracht werden. Man schaudert sich dann wohlig beim Anblick dieser häßlichen, teils abstoßenden Gestalten und ist glücklich über das eigene, im Vergleich dazu doch schöne Leben. Doch was in diesen Menschen vorgeht, wie sie leben und fühlen, bleibt unbekannt, denn wer will schon zu solchen Personen in Beziehung treten?…

Eine toxische Liebe

Heinz Strunks neues Buch ist eine Liebesgeschichte. Doch wer Liebesgeschichten liest, um in romantischen Gefühlen zu schwelgen und ab und zu vor Rührung eine Träne verdrücken möchte, sollte dieses Buch sicher nicht lesen. Große Gefühle sind zwar durchaus hier zu finden, aber eher aus den Bereichen Gier, Trieb und Abscheu – von Romantik keine Spur.

Im Mittelpunkt steht ein Mitvierziger, der vom Leben desillusioniert ist und nur darauf wartet, dass die Zeit vergeht.…

Ein wunderbares Büchlein

Baba Dunja, die nun wirklich keine 82 Jahre mehr ist 😉 kehrt zurück in ihr Heimatdorf Tschernowo, das in der Todeszone von Tschernobyl liegt. Sie ist die Erste, die sich dort, in ihrem alten Haus, wieder niederlässt, doch nach und nach steigt die Zahl der BewohnerInnen. Es sind meist Alte, die Jüngsten um die 60 Jahre, zum Teil schwer krank, die nichts fürchten, auch nicht den Tod.…

Herr Schmidt kümmert sich – und wie!

Normalerweise sind die Hauptfiguren in Filmen und Büchern Sympathieträger – nicht so in dem neuen Buch von Alina Bronsky. Herr Schmidt, wie er konsequenterweise die gesamten 251 Seiten genannt wird, mag die Menschen nicht. Und sie ihn genauso wenig – bis vielleicht auf Lydia. Und Hanne. Und vielleicht Heike. Aber egal, Herr Schmidt ist am liebsten für sich, zusammen mit seiner Frau Barbara, die seine geliebte Ordnung für ihn aufrecht hält.…

Dunkelblum ist überall

Cover Dunkelblum von Eva Menasse

Eva Menasse
Dunkelblum
Kiepenheuer & Witsch 2021
512 Seiten
ISBN 978-3-462-04790-5

Und schon wieder ein Buch über die Nazivergangenheit – hat man doch bereits -zigmal gelesen, mag so Manche/r denken.
Aber dieses Buch ist etwas Besonderes und unbedingt lesenswert, auch wenn der Inhalt vielleicht nicht ganz so überraschend sein mag.

Dunkelblum ist eine fiktive Kleinstadt in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Ungarn, dort

wissen die Einheimischen alles voneinander, und die paar Winzigkeiten, die sie nicht wissen, die sie nicht hinzuerfinden können und auch nicht einfach weglassen, die sind nicht egal, sondern spielen die allergrößte Rolle: Das was nicht allseits bekannt ist, regiert wie ein Fluch.

Bullerbü ist anderswo

Cover Die Überlebenden von Alex Schulman

Alex Schulman
Die Überlebenden
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz
dtv 2021
298 Seiten
ISBN 978-3-423-28293-2

Irgendwo in Schweden, ein Holzhaus am See – man könnte meinen, man sei bei Astrid Lindgren. In dieser Idylle verbringen die Eltern mit ihren drei Söhnen gemeinsam die Sommer, doch der Schein trügt.

Sie saßen immer nebeneinander, Schulter an Schulter, denn beide wollten aufs Wasser schauen. Die weißen Plastikstühle ins hohe Gras gebohrt, ein schiefer kleiner Holztisch, auf dem die fleckigen Biergläser in der Abendsonne glänzten.

Die Welt eines verurteilten Mörders

Cover Alphabet von Kathy Page

Kathy Page
Alphabet
Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender
Wagenbach 2021
316 Seiten
ISBN 978-3-8031-3337-3

Seit acht Jahren ist der 29jährige Simon in Haft, verurteilt zu lebenslänglich wegen Mordes an seiner damaligen Freundin. Im Gefängnis lernt er Lesen und Schreiben, das er bis dahin nur bruchstückhaft beherrscht und holt den mittleren Schulabschluss nach. Er beginnt Brieffreundschaften mit Frauen, wobei er nicht weiß, dass eine davon erst 14 Jahre alt ist. Als deren Vater erfährt, dass seine minderjährige Tochter mit einem Mörder korrespondiert, wird ihm das Schreiben untersagt und den Brief, in dem er erstmalig seine Tat schildert, erhält seine neue Betreuerin Bernadette.…

Das Leben und Sarah Jane

Cover Sarah Jane von James Sallis

James Sallis
Sarah Jane
Aus dem Englischen von Kathrin Bielfeldt und Jürgen Bürger
liebeskind 2021
218 Seiten
ISBN 978-3-95438-137-1

Sarah Jane war Herumtreiberin, Soldatin, Köchin, Cop, Sheriff. So wie sie ihre Berufe wechselte, wechselte sie ihren Wohnsitz, auch heraufbeschworen durch unglückliche Beziehungen verschiedenster Art und Weise. Stets auf der Suche nach einem Ort, wo sie bleiben kann, sich sicher fühlt, landet sie schließlich in Farr, einer Kleinstadt „irgendwo in der Mitte des Landes“ und wird ein Cop. Als ihr Chef verschwindet, wird sie umstandslos zum Sheriff befördert und versucht neben dem Alltagsgeschäft auch das Verschwinden ihres früheren Vorgesetzten aufzuklären.…

Eine Kindheit zwischen Armut und Alkohol

Cover Shuggie Bain von Douglas Stuart

Douglas Stuart
Shuggie Bain
Aus dem Englischen von Sophie Zeitz
Hanser 2021
492 Seiten
ISBN 978-3-446-27108-1

Glasgow, Anfang der 80er. Der fünfjährige Shuggie Bain lebt mit seinen Eltern und seinen beiden Halbgeschwistern bei den Großeltern in deren 3-Zimmer-Wohnung. Sein Vater Shug, ein stadtbekannter Schürzenjäger, fährt Nachts Taxi, seine geliebte schöne Mutter Agnes ertränkt ihren Frust in Alkohol. Als Shug seine Familie in eine Wohnung in einer Bergarbeitersiedlung außerhalb von Glasgow einquartiert und danach verschwindet, scheint Agnes‘ Abstieg nichts mehr aufzuhalten.

Zehn Jahre umfasst der erzählte Zeitraum, in dem Shuggie zu einem jungen Mann heranwächst.…

Kluge Gedanken in nüchternem Stil

Cover Was fehlt dir von Sigrid Nunez

Sigrid Nunez
Was fehlt dir
Aus dem Amerikanischen von Anette Grube
Aufbau 2021
220 Seiten
ISBN 978-3-351-03875-5

Die namenlose Ich-Erzählerin wird von ihrer besten Freundin um einen großen Gefallen gebeten. Diese ist unheilbar krank und hat nur noch wenige Wochen zu leben, in denen sie gerne ihre Freundin um sich hätte, auch wenn diese nicht ihre erste Wahl sei.
Von dieser gemeinsamen Zeit und der davor handelt dieses Buch, wobei diese Handlung eher den Rahmen darstellt, innerhalb dessen einzelne kurze Geschichten von der Ich-Erzählerin berichtet werden.…

Wenn plötzlich alles anders ist …

Cover Der Morgen davor und das Leben danach von Ann Napolitano

Ann Napolitano
Der Morgen davor und das Leben danach
Aus dem Amerikanischen von Carola Fischer
Diana 2021
403 Seiten
ISBN 978-3-453-36048-8

Eddie ist 12 Jahre alt, als sein bisheriges Leben ein plötzliches Ende nimmt. Bei einem Flugzeugabsturz ist er der einzige Überlebende; auch sein geliebter Bruder Jordan und seine Eltern sind unter den Opfern. Die einzigen Verwandten, die Schwester seiner Mutter und deren Ehemann nehmen ihn bei sich auf und versuchen, ihm beim Weiterleben zu helfen.

Erzählt wird zum Einen aus Eddies Sicht nach dem Absturz, der vor Schmerz praktisch keinen Lebensmut mehr spürt und nur versucht, seiner Tante und seinem Onkel so wenig Last wie möglich zu sein.…

Grausam, magisch, voller Liebe – ein echter Schmöker

Cover Der Junge, der das Universum verschlang von Trent Dalton

Trent Dalton
Der Junge, der das Universum verschlang
Aus dem australischen Englisch von Alexander Weber
HarperCollins 2021
557 Seiten
ISBN 978-3-7499-0141-8

Eli, 12 Jahre alt, lebt mit seinem ein Jahr älteren Bruder Gus bei der Mutter und deren Freund, den er wie einen Vater liebt. Die Beiden dealen mit Heroin, währenddessen Slim auf die Jungs aufpasst: ein ehemaliger Häftling, der wegen Mordes nach 30 Jahren vor kurzem aus dem Knast entlassen wurde. Doch trotz dieses nicht gerade kindgerechten Umfeldes ist Elis Leben geprägt von Liebe, Freundschaft und Zuwendung, selbst in den schwierigsten Momenten.…

Ein säkularer Jude im Westjordanland

Cover Besetzte Gebiete von Arnon Grünberg

Arnon Grünberg
Besetzte Gebiete
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten
Kiepenheuer & Witsch 2021
429 Seiten
ISBN 978-3-462-00106-8

Kadoke ist Psychiater in Amsterdam, der nach einer sehr unkonventionellen Behandlung einer Patientin seine Approbation verliert. Doch nicht nur das: Es gibt einen Medienskandal, der durch einen nicht sehr geglückten Auftritt Kadokes in einer TV-Show noch verstärkt wird und ihn antisemitischen Beschimpfungen aussetzt. Er steht vor den Trümmern seiner Existenz und beschließt, gemeinsam mit seinem schwer pflegebedürftigen Vater nach Israel auszuwandern. Anlass dafür war der wenige Monate zurückliegende Besuch der orthodoxen Ururgroßcousine Anat, die überzeugte Siedlerin im Westjordanland ist und ihn mehrfach zu einem Besuch zu überreden versuchte.…

Was für eine grottige Übersetzung

Cover Kleine Wunder um Mitternacht von Keigo Higashino

Keigo Higashino
Kleine Wunder um Mitternacht
Aus dem Englischen von Astrid Fink
Limes 2021
314 Seiten
ISBN 978-3-8090-2710-2

Keigo Higashino ist nicht nur in Japan, sondern auch in Deutschland als erfolgreicher Kriminalschriftsteller bekannt. Mit diesem Werk, das bereits 2012 in Japan erschienen ist und ein großer Erfolg war, der zweimal verfilmt wurde, bewegt er sich hingegen im Bereich Magischer Realismus.

Drei junge Männer, die gerade einen Raubzug begangen haben, brechen in ein seit langer Zeit verlassenes Haus ein, um dort die Nacht zu verbringen.…

Wenn man in Belarus 10 Jahre verschläft

Cover Der ehemalige Sohn von Sasha Filipenko

Sasha Filipenko
Der ehemalige Sohn
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer
Diogenes 2021
318 Seiten
ISBN 978-3-257-07156-6

Im Belarus des Jahres 1999 gerät der 16jährige Franzisk in eine Massenpanik und fällt danach ins Koma. Zehn Jahre vergehen, in denen lediglich seine Großmutter fest daran glaubt, dass er wieder aufwachen wird und ihn gegen alle Widerstände am Leben hält. Und tatsächlich, kurz nach ihrem Tod erwacht Franzisk, nunmehr 26 Jahre alt, in einem Land, in dem Alles so ist wie zuvor, nur ein bisschen schlimmer.…

Steckt nicht in Vielen von uns ein bisschen Delaney?

Cover América von T.C. Boyle

T.C. Boyle
América
Deutsch von Werner Richter
dtv 2006
388 Seiten
ISBN 978-3-423-20935-9

1995 wurde dieses Buch geschrieben, doch würde man es heute veröffentlichen, hätte vermutlich niemand Zweifel daran, dass es ein höchst aktuelles Werk ist. Denn nichts, absolut nichts hat sich seitdem verändert. Stattdessen existiert dieses beschriebene Szenario mittlerweile ebenso bei uns, wenn auch vielleicht noch nicht in dieser extremen Form.

Boyle beschreibt in einem Zeitraum eines halben Jahres die Leben zweier Familien, die unterschiedlicher kaum sein könnten, obwohl die räumliche Distanz zwischen ihnen nur gering ist.…

Wunderschön – nur das Ende hätte etwas besser sein können

Cover Hard Land von Benedict Wells

Benedict Wells
Hard Land
Diogenes 2021
342 Seiten
ISBN 978-3-257-07148-1

Im Sommer 1985 findet der 15jährige Sam nicht nur einen Ferienjob in einem Kino, sondern auch Freunde und er verliebt sich zum ersten Mal. Obwohl seine Mutter schwer krank ist, erlebt er die schönsten Monate seines Lebens. Zum ersten Mal ist er anerkannt und kein Sonderling wie in der Schule. Doch dann trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag, der alles wieder zunichte zu machen scheint.

Es ist keine außergewöhnliche Geschichte, die Benedict Wells uns erzählt, sondern vielmehr ein typischer Jugendlichensommer wie er sein sollte, angereichert mit jeder Menge Beigaben aus den 80ern.…

Ein Wochenende tief in der Provinz

Kramer, der keinen Vornamen zu haben scheint (oder habe ich den überlesen?), besucht übers Wochenende seine verheiratete Tochter auf dem Land, zu der er kein besonders enges oder gutes Verhältnis hat. Auf dem Weg von der Bushaltestelle zu ihrem Haus trifft er einen alten Mann, der ihn ungefragt mit Informationen über das Dorf versorgt und dem er ihm Laufe des Wochenendes immer wieder begegnet. Das Zusammensein mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn gestaltet sich nicht unproblematisch, sodass Kramer sich fast schon nach der Gesellschaft des schrulligen Alten sehnt.…

Was am 21. Juli 1969 sonst noch so geschah

Cover Wo wir waren von Norbert Zähringer

Norbert Zähringer
Wo wir waren
Rowohlt 2019
512 Seiten
ISBN 978-3-498-07669-6

Was für eine schöne und auch traurige Geschichte – fast ein richtiger Schmöker. Doch zum völlig darin Versinken hat es nicht ganz gereicht, ohne dass ich so genau weiß, woran es liegt.

Ausgangspunkt ist der 21. Juli 1969, also ziemlich genau vor 51 Jahren, als die ersten Menschen den Mond betraten. Obwohl man im Nachhinein das Gefühl haben könnte, dass an diesem Tag sonst nichts weiter Aufregendes passierte 😉 geschah doch so einiges Andere, was für manche Menschen zu enormen Veränderungen im Leben führte.…

Trotz schrecklichem Titel und Cover – ein schönes Buch

Cover Das Leben ist zu für irgendwann von Ciara Geraghty

Ciara Geraghty
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Deutsch von Sibylle Schmidt
Goldmann 2021
380 Seiten
ISBN 978-3-442-31555-0

Im Buchladen hätte ich dieses Buch aufgrund des kitschigen Covers und merkwürdigen Titels keines weiteren Blickes gewürdigt. Da ich es jedoch überraschend als Rezensionsexemplar bekommen habe, habe ich mich, wenn auch skeptisch, daran gewagt. Und kaum zu glauben, es hat mir gefallen 😁

Terry und Iris sind beste Freundinnen, auch wenn sie kaum gegensätzlicher sein könnten. Iris liebt das Leben und lässt sich trotz ihrer schweren MS-Krankheit nicht unterkriegen.…

Wie Frauen leben – Heute!

Cover Kim JiYoung, geboren 1992 von Cho Nam-Joo

Cho Nam-Joo
Kim JiYoung, Geboren 1982
Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee
Kiepenheuer & Witsch 2021
207 Seiten
ISBN 978-3-462-05328-9

Kim JiYoung ist eine junge Frau in Seoul, studiert, glücklich verheiratet und Mutter eines kleinen Mädchens – eigentlich ein perfektes Leben. Eigentlich … Denn plötzlich verwandelt sie sich im Beisein ihres Mannes in andere Personen: ihre Mutter, eine frühere Freundin, immer Frauen aus ihrem näheren Umfeld.

Cho Nam-Joo erzählt sachlich und neutral die Lebensgeschichte JiYoungs, die sich vermutlich nur wenig von der anderer Südkoreanerinnen unterscheidet.…

Die Frauen von Kamtschatka

Cover Das Verschwinden der Erde von Julia Philipps

Julia Phillips
Das Verschwinden der Erde
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda
dtv 2021
374 Seiten
ISBN 978-3-423-28258-1

Kamtschatka ist als weitgehend unberührtes Naturparadies bekannt, in dem Besuchende Vulkane, Geysire, Braunbären und mehr entdecken können. Doch wie die Menschen in diesem dünn besiedelten Teil Russlands (die Halbinsel ist etwas größer als Deutschland mit ca. 310.000 dort Lebenden verschiedener Ethnien) leben, dürfte weitestgehend unbekannt sein.
Julia Phillips erzählt in monatlichen Abständen in 13 Geschichten von Frauen und Mädchen, die in irgendeiner Form mit dem Verschwinden zweier kleiner Mädchen in Berührung gekommen sind; sei es durch Pressemitteilungen, Verwandtenberichte oder ähnlichem.…

Von wegen Streulicht – alles Grau in Grau

Cover Streulicht von Deniz Ohde

Deniz Ohde
Streulicht
Suhrkamp 2020
279 Seiten
ISBN 978-3-518-42963-1

Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Die Lebensgeschichte der Protagonistin, die in einer bildungsfernen Arbeiterfamilie aufwächst, in der der Vater Alkoholiker ist und von fortwährender Sammelwut beherrscht wird, ist grandios beschrieben. Deniz Ohde, von deren eigenen Erfahrungen sicherlich viel in dieses Buch eingeflossen ist, schildert so überzeugend dieses Milieu, dass man kaum glauben kann, dass dies ein fiktiver Roman ist. Der Vater, ‚vom selben Schlag‘ wie der Großvater, der im selben Haus lebt, kennt nur Pflichten – ‚das Wort Wunsch war verboten‘ ebenso wie Gefühle, die zu den Frauen gehörten.…

Erwachsen werden in Afghanistan

Cover Das ferne Feuer von Amy Waldman

Amy Waldman
Das ferne Feuer
Aus dem Englischen von Brigitte Walitzek
Schöffling & Co. 2021
493 Seiten
ISBN 978-3-89561-168-1

Inspiriert von einem Bestseller in den USA, in dem ein Arzt schildert, wie er Frauen in Afghanistan hilft, reist die junge Berkeley-Studentin Parvin in das Heimatland ihrer Eltern, um diese Arbeit zu unterstützen. Doch die Realität des kleinen Dorfes über das geschrieben wurde, ist weit von dem entfernt, was Parvin sich vorgestellt hat. Die von Spenden erbaute Klinik steht leer, da kein Personal bezahlt wird.…

Ein Affe wird zum geliebten Freund

Cover Sprich mit mir von T.C. Boyle

T.C. Boyle
Sprich mit mir
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
Hanser 2021
349 Seiten
ISBN 978-3-446-26915-6

Im Rahmen eines einzigartigen Experiments nimmt das Wissenschaftlerehepaar Schemerhorn das Schimpansenbaby Sam bei sich auf, um es wie ein Kind zu erziehen. Es lernt die (Gebärden-)Sprache, Essen, Trinken, auf Toilette gehen. Doch als seine engste Bezugsperson verschwindet, zerbricht die Illusion eines menschgewordenen Affen: Sam, zwei Jahre, tobt und rast. Erst mit dem Auftauchen der Studentin Aimée kehrt wieder Frieden ein und zwischen den Beiden entsteht eine ganz besondere Beziehung.…

Eine Liebeserklärung an die Frauen

Cover Von Männern, die keine Frauen haben von Haruki Murakami

Haruki Murakami
Von Männern, die keine Frauen haben
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
btb 2016
254 Seiten
ISBN 978-3-442-71425-4

Dieser Band umfasst sieben Erzählungen, die alle ein Thema haben: Wie Männer leiden ohne Frauen. Meist wurden sie zurückgelassen und versuchen, damit zurecht zu kommen – nicht immer mit Erfolg. Während der Eine mit den Folgen seiner Empathie- und Liebesunfähigkeit zu kämpfen hat, sind für einen Anderen seine Gefühle praktisch lebensgefährlich.

Überraschend und originell finde ich Kafkas Geschichte um Gregor Samsa aus der anderen Perspektive: Käfer wird zu Mensch.…

Auf der Suche

Cover Noch alle Zeit von Alexander Häusser

Alexander Häusser
Noch alle Zeit
Pendragon 2019
278 Seiten
ISBN 978-3-86532-655-3

Als Edvard schon über 60 Jahre alt ist, stirbt seine Mutter. Sein ganzes Leben hat er bei und mit ihr gelebt, weil die Anderen verschwunden sind: sein Vater und seine große Liebe Elsie. Seine Mutter konnte nicht ohne ihn leben, also ist er geblieben. Nach ihrem Tod entdeckt er ein Sparbuch mit einem kleinen Vermögen, das sein Leben völlig hätte verändern können. Warum verschwieg es ihm die Mutter? Ob es etwas mit dem Verschwinden seines Vaters zu tun?…

Unter Toten

Robert Seethaler
Das Feld
Hanser 2018
240 Seiten
ISBN 978-3-446-26038-2

Die Geschichten der Toten des Feldes, des Friedhofes des kleinen Städtchens, sind wie ein Palimpsest. Denn die neuen Toten werden auf den alten begraben (‚Man rutscht ab mit der Zeit‘, S. 99) und erzählen dann ihre Geschichten – und damit so ganz nebenbei auch die Geschichte ihrer Stadt. Sie handeln von den Dramen des Lebens wie auch vom kleinen Glück, das für den Einzelnen nicht selten das große ist. Liebe, Tod, Glück und Tragik liegen nah beieinander, nicht selten auch im selben Haus.…

Wunderschöne schräge Geschichte mit kauzigen, liebenswerten Figuren

Dieses Buch ist wie eine Wundertüte, voller geheimnisvoller Dinge und Überraschungen, mit denen niemand rechnet. Denn eigentlich erzählt es die Geschichten der Menschen eines kleinen Dorfes im Westerwald, das von außen betrachtet wohl eher öde und langweilig wirkt. Doch die Menschen und deren Leben sind alles andere als öde und langweilig. Da ist Selma, die Großmutter der Erzählerin Luise, die Rudi Carrell ungeheuer ähnlich sieht und gelegentlich von einem Okapi auf einer Wiese träumt, worauf innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand stirbt.…

Wenn die Vergangenheit das Leben bestimmt

Cover Serpentinen von Bov Bjerg

Bov Bjerg
Serpentinen
claassen 2020
267 Seiten
ISBN 978-3-546-10003-8

Der Ich-Erzähler des Buches scheint Alles erreicht zu haben: glückliche Ehe und ein gesundes Kind, erfolgreich und anerkannt im Beruf. Doch das Erlebte seiner Kindheit ist nicht vergessen: die Selbstmorde seines Vater, Großvaters und Urgroßvaters, die ihn fürchten lassen, selbst der Nächste zu sein. Die Misshandlungen durch Vater, Mutter und Stiefvater, die sich derart tief eingegraben haben, dass er immer wieder feststellen muss, dass er zu ähnlichen Verhaltensmustern neigt. Seine ärmliche Herkunft aus dem Schwäbischen die ihn glauben lässt, dass er selbst als anerkannter Teil der Hochschule, Professor und Koryphäe seines Fachs, seinen Kolleginnen und Kollegen bürgerlicher Herkunft nicht ebenbürtig sei.…

Wie schön das Leben sein könnte

Cover Sungs Laden von Karin Kalisa

Karin Kalisa
Sungs Laden
C.H. Beck 2015
256 Seiten
ISBN 978-3-406-68188-2

Es gibt Bücher, da möchte man am liebsten ewig weiterlesen und noch viel lieber selbst Teil dessen sein, von dem da erzählt wird. ‚Was man von hier aus sehen kann‘ von Mariana Leky gehört für mich beispielsweise in diese Kategorie und ‚Sungs Laden‘ reihe ich direkt daneben ein 😉

Sungs Laden im Prenzlauer Berg ist einer der vielen kleinen vietnamesischen Gemischtwarenläden, die man in jeder Straße findet. Doch als Sungs und Mâys Sohn Minh mit seiner Großmutter Hiền und deren fast 100 Jahre alter Puppe Thủy im Rahmen einer multikulturellen Schulveranstaltung ihr Herkunftsland Vietnam präsentieren, lösen sie damit eine Wandlung in den deutsch-vietnamesischen Beziehungen im Prenzlauer Berg aus, die ihren Ursprung in Sungs kleinem Laden hat.…

Interessante Sätze, aber wenig inspirierende Geschichte

Cover 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel

Olivia Wenzel
1000 serpentinen angst
S. Fischer 2020
349 Seiten
ISBN 978-3-10-397406-5

Die Jury des diesjährigen Deutschen Buchpreises scheint eine Vorliebe für Häppchenliteratur zu haben – zumindest ist es nach ‚Aus der Zuckerfabrik‘ bereits das zweite Buch, das keine fortlaufende Geschichte erzählt, sondern aus eher kurzen Sequenzen zusammengesetzt ist. Tja, und ich muss feststellen: Meins ist das nicht.

Eine junge schwarze Frau, geboren und aufgewachsen in der DDR, erzählt – obwohl, nein, das stimmt nicht, sie erzählt nicht, sie antwortet. Es sind Dialoge, in denen die junge Frau von einer meist unbestimmten Person zu bestimmten Ereignissen usw.…

Ein Haus das Leben verändert

Cover Das Gartenzimmer von Andreas Schäfer

Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
DuMont 2020
337 Seiten
ISBN 978-3-8321-8390-5

Adam Rosen und seine Frau Elsa lassen sich 1909 von dem jungen, später sehr erfolgreichen und berühmten Architekten Max Taubert ein Haus entwerfen und bauen. Die schöne Dahlemer Villa wird schnell zu einen bekannten Treffpunkt der kulturell gebildeten Oberschicht. Jahrzehnte später, Mitte der 90er, erwirbt das Ehepaar Lekebusch das mittlerweile seit langem leerstehende Gebäude und lässt es aufwändig restaurieren. Besonders Hannah Lekebusch ist derart fasziniert von der Vergangenheit des Hauses, dass sie einen Pilgerort für Taubert-Fans erschafft – sehr zum Leidwesen ihres Mannes und Sohnes.…

Was Frau Elmiger so denkt, träumt und liest

Cover Aus der Zuckerfabrik von Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
Hanser 2020
265 Seiten
ISBN 978-3-446-26750-3

Viel gelobt wurde und wird dieses Buch von Kritikerinnen und Kritikern; es kam auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020, des weiteren wurde es für den Bayrischen wie auch den Schweizer Buchpreis nominiert. Dann muss es doch ein gutes Buch sein – oder?

Um ehrlich zu sein: Na ja, es geht so. Es ist weder ein Roman noch ein Sachbuch mit einem festen Thema, sondern mehr ein Sammelsurium von Gedanken, Ideen, Träumen, Zitiertem und Erlebtem der Ich-Erzählerin, die nahe an der Person der Autorin angelegt ist.…

Schicksale, die man im Gedächtnis behält

Cover Ich bin ein Schicksal von Rachel Kushner

Rachel Kushner
Ich bin ein Schicksal
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Rowohlt 2019
393 Seiten
ISBN 978-3-498-03580-8

Romy Hall ist zu einer zweimal lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden ohne Aussicht auf eine frühzeitige Entlassung, weil sie ihren Stalker umgebracht hat. Mildernde Umstände waren, wie bei ihren Mitgefangenen, nicht zu erkennen und so muss sie für lange Zeit ihren kleinen Sohn bei ihrer Mutter zurücklassen. Romy ist die Ich-Erzählerin dieses Buches, die nicht nur von ihrem Leben im Gefängnis berichtet, sondern auch von ihrem Leben davor: jede Menge Gründe wie es dazu kam, dass sie jetzt inhaftiert ist.…

Ein Ehedrama in Trumpschen Zeiten

Cover Unter uns das Meer vom Amity Gaige

Amity Gaige
Unter uns das Meer
Aus dem amerikanischen Englisch von André Mumot
Eichborn 2020
384 Seiten
ISBN 978-3-847-90051-1

Dass Trump die Spaltung der USA immer weiter vorantreibt, dürfte vermutlich den Meisten bekannt sein. Doch wer macht sich klar, wie viele (auch enge) Beziehungen davon betroffen sind? Gegensätze ziehen sich an und bereichern im positiven Fall das Miteinander. Doch was macht es mit Menschen, die in den aktuellen Zeiten für unterschiedliche politische Lager stehen?

Davon und von noch viel mehr handelt dieses Buch, das vordergründig einen Segeltörn beschreibt, zu dem ein junges Ehepaar mit seinen beiden kleinen Kindern aufbricht, um ein Jahr auf dem Meer zu verbringen.…

Auf der Suche nach dem besseren Leben

Cover Die verschwindende Hälfte von Brit Bennett

Brit Bennett
Die verschwindende Hälfte
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje
Rowohlt 2020
415 Seiten
ISBN 978-3-498-00159-9

Passing ist ein Phänomen, dass es bereits länger gibt, in Europa aber eher unbekannt ist, obwohl es auch hier existiert. Dabei wird die soziale Identität eines Menschen (Geschlecht, Klasse, Ethnie usw.) von seiner Umwelt nicht erkannt, so dass die damit verbundenen Erwartungen, Rechte und Pflichten nicht existieren. Wie beispielsweise in Deutschland die Juden während des Dritten Reiches, die ihr Jüdischsein verheimlichten, um so der Verfolgung zu entgehen.…

Der Lauf zurück ins Leben

Cover Laufen von Isabel Bogdan

Isabel Bogdan
Laufen
Kiepenheuer & Witsch 2019
208 Seiten
ISBN 978-3-462-05349-4

Eine namenlose Frau hat einen tragischen und schockierenden Verlust erlebt, der sie selbst in Verzweiflung und Trostlosigkeit stürzt. Auch ein Jahr danach hat sie noch nicht ins Leben zurückgefunden, doch immerhin rafft sie sich auf und beginnt wieder mit dem Laufen. Es ist ein Kampf gegen die ständige Erschöpftheit und ihre schweren Beine, aber sie hält durch und als Lesende können wir ihren Gedanken währenddessen folgen.

Schon die ersten sechs Seiten haben mich begeistert, als sie losläuft und man nachverfolgen kann, wie anstrengend es für sie ist.…

Was wirklich zählt

Cover Kostbare Tage von Kent Haruf

Kent Haruf
Kostbare Tage
Aus dem Amerikanischen von pociao und Roberto de Hollanda
Diogenes 2020
345 Seiten
ISBN 978-3-257-07125-2

Es ist Sommer in Holt, einer Kleinstadt in Colorado. Und es wird der letzte Sommer sein für Dad Lewis, der sein ganzes Leben dort verbrachte. Dad hat Krebs und ihm bleibt noch ein Monat, vielleicht etwas länger.

Von dieser Zeit erzählt ‚Kostbare Tage‘ und trotz dieses eigentlich trostlosen Themas ist es nie hoffnungslos, kitschig oder schwülstig. Man lernt nicht nur Dad und seine Familie kennen: seine ihn voller Hingabe pflegende Frau Mary, die auch er noch immer von ganzem Herzen liebt; ihre Tochter Lorraine, die ihren Eltern zur Seite steht; und ihren Sohn Frank, von dem sie schon Jahre nichts mehr gehört haben.

Das Leben schwarzer Jungs in einer Erziehungsanstalt – Erschütternd!

Cover Die Nickel Boys von Colson Whitehead

Colson Whitehead
Die Nickel Boys
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Hanser Verlag 2019
224 Seiten
ISBN 978-3-446-26276-8

Anfang der 60er Jahre wird der 16jährige Elwood unverschuldet in die Besserungsanstalt Nickel Academy, Florida, gesperrt. Elwood ist ein intelligenter, strebsamer schwarzer junger Mann, dem sich gerade die Möglichkeit geboten hat, trotz des alltäglich herrschenden Rassismus das College zu besuchen. Sein großes Vorbild ist Martin Luther King und wie er glaubt er fest daran, dass die Zeit kommen wird, in denen er leben kann wie weiße Menschen.

Wenn trotz Liebe die Risse größer werden

Cover Kintsugi von Miku Sophie Kühmel

Miku Sophie Kühmel
Kintsugi
S. Fischer 2019
304 Seiten
ISBN 978-3-10-397459-1

Vier Menschen lernt man mit diesem Buch kennen: das schwule ‚Traumpaar‘ Max und Reik sowie Reiks Jugendliebe Tonio und dessen Tochter Pega. Seit der Geburt Pegas bilden die Vier eine Art Familie und Max‘ und Reiks 20jähriges Paarjubiläum wollen sie zusammen feiern im gemeinsam genutzten Ferienhaus in der Uckermark. Eine solche Konstellation provoziert eine Krise ja buchstäblich und es kommt wie es scheinbar kommen muss: Harmonie ist an diesem Wochenende nicht angesagt.…

Kindheit und Jugend im Berlin der Nachwendezeit

Cover Am Rand der Dächer von Lorenz Just

Lorenz Just
Am Rand der Dächer
Dumont 2020
268 Seiten
ISBN 978-3-8321-8111-6

Andrej wächst in Berlin-Mitte auf, als plötzlich die Wende über die Stadt hereinbricht. Für ihn, seinen Bruder Anton und seinen Freund Simon eine aufregende Zeit, denn die verlassenen Häuser und Wohnungen sind phantastische Orte um die gemeinsamen Tage zu verbringen. Mit ihrem Älterwerden verändern sich nicht nur ihre Interessen und ihr Zeitvertreib, auch die Umgebung wandelt sich: Häuser werden saniert, die BewohnerInnen wechseln. Viel Vertrautes macht Platz für Neues.

Manche Geschichten sind nicht des Erzählens wert

Manche Geschichten sind nicht des Erzählens wert. Und meiner Meinung nach gehört diese dazu. Ein Jahr den (fiktiven) erfolgreichen und berühmten Fußballer Ivo zu begleiten und seine Gedanken zu teilen – dass hätte ich mir deutlich interessanter vorgestellt. Doch was hier über rund 300 Seiten ausgebreitet wird, hat einen Informations- und Unterhaltungswert, für den auch 100 Seiten ausgereicht hätten.

Ivo ist ein Egomane in Reinform und dazu von schlichtem Gemüt.

Phantasievolle Geschichte mit starkem Gegenwartsbezug

Als die promovierte Physikerin Ruth sich nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern auf der Suche nach deren früherem Leben macht, landet sie in Groß-Einland, wo die beiden aufgewachsen sind. Eine völlige Idylle, in der die Menschen praktisch unbemerkt vom Rest der Welt leben, da die Gemeinde nirgendwo verzeichnet und nur schwer zugänglich ist. Dennoch verlängert Ruth ihren Aufenthalt dort eher widerwillig und fühlt sich überraschenderweise jedoch nach kurzer Zeit heimisch.

Viele kleine Geschichten

Cover Herkunft von Sasa Stanisic

Saša Stanišić
Herkunft
Luchterhand 2019
368 Seiten
ISBN 978-3-630-87473-9

Wer bei diesem Buch einen Roman erwartet, eine fortlaufende Geschichte über einen Menschen oder eine Familie, wird gleich zu Beginn irritiert sein. Denn ‚Herkunft‘ erzählt zwar von einem Menschen und seiner Familie, springt dabei jedoch hin und her zwischen Zeiten, Welten, Personen. In vergleichsweise kurzen Kapiteln (meist nur zwei, drei Seiten lang) lernen wir den Herkunftsort der Stanišić‘ kennen, einen Großteil der Verwandtschaft sowie der Vorfahren, um gleich danach im Jahre 2018 zu landen und wieder zurück im früheren Jugoslawien.

Amüsante Unterhaltung mit Tiefgang – besser geht nicht!

Cover Ein Mann der Kunst von Kristof Magnusson

Kristof Magnusson
Ein Mann der Kunst
Kunstmann 2020
237 Seiten
ISBN 978-3-95614-282-3

Wenn ein an der Menschheit krankender Künstler sich dazu aufrafft, sich mit einer kunstsinnigen, aber wenig zur Selbstreflexion neigenden Gruppe zu treffen, ist das Debakel vorprogrammiert. Als der weltberühmte Maler KD Pratz dem ihn besuchenden Förderverein einen Spiegel ihres Lebens vorhält (nicht ohne selbst widersprüchlich zu sein), kommt es zu den unterschiedlichsten Reaktionen.

Kristof Magnusson schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen dieses Buch mit einem Lächeln im Gesicht in einem Rutsch durchlesen lässt.

Wenn die eigene Existenz ein Geheimnis ist

Cover Das zweitbeste Leben von Tayari Jones

Tayari Jones
Das zweitbeste Leben

Aus dem Englischen von Britt Somann-Jung
Arche Literatur Verlag 2020
352 Seiten
ISBN 978-3-71602783-7

Dana und ihre Mutter Gwen sind ein Geheimnis, denn Danas Vater und Gwens Ehemann James hat bereits eine Familie: Ehefrau Laverne und Tochter Chaurisse. Während Letztere glauben, ein glückliches normales Familienleben zu haben, wissen Dana und Gwen von James ‚erster‘ Familie. Insbesondere Dana leidet darunter, ihren Vater geheim halten zu müssen und nur einmal die Woche zu sehen. Als sie zufälligerweise die gleichaltrige Chaurisse kennenlernt, freunden die Beiden sich an ohne dass ihre Halbschwester weiß, wer Dana ist.