Verschlagwortet: unterhaltsam

Ein französischer Sommer

Cover Ein französischer Sommer von Francesca Reece

Francesca Reece
Ein französischer Sommer
Aus dem Englischen von Juliane Gräbener-Müller und Tobias Schnettler
S. Fischer 2022
447 Seiten
ISBN 978-3-10-397068-5

Die 24jährige Britin Leah ist nach Abschluss ihres Studiums in Paris dort hängen geblieben und schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Als sie auf eine seltsame Stellenanzeige stößt, bewirbt sie sich spontan und wird Michaels Assistentin, einem berühmten britischen Schriftsteller mit Schreibblockade und einer zerbrochenen Ehe. Er lädt Leah ein, den Sommer mit ihm, seiner Familie und Freunden in Südfrankreich zu verbringen, wo ihre Hauptaufgabe darin besteht, Michaels Tagebücher aus den späten 60er-Jahren zu ordnen und abzutippen.…

Liebesgeschichte

Cover Liebesgeschichte von Louise de Vilmorin

Louise de Vilmorin
Liebesgeschichte
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky
Piper 2011
126 Seiten
ISBN 978-3-492-25946-0

Das Büchlein „Liebesgeschichte“ von Louise de Vilmorin erzählt von der Rivalität zweier Freundinnen, Catherine und Marise, die sich in den gutaussehenden, aber unglücklichen Peter von L. verlieben. Doch auch Catherines Tochter ist von ihm angezogen, was zu weiterem Chaos führt.

Der Schreibstil mag zu Beginn vielleicht etwas altmodisch wirken, aber da es wunderbar dem Wesen der Protagonistinnen entspricht, hat man das schnell vergessen. Ansonsten schreibt Louise de Vilmorin herrlich ironisch, locker-leicht und etwas spöttelnd, weshalb ich meistens ein leichtes Grinsen im Gesicht hatte.…

Der Papierpalast

Cover Der Papierpalast von Miranda Cowley Heller

Miranda Cowley Heller
Der Papierpalast
Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Höbel
Ullstein 2022
441 Seiten
ISBN 978-3-550-20137-0

„Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller ist eine fesselnde Geschichte über die 50-jährige Elle, glücklich verheiratet mit drei Kindern, die jeden Sommer im Papierpalast in den Back Woods verbringen. Wir Lesenden werden auf eine Reise durch Elles Vergangenheit mitgenommen, während sie im Hier und Heute gezwungen ist eine Entscheidung zu treffen, die ihr Leben für immer verändern wird.

Der Papierpalast, der kein Palast im eigentlichen Sinne ist sondern eher ein heruntergekommenes Ferienhaus, war und ist das Zentrum von Elles Familie.…

Dschinns

Cover Dschinns von Fatma Aydemir

Fatma Aydemir
Dschinns
Hanser 2022
368 Seiten
ISBN 978-3-446-26914-9

Hüseyin, der dreissig Jahre in Deutschland gearbeitet hat, erfüllt sich mit Beginn seiner Rente seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er für die ganze Familie völlig überraschend. Seine Frau und die vier Kinder reisen nach Istanbul, jede und jeder mit Gedanken und Erinnerungen an die Vergangenheit.

In sechs Kapiteln, für jedes Familienmitglied eines, wird die Geschichte dieser Familie erzählt. Wie sie mit ihrer Trauer umgehen, ihre Rückschau auf die Vergangenheit – Fatma Aydemir schreibt berührend und spannend.…

Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall

Bei einem Besuch in einem Kaufhaus in Münster wird Wilsberg wie alle anderen Anwesenden als Geisel genommen. Die Geiselnehmer fordern von der Polizei, dass der Gefangene Frank Knierim aus dem Gefängnis entlassen wird und – bevor er ins Kaufhaus kommt – ein Liveinterview im Fernsehen geben soll.
Für Wilsberg ist Knierim kein Unbekannter. Dieser war sein Mandant in seinem ersten großen Fall als Anwalt; es ging um Mord.…

Trotz schrecklichem Titel und Cover – ein schönes Buch

Cover Das Leben ist zu für irgendwann von Ciara Geraghty

Ciara Geraghty
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Deutsch von Sibylle Schmidt
Goldmann 2021
380 Seiten
ISBN 978-3-442-31555-0

Im Buchladen hätte ich dieses Buch aufgrund des kitschigen Covers und merkwürdigen Titels keines weiteren Blickes gewürdigt. Da ich es jedoch überraschend als Rezensionsexemplar bekommen habe, habe ich mich, wenn auch skeptisch, daran gewagt. Und kaum zu glauben, es hat mir gefallen 😁

Terry und Iris sind beste Freundinnen, auch wenn sie kaum gegensätzlicher sein könnten. Iris liebt das Leben und lässt sich trotz ihrer schweren MS-Krankheit nicht unterkriegen.…

Klatsch und Tratsch aus dem 19. Jahrhundert

Cover Der Mann im roten Rock von Julian Barnes

Julian Barnes
Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger
Kiepenheuer & Witsch 2021
295 Seiten
ISBN 978-3-462-05476-7

Haben Sie schon einmal von Samuel Pozzi gehört, der von 1848 bis 1918 lebte? Er war Arzt, ein Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie. Und auch sonst ein sehr umtriebiger Mensch, der seiner Zeit in Vielem weit voraus war. Julian Barnes hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns diesen Mann ein wenig näher zu bringen – und nicht nur ihn.…

Typisch Asterix – nur zu wenig Bilder

Cover Der Goldene Hinkelstein von René Goscinny und Alberto Uderzo

René Goscinny/Albert Uderzo
Der Goldene Hinkelstein
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Egmont 2020
48 Seiten
ISBN 978-3-7704-4128-0

Troubadix will singen – aber nicht für sein Dorf, sondern auf der Bühne bei einem Wettbewerb. Damit er das Alles überlebt, begleiten ihn seine beiden Freunde …

Im Gegensatz zu den bisher erschienenen Geschichten ist diese kein richtiger Comic, sondern eher schon wie ein Theaterstück angelegt. Hintergrund ist, dass das Ganze nicht als Buch, sondern 1967 als Hörbuch erschienen war. So gibt es nun teils auf einer Doppelseite links ein Bild und rechts den dazugehörigen Text – oder umgekehrt.…

Zehn spannende, humorvolle und überraschende Geschichten

Cover In Irland gibt es keine Schlangen von Frederik Forsyth

Frederick Forsyth
In Irland gibt es keine Schlangen
Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner
Knaur 1984
320 Seiten
ISBN 3-426-01182-4

Frederick Forsyth ist hauptsächlich als Autor von Thrillern wie ‚Der Schakal‘ oder ‚Der Rächer‘ bekannt, doch auch die Form der Erzählung beherrscht er gut. In zehn wirklich sehr unterschiedlichen Geschichten erzählt er von Menschen, die aus der Not heraus verblüffende, teilweise nicht legale Entscheidungen treffen oder die aus niedrigen Beweggründen Illegales tun, was zu einem für sie nicht erwartbaren, meist unerfreulichem Ergebnis führt.…

Wenn ein Autor selbst ermittelt

Cover Mord in Highgate von Anthony Horowitz

Anthony Horowitz
Mord in Highgate
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Insel Verlag 2020
347 Seiten
ISBN 978-3-458-17872-9

Eigentlich wäre Mord in Highgate ein ganz gewöhnlicher Kriminalroman, wenn nicht eine der Hauptpersonen der Autor selbst wäre. Da er im Auftrag eines Privatdetektivs, eines früheren Polizisten, ein Buch über dessen Fälle schreiben soll, nimmt er die Gelegenheit wahr, bei den gemeinsamen Nachforschungen selbst eigene Überlegungen anzustellen – sehr zum Vergnügen der Lesenden.

Ein Scheidungsanwalt ist tot – erschlagen in seinem vornehmen Haus mit einer äußerst teuren Weinflasche.…

Ein Jugendbuch, das Mut machen will

Hank Green
Ein wirklich erstaunliches Ding

Aus dem amerikanischem Englisch von Katarina Ganslandt
dtv Verlagsgesellschaft, bold 2019

448 Seiten
ISBN 978-3-423-79040-6

Mitten in der Nacht entdeckt die Hauptperson und Ich-Erzählerin April im Zentrum New Yorks plötzlich eine riesige metallische Roboterstatue. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Andy macht sie ein Video, sie stellen es ins Netz und gehen schlafen. Als April am nächsten Mittag erwacht, ist sie bereits ein Star: die junge Frau und Carl, die Statue, die auch in 63 weiteren Städten weltweit aufgetaucht ist.

Amüsante Unterhaltung mit Tiefgang – besser geht nicht!

Cover Ein Mann der Kunst von Kristof Magnusson

Kristof Magnusson
Ein Mann der Kunst
Kunstmann 2020
237 Seiten
ISBN 978-3-95614-282-3

Wenn ein an der Menschheit krankender Künstler sich dazu aufrafft, sich mit einer kunstsinnigen, aber wenig zur Selbstreflexion neigenden Gruppe zu treffen, ist das Debakel vorprogrammiert. Als der weltberühmte Maler KD Pratz dem ihn besuchenden Förderverein einen Spiegel ihres Lebens vorhält (nicht ohne selbst widersprüchlich zu sein), kommt es zu den unterschiedlichsten Reaktionen.

Kristof Magnusson schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen dieses Buch mit einem Lächeln im Gesicht in einem Rutsch durchlesen lässt.

Frauenbewegung in den Siebzigern

Cover Vier starke Frauen von Fay Weldon

Fay Weldon
Vier starke Frauen

Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier
Goldmann Verlag 2001
320 Seiten
ISBN 978-3-442-43540-1

Anfang der siebziger Jahre gründen vier Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, einen feministischen Verlag, Medusa. Er wird ein Erfolg, doch im Laufe der Zeit treten die unterschiedlichen Charaktere der Frauen immer stärker hervor. Aus dem ursprünglich gemeinsamen Ziel, Frauen aus ihrer Unmündigkeit und ihrer benachteiligten Situation herauszuhelfen, die Unterdrückung der Frau zu beseitigen, werden Grabenkämpfe gegeneinander. Der Roman begleitet die Vier und ihren Verlag bis zum Ende des letzten Jahrtausends.…