Verschlagwortet: amüsant

Liebesgeschichte

Cover Liebesgeschichte von Louise de Vilmorin

Louise de Vilmorin
Liebesgeschichte
Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky
Piper 2011
126 Seiten
ISBN 978-3-492-25946-0

Das Büchlein „Liebesgeschichte“ von Louise de Vilmorin erzählt von der Rivalität zweier Freundinnen, Catherine und Marise, die sich in den gutaussehenden, aber unglücklichen Peter von L. verlieben. Doch auch Catherines Tochter ist von ihm angezogen, was zu weiterem Chaos führt.

Der Schreibstil mag zu Beginn vielleicht etwas altmodisch wirken, aber da es wunderbar dem Wesen der Protagonistinnen entspricht, hat man das schnell vergessen. Ansonsten schreibt Louise de Vilmorin herrlich ironisch, locker-leicht und etwas spöttelnd, weshalb ich meistens ein leichtes Grinsen im Gesicht hatte.…

Was genau war früher besser?

Cover Was genau war früher besser? von Michel Serres

Michel Serres
Was genau war früher besser?
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer
Suhrkamp 2019
75 Seiten
ISBN 978-3-518-07497-8

„Ach ja, die guten alten Zeiten! Wie schön damals doch alles war, während heute …“. Wer kennt sie nicht, diese Sätze von alten Nörgelnden, die die Gegenwart als pure Last und Qual empfinden und nur am Schimpfen sind, während die Vergangenheit ein einziges Freudenfest gewesen zu sein schien.

Der zum Zeitpunkt des Erscheinens 87jährige Autor dieses schmalen Büchleins gehört altersmäßig eigentlich genau zu dieser Gruppe, doch statt in dieses Gemecker einzustimmen, hält er ein Plädoyer auf die Gegenwart gemäß dem Motto: „Früher war nicht alles besser – ich weiss es, ich bin von früher.“…

Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall

Bei einem Besuch in einem Kaufhaus in Münster wird Wilsberg wie alle anderen Anwesenden als Geisel genommen. Die Geiselnehmer fordern von der Polizei, dass der Gefangene Frank Knierim aus dem Gefängnis entlassen wird und – bevor er ins Kaufhaus kommt – ein Liveinterview im Fernsehen geben soll.
Für Wilsberg ist Knierim kein Unbekannter. Dieser war sein Mandant in seinem ersten großen Fall als Anwalt; es ging um Mord.…

Silverview

Cover Silverview von John le Carré

John Le Carré
Silverview
Aus dem Englischen von Peter Torberg
Ullstein 2021
256 Seiten
ISBN 978-3-550-20206-3

Nachdem er ein Vermögen verdient hat, verlässt der dreiunddreissigjährige Julian Lawndsley London und lässt sich als Buchhändler in einem kleinen Dorf nieder. Einige Monate nach seiner Ankunft lernt er den kauzigen Edward Avon kennen, dessen Ehefrau im Sterben liegt. Er kannte scheinbar Julians Vater und will dessen Sohn nun helfen, eine Bibliothek aufzubauen.
Zeitgleich erhält der Chef der Inlandssicherheit, Stewart Proctor, eine Information über eine undichte Stelle.…

Der Hausmann

Wlada Kolosowa
Der Hausmann
Illustriert von Raúl Soria
leykam: 2022
316 Seiten
ISBN 978-3-7011-8253-4

Thea und Tim, ein junges Paar aus Berlin, müssen aus ihrer Wohnung ausziehen, da diese der Gentrifizierung zum Opfer fiel. Sie ziehen an den Stadtrand in ein heruntergekommenes Mietshaus, das Theas Eltern, gut situiert und wohnhaft in Dahlem, wohl sozialen Brennpunkt nennen würden. Da Theas Vater seine monatlichen Zahlungen einstellt, beginnt sie in einem aufstrebenden Start-up zu arbeiten, deren Sinnhaftigkeit sich ihr zwar nicht erschließt (veganes Hundefutter), aber das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt einbringt.…

Eine toxische Liebe

Heinz Strunks neues Buch ist eine Liebesgeschichte. Doch wer Liebesgeschichten liest, um in romantischen Gefühlen zu schwelgen und ab und zu vor Rührung eine Träne verdrücken möchte, sollte dieses Buch sicher nicht lesen. Große Gefühle sind zwar durchaus hier zu finden, aber eher aus den Bereichen Gier, Trieb und Abscheu – von Romantik keine Spur.

Im Mittelpunkt steht ein Mitvierziger, der vom Leben desillusioniert ist und nur darauf wartet, dass die Zeit vergeht.…

Ein wunderbares Büchlein

Baba Dunja, die nun wirklich keine 82 Jahre mehr ist 😉 kehrt zurück in ihr Heimatdorf Tschernowo, das in der Todeszone von Tschernobyl liegt. Sie ist die Erste, die sich dort, in ihrem alten Haus, wieder niederlässt, doch nach und nach steigt die Zahl der BewohnerInnen. Es sind meist Alte, die Jüngsten um die 60 Jahre, zum Teil schwer krank, die nichts fürchten, auch nicht den Tod.…

Herr Schmidt kümmert sich – und wie!

Normalerweise sind die Hauptfiguren in Filmen und Büchern Sympathieträger – nicht so in dem neuen Buch von Alina Bronsky. Herr Schmidt, wie er konsequenterweise die gesamten 251 Seiten genannt wird, mag die Menschen nicht. Und sie ihn genauso wenig – bis vielleicht auf Lydia. Und Hanne. Und vielleicht Heike. Aber egal, Herr Schmidt ist am liebsten für sich, zusammen mit seiner Frau Barbara, die seine geliebte Ordnung für ihn aufrecht hält.…

Dunkelblum ist überall

Cover Dunkelblum von Eva Menasse

Eva Menasse
Dunkelblum
Kiepenheuer & Witsch 2021
512 Seiten
ISBN 978-3-462-04790-5

Und schon wieder ein Buch über die Nazivergangenheit – hat man doch bereits -zigmal gelesen, mag so Manche/r denken.
Aber dieses Buch ist etwas Besonderes und unbedingt lesenswert, auch wenn der Inhalt vielleicht nicht ganz so überraschend sein mag.

Dunkelblum ist eine fiktive Kleinstadt in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Ungarn, dort

wissen die Einheimischen alles voneinander, und die paar Winzigkeiten, die sie nicht wissen, die sie nicht hinzuerfinden können und auch nicht einfach weglassen, die sind nicht egal, sondern spielen die allergrößte Rolle: Das was nicht allseits bekannt ist, regiert wie ein Fluch.

Die rote Betty

Cover Die Tote mit der roten Strähne von Kathleen Kent

Kathleen Kent
Die Tote mit der roten Strähne
Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea O’Brien
Suhrkamp 2021
361 Seiten
ISBN 978-3-518-47170-8

Bettys Einstand als Serienheldin ist stürmisch: Gerade mal nach fünf Monaten bei der Polizei in Brooklyn wird sie mit ihrem Kollegen zu einem Schusswechsel gerufen, sie entdecken vier Leichen und einen durchgeknallten Amokläufer. Elf Jahre später beginnt sie ihre Arbeit in Dallas, Texas und ist weitere zwei Jahre später, September 2013, die leitende Ermittlerin bei der Überwachung eines großen Kokaindeals.…

Grandiose Familiengeschichte

Cover Melnitz von Charles Lewinsky

Charles Lewinsky
Melnitz
Diogenes 2021
924 Seiten
ISBN 978-3-257-07153-5

1871 – eigentlich sind die Meijers eine ganz normale Schweizer Familie – aber nur eigentlich. Denn sie sind Juden und obwohl sie das volle Bürgerrecht bekommen haben, sind sie weiterhin Außenseiter in der Schweizer Gesellschaft. Über fünf Generationen hinweg bis 1945 schildert Charles Lewinsky das Schicksal dieser Familie und vergisst dabei nicht die Geschehnisse der Weltgeschichte mit einzubinden, die sich auch im Leben der Familie Meijers widerspiegeln.

Salomon, der Viehzüchter und seine Frau Golde leben mit ihrer Tochter und einer Art Pflegetochter in dem kleinen Dorf Endingen, einem der beiden Dörfer in der Schweiz, in dem sich Juden niederlassen dürfen.…

Ob wahr oder nicht – einfach eine schöne Geschichte!

Auf nicht einmal 160 Seiten erzählt uns Christine Wunnicke von einer Begegnung zwischen Ost und West, wie sie schöner kaum sein kann.

1764 strandet der persische Astrolabienbauer und Astronom Musa al-Lahuri auf einem kleinen Eiland vor Bombay, wo er einen offenbar schwer kranken Europäer findet. Es ist Carsten Niebuhr, ein Forschungsreisender aus Norddeutschland, der am Sumpffieber (Malaria) leidet und erneut einen Fieberanfall hat. Auf der kleinen Insel wollte er einen Tempel erforschen und wurde von seinem Schiff bei der Abfahrt schlicht vergessen.…

Wenn man in Belarus 10 Jahre verschläft

Cover Der ehemalige Sohn von Sasha Filipenko

Sasha Filipenko
Der ehemalige Sohn
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer
Diogenes 2021
318 Seiten
ISBN 978-3-257-07156-6

Im Belarus des Jahres 1999 gerät der 16jährige Franzisk in eine Massenpanik und fällt danach ins Koma. Zehn Jahre vergehen, in denen lediglich seine Großmutter fest daran glaubt, dass er wieder aufwachen wird und ihn gegen alle Widerstände am Leben hält. Und tatsächlich, kurz nach ihrem Tod erwacht Franzisk, nunmehr 26 Jahre alt, in einem Land, in dem Alles so ist wie zuvor, nur ein bisschen schlimmer.…

Kein schlechtes Debüt, aber mit Potential nach oben

Cover Der gekaufte Tod von Stephen Mack Jones

Stephen Mack Jones
Der gekaufte Tod
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Tropen 2021
358 Seiten
ISBN 978-3-608-50477-4

Nach einem Jahr Auszeit kehrt August Snow, Ex-Cop, Multimillionär, zurück nach Mexicantown in Detroit, dem Viertel in dem er aufgewachsen ist, um neu zu beginnen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von einer der vermögendsten und einflussreichsten Frauen der Gegend beauftragt, sich um die Vorgänge in ihrer Bank zu kümmern. August lehnt ab, doch als sie kurz danach tot aufgefunden wird, lässt ihm sein schlechtes Gewissen keine Ruhe.…

Herzlich schräg und nicht ganz ernst zu nehmen

Cover Der wilde Detektiv von Jonathan Lethem

Jonatham Lethem
Der wilde Detektiv
Übersetzt von Ulrich Blumenbach
Tropen 2019
335 Seiten
ISBN 978-3-608-50385-2

Was für eine kuriose Geschichte, in der so ziemlich alle gängigen Genres durcheinander gewürfelt sind: Krimi, Dystopie, Liebesgeschichte, Abenteuerroman – für alle ist etwas dabei 😉

Nach Trumps Wahlsieg kündigt Phoebe Siegler voller Entsetzen ihren gut bezahlten Medienjob in New York und macht sich für ihre Freundin auf die Suche nach deren verschwundener Teenagertochter. Am Rand der kalifornischen Wüste trifft sie den ‚wilden‘ Detektiv, der sie unterstützt und in den sich Phoebe verliebt.…

Trotz schrecklichem Titel und Cover – ein schönes Buch

Cover Das Leben ist zu für irgendwann von Ciara Geraghty

Ciara Geraghty
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Deutsch von Sibylle Schmidt
Goldmann 2021
380 Seiten
ISBN 978-3-442-31555-0

Im Buchladen hätte ich dieses Buch aufgrund des kitschigen Covers und merkwürdigen Titels keines weiteren Blickes gewürdigt. Da ich es jedoch überraschend als Rezensionsexemplar bekommen habe, habe ich mich, wenn auch skeptisch, daran gewagt. Und kaum zu glauben, es hat mir gefallen 😁

Terry und Iris sind beste Freundinnen, auch wenn sie kaum gegensätzlicher sein könnten. Iris liebt das Leben und lässt sich trotz ihrer schweren MS-Krankheit nicht unterkriegen.…

Klatsch und Tratsch aus dem 19. Jahrhundert

Cover Der Mann im roten Rock von Julian Barnes

Julian Barnes
Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger
Kiepenheuer & Witsch 2021
295 Seiten
ISBN 978-3-462-05476-7

Haben Sie schon einmal von Samuel Pozzi gehört, der von 1848 bis 1918 lebte? Er war Arzt, ein Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie. Und auch sonst ein sehr umtriebiger Mensch, der seiner Zeit in Vielem weit voraus war. Julian Barnes hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns diesen Mann ein wenig näher zu bringen – und nicht nur ihn.…

Die französische Küche mal anders 😉

Cover Dreck von Bill Buford

Bill Buford
Dreck
Aus dem Englischen von Sabine Hübner
Hanser 2020
498 Seiten
ISBN 978-3-446-26771-8

Ich kenne bereits das erste Buch ‚Hitze‘ von Bill Buford, in dem er sich besonders mit der italienischen Küche beschäftigt und war davon richtig begeistert. So habe ich mich sehr über diese neue Lektüre von ihm gefreut und wurde nicht enttäuscht 😉

Auch dieses Mal hat er sich wieder mit Leib und Seele seinem ‚Projekt‘ verschrieben – nun ist es die französische Küche und zwar gleich die Haute Cuisine.…

Wenn ein Autor selbst ermittelt

Cover Mord in Highgate von Anthony Horowitz

Anthony Horowitz
Mord in Highgate
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Insel Verlag 2020
347 Seiten
ISBN 978-3-458-17872-9

Eigentlich wäre Mord in Highgate ein ganz gewöhnlicher Kriminalroman, wenn nicht eine der Hauptpersonen der Autor selbst wäre. Da er im Auftrag eines Privatdetektivs, eines früheren Polizisten, ein Buch über dessen Fälle schreiben soll, nimmt er die Gelegenheit wahr, bei den gemeinsamen Nachforschungen selbst eigene Überlegungen anzustellen – sehr zum Vergnügen der Lesenden.

Ein Scheidungsanwalt ist tot – erschlagen in seinem vornehmen Haus mit einer äußerst teuren Weinflasche.…

Nordirland der 90er – Sean Duffy ermittelt wieder

Cover Alter Hund Neue Tricks von Adrian McKinty

Adrian McKinty
Alter Hund Neue Tricks

Aus dem Englischen von Peter Torberg
Sean Duffy-Reihe #8
Suhrkamp Nova 2020
367 Seiten
ISBN 978-3-518-47060-2

Gerade als Sean Duffy als Teilzeitpolizist in der Reserve sich an sein neues ruhiges Leben gewöhnt hat, werden ihm von seinem Vorgesetzten aufgrund Personalmangels die Ermittlungen zu einem Mordfall übertragen. Eher widerwillig, doch dann mit zunehmender Begeisterung nimmt er die Arbeit auf und findet sich nach kürzester Zeit in einem überraschenderweise höchst komplexen Fall wieder, der ihn auch zu IRA-Funktionären im Exil führt.

Viel Flora und Fauna – und mittendrin ein untypischer britischer Oxford-Gelehrter

Cover Redmonds Dschungelbuch von Redmond O'Hanlon

Redmond O’Hanlon
Redmonds Dschungelbuch

Aus dem Englischen von Meinhard Büning
dtv 1998
410 Seiten
ISBN 978-3-423-08456-7

Um ehrlich zu sein: Ich hatte mir dieses Buch anders vorgestellt. Beeinflusst durch die ersten Seiten und den Umschlagtext erwartete ich ein durchweg zum Brüllen komisches Buch mit ein bisschen Dschungel drumrum. Stattdessen endloser Dschungel und noch mehr Vögel mit witzigen Stellen zwischendrin. Was die Qualität dieses Buches aber nicht mindert.
Redmond, ein britischer Oxford-Gelehrter startet eine Expedition in Venezuela, um die bisher noch nicht entdeckte Flussverbindung zwischen Rio Negro und dem Orinoko zu finden.

Amüsante Unterhaltung mit Tiefgang – besser geht nicht!

Cover Ein Mann der Kunst von Kristof Magnusson

Kristof Magnusson
Ein Mann der Kunst
Kunstmann 2020
237 Seiten
ISBN 978-3-95614-282-3

Wenn ein an der Menschheit krankender Künstler sich dazu aufrafft, sich mit einer kunstsinnigen, aber wenig zur Selbstreflexion neigenden Gruppe zu treffen, ist das Debakel vorprogrammiert. Als der weltberühmte Maler KD Pratz dem ihn besuchenden Förderverein einen Spiegel ihres Lebens vorhält (nicht ohne selbst widersprüchlich zu sein), kommt es zu den unterschiedlichsten Reaktionen.

Kristof Magnusson schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen dieses Buch mit einem Lächeln im Gesicht in einem Rutsch durchlesen lässt.

Unbedingt Lesen!

Cover Kokain von Pitigrilli

Pitigrilli
Kokain

Aus dem Italienischen von Maria Gagliardi
rororo Verlag 1988
222 Seiten
ISBN 978-3 499-12225-5

Was für ein Buch! In den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts (das Buch wurde 1922 veröffentlicht) flüchtet ein junger Mann aus Liebeskummer nach Paris. Dort wird er mehr oder weniger zufällig Journalist und verfällt dem Kokain ebenso wie zwei Frauen, zwischen denen er hin- und hergerissen ist: Seine alte Liebe von einst, früher Maddalena, jetzt Maud,

‚hatte die ganze Skala einfacher Liebe durchschritten, um sich auf die Suche nach dem Laster zu machen.‘