Lavie Tidhar
Lavie Tidhar
Geboren am 16. November 1976 in Israel.
Tidhar wuchs in Israel in einem Kibbuz auf und lebt in London.
Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Bookman (The Bookman Histories)
- The Bookman. Angry Robot, 2010, ISBN 978-0-00-734658-5
- Bookman: Das Ewige Empire 1. Übersetzt von Michael Koseler, Piper, 2012, ISBN 978-3-492-70242-3
- Camera Obscura. Angry Robot, 2011, ISBN 978-0-85766-093-0
- The Great Game. Angry Robot, 2012, ISBN 978-0-85766-198-2
Maror Trilogie
- Maror. Head of Zeus. 2022, ISBN 978-1-83893-136-0
- Maror. Übersetzt von Conny Lösch, Suhrkamp 2024, ISBN 978-3-518-47397-9
- Adama. Head of Zeus. 2023.
- Golgotha, Head of Zeus. 2025.
Weitere Romane
- Osama. PS Publishing, 2011, ISBN 978-1-84863-192-2
- Osama. Übersetzt von Juliane Gräbener-Müller, Rogner & Bernhard 2013, ISBN 978-3-95403-014-9
- The Violent Century. Hodder & Stoughton, 2013, ISBN 978-1-4447-6287-7
- A Man Lies Dreaming. Hodder & Stoughton, 2014, ISBN 978-1-4447-6292-1
- Central Station. PS Publishing, 2016, ISBN 978-1-78636-064-9
- Central Station. Übersetzt von Friedrich Mader, Heyne 2018, ISBN 978-3-453-31881-6
- Unholy Land. Tachyon Publications, 2018, ISBN 978-1-61696-304-0
- By Force Alone. Head of Zeus, 2020, ISBN 978-1-83893-127-8
- The Escapement. Tachyon Publications, 2021, ISBN 978-1-61696-327-9
Kinderbuch
- Candy. Scholastic, 2018, ISBN 978-1-4071-8427-2
- Geheimagentin Candy und die Schokoladen-Mafia. Übersetzt von Ulrike Köbele, mit Illustrationen von Max Meinzold, Loewe 2018, ISBN 978-3-7855-8962-5
Sachbuch
- Art & War, zusammen mit Shimon Adaf, 2016


Neueste Kommentare