Games

Patrick Oberholzer
Games – Auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan
Splitter 2023
96 Seiten
ISBN 978-3-98721-253-6
Was für eine beeindruckende Graphic Novel! Zwar umfasst Games von Patrick Oberholzer nur 96 Seiten, doch man sollte sich Zeit dafür nehmen – um einerseits die ausdrucksstarken Zeichnungen zu genießen und andererseits all die Informationen aufzunehmen, die hier in bemerkenswert klarer Form vermittelt werden.
Das Buch zeigt, wie es überhaupt zu der großen Zahl von Flüchtlingen aus Afghanistan kam – und weiterhin kommt. Fünf junge Menschen berichten darin von ihrer Flucht, von den Gründen, die sie dazu zwangen, und von dem, was sie unterwegs erlebten und erlitten.
Sehr eindrücklich wird deutlich, dass kaum jemand seine Heimat freiwillig verlässt. Noch immer hängen sie an ihrem früheren Zuhause, doch die Lebensbedingungen dort sind häufig lebensgefährlich: Jungen werden von den Taliban zwangsrekrutiert, es gibt willkürliche nächtliche Überfälle, die oft mit Toten enden, und Mädchen – Kinder noch – werden zwangsverheiratet und der Gewalt ihrer Ehemänner ausgeliefert. Dazu kommt eine Armut, die für uns kaum vorstellbar ist.
All dies wird sachlich und unaufgeregt erzählt – in Bildern und Worten, die für sich sprechen. Keine plakative Dramatik, kein billiges Mitleid, sondern klare, ehrliche Darstellung.
Ein durch und durch empfehlenswertes Sachbuch in Comicform über Flucht und Flüchtlinge aus Afghanistan.


Neueste Kommentare