Der erste Schritt

Pija Lindenbaum
Der erste Schritt
Aus dem Schwedischen von Jana Hemer
Klett Kinderbuch 2023
26 Seiten
ISBN 978-3-95470-276-3
Nicht nur bei uns, auch in Schweden droht der Gemeinsinn zum Mitläufertum zu werden – und genau das nimmt Pija Lindenbaum in ihrem Bilderbuch aufs Korn. In einer abgeschotteten Welt leben Kinder, streng getrennt in Ringelblumen und Primeln. Die Einen spielen, die Anderen schuften, und Alle gehorchen der Schäfin, die „Ungerechtigkeit mag“.
Bis sich die Ich-Erzählerin (eine Ringelblume) fragt, ob das nicht ungerecht ist und die Dinge nicht auch anders sein könnten. Damit bringt sie das ganze System ins Wanken. Denn sie kommt auf die Idee, nachts die Kleidung mit den Primeln zu tauschen. Erst sind alle irritiert, dann machen sie mit – und das Chaos nimmt seinen Lauf. Die Schäfin verliert die Kontrolle, besonders, als auch noch der Topf verschwindet, mit dem allen Kindern dieselbe Frisur verpasst wurde. Und als zuguterletzt der Kreidestrich überschritten wird, der angeblich Sicherheit versprach, beginnt das eigentliche Abenteuer: Freiheit.
Eine kleine Rebellion, die uns auch an die eigene Gesellschaft erinnert – wo Ungleichheit oft deshalb funktioniert, weil die Benachteiligten sie stillschweigend akzeptieren. Bis jemand anfängt zu fragen: Warum akzeptieren wir Ungerechtigkeit? Was passiert, wenn man Grenzen hinterfragt? Und wie entsteht der erste Schritt ins Unbekannte?
Ein leises, tiefgründiges Buch über Anpassung, Mut und die Frage, wie viele unsichtbare Kreidelinien auch unser eigenes Leben begrenzen.


Neueste Kommentare