Wolf Haas
Wolf Haas
Geboren am 14. Dezember 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer, Österreich.
Nach der Matura studierte Wolf Haas an der Paris-Lodron-Universität Salzburg zunächst Psychologie, ab 1980 dann Germanistik und Linguistik und promovierte danach an der Universität Salzburg. Knappe drei Jahre arbeitete er als Universitätslektor in Swansea in Südwales, kehrte dann nach Wien zurück und war als Texter in Werbeagenturen tätig. Seit Mitte der 90er-Jahre ist er selbständiger Schriftsteller.
Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Brenner-Krimis (Handlungsorte):
- Auferstehung der Toten. Rowohlt, Reinbek 1996, ISBN 3-499-22831-9 (Zell am See)
- Der Knochenmann. Rowohlt, Reinbek 1997, ISBN 3-499-22832-7 (Klöch in der Steiermark)
- Komm, süßer Tod. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 3-499-22814-9 (Wien)
- Silentium!. Rowohlt, Reinbek 1999, ISBN 3-499-22830-0 (Salzburg)
- Wie die Tiere. Rowohlt, Reinbek 2001, ISBN 3-499-23331-2 (Wien)
- Das ewige Leben. Hoffmann und Campe, Hamburg 2003, ISBN 3-492-24095-X (Graz)
- Der Brenner und der liebe Gott. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3-423-21282-3
- Brennerova. Hoffmann und Campe, Hamburg 2014, ISBN 978-3-455-40499-9
- Müll. Hoffmann und Campe, Hamburg 2022, ISBN 978-3-455-01430-3 (Wien, Aschau im Chiemgau)
- Ausgebremst. Der Roman zur Formel 1. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 978-3-499-25568-7
- Das Wetter vor 15 Jahren. Roman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2006, ISBN 978-3-423-21269-4
- Verteidigung der Missionarsstellung. Roman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2012, ISBN 978-3-455-40418-0
- Junger Mann. Hoffmann und Campe, Hamburg 2018, ISBN 978-3-455-00388-8
- Eigentum. Roman. Carl Hanser, München 2023, ISBN 978-3-446-27833-2
- Wackelkontakt. Roman. Carl Hanser, München 2025, ISBN 978-3-446-28272-8


Neueste Kommentare