Deutscher Buchpreis 2025
Deutscher Buchpreis 2025
Preisträgerin
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger, Hanser 2025, 160 Seiten, ISBN 978-3-446-28298-8
Shortlist
- Die Ausweichschule von Kaleb Erdmann, park X Ullstein 2025, 304 Seiten, ISBN 978-3-9881602-2-5
- ë von Jehona Kicaj, Wallstein 2025, 176 Seiten, ISBN 978-3-8353-5949-9
- Haus zur Sonne von Thomas Melle, Kiepenheuer & Witsch 2025, 316 Seiten, ISBN 978-3-462-00465-6
- Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic, Ecco 2025, 208 Seiten, ISBN 978-3-7530-0106-7
- Wachs von Christine Wunnicke, Berenberg 2025, 176 Seiten, ISBN 978-3-911327-03-9
Longlist
- Lebensversicherung von Katharina Bach, Edition Azur 2025, 240 Seiten, ISBN 978-3-911327-03-9
- Buch der Gesichter von Marko Dinić, Zsolnay 2025, 464 Seiten, ISBN 978-3-552-07577-1
- Und Federn überall von Nava Ebrahimi, Luchterhand 2025, 352 Seiten, ISBN 978-3-630-87745-7
- Schwebende Lasten von Annett Gröschner, C.H. Beck 2025, 282 Seiten, ISBN 978-3-406-82973-4
- Russische Spezialitäten von Dmitrij Kapitelman, Hanser 2025, 192 Seiten, ISBN 978-3-446-28247-6
- Im Herzen der Katze von Jina Khayyer, Suhrkamp 2025, 253 Seiten, ISBN 978-3-518-43248-8
- Die Verdorbenen von Michael Köhlmeier, Hanser 2025, 160 Seiten, ISBN 978-3-446-28250-6
- Verzauberte Vorbestimmung von Jonas Lüscher, Hanser 2025, 352 Seiten, ISBN 978-3-446-28304-6
- Single Mom Supper Club von Jacinda Nandi, Rowohlt 2025, 320 Seiten, ISBN 978-3-498-00719-5
- Die Sprache meines Bruders von Gesa Olkusz, Residenz 2025, 224 Seiten, ISBN 978-3-7017-1801-6
- Das Schwarz an den Händen meines Vaters von Lena Schätte, S. Fischer 2025, 192 Seiten, ISBN 978-3-10-397657-1
- Blinde Geister von Lina Schwenk, C.H. Beck 2025, 191 Seiten, ISBN 978-3-406-83704-3
- Rom sehen und nicht sterben von Peter Wawerzinek, Penguin 2025, 224 Seiten, ISBN 978-3-328-60405-1
- Sohn ohne Vater von Feridun Zaimoglu, Kiepenheuer & Witsch 2025, 288 Seiten, ISBN 978-3-462-00588-2


Neueste Kommentare