Jakob Hein
Jakob Hein
Geboren am 25. Oktober 1971 in Leipzig.
Nach dem Abitur studierte Jakob Hein Medizin in Berlin, Stockholm und Boston und arbeitet seit 1998 als Arzt, seit 2011 selbständig für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie.
Seine ersten beiden Bücher (erschienen 2001 und 2001) waren Sammlungen von Kurzgeschichten, sein erster Roman erschien 2004.
Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Mein erstes T-Shirt. Piper, München 2001, ISBN 3-492-27025-5
- Formen menschlichen Zusammenlebens. Piper, München 2003, ISBN 3-492-27046-8
- Vielleicht ist es sogar schön. Piper, München 2004, ISBN 3-492-04603-7
- Herr Jensen steigt aus. Piper, München 2006, ISBN 978-3-492-04857-6
- Antrag auf ständige Ausreise und andere Mythen der DDR. Piper, München 2007, ISBN 3-492-25046-7
- Der Alltag der Superhelden: Märchen für anders begabte Erwachsene. Edition Tiamat, Berlin 2008, ISBN 3-89320-123-8
- Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht. Piper, München 2008, ISBN 978-3-492-05207-8
- Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand. Piper, München 2009, ISBN 978-3-492-05359-4
- mit Kurt Krömer: Gute Nacht, Carola. Carlsen Verlag, Hamburg 2010, ISBN 978-3-551-51736-4
- Wurst und Wahn. Ein Geständnis. Galiani, Berlin 2011, ISBN 978-3-86971-047-1
- mit Jacinta Nandi: Fish’n’Chips & Spreewaldgurken. Warum Ossis öfter Sex und Engländer mehr Spaß hatten. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2013, ISBN 978-3-462-04508-6
- mit Jürgen Witte: Deutsche und Humor – Geschichte einer Feindschaft. Galiani, Berlin 2013, ISBN 978-3-86971-076-1
- Gebrauchsanweisung für Berlin. Piper, München 2015, ISBN 978-3-492-27661-0
- Kaltes Wasser. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-125-6
- Die Orient-Mission des Leutnant Stern. Galiani, Berlin 2018, ISBN 978-3-86971-172-0
- Hypochonder leben länger und andere gute Nachrichten aus meiner psychiatrischen Praxis. Galiani, Berlin 2020, ISBN 978-3-86971-272-7
- Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken. Galiani, Berlin 2022, ISBN 978-3-86971-254-3
- mit Kat Menschik: Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen (Illustrierte Lieblingsbücher, Band 14). Galiani, Berlin 2022, ISBN 978-3-86971-261-1
- Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste. Galiani Verlag 2/2025, ISBN 9783869713168
Neueste Kommentare