Verschlagwortet: Rowohlt

In den Strassen die Wut

Cover In den Strassen die Wut von Ryan Gattis

Ryan Gattis
In den Strassen die Wut
Aus dem Englischen von Ingo Herzke
Rowohlt 2016
528 Seiten
ISBN 978-3-499-27040-6

Das Buch „In den Straßen die Wut“ von Ryan Gattis ist wirklich atemberaubend! Die Art und Weise, wie der Autor diese Geschichte inmitten der Unruhen in Los Angeles im Jahr 1992 erzählt, ließ mich nicht mehr los.

Lil Mosco, Mitglied der Gang von Big Fate, erschiesst ausserhalb seines Viertels zwei Menschen, darunter die Schwester eines Mitglieds einer konkurrierenden Gang. Dies löst mit Beginn der Unruhen in L.A.…

Ein Sommer in Niendorf

Cover Ein Sommer in Niendorf von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Ein Sommer in Niendorf
Rowohlt 2022
240 Seiten
ISBN ‎ 978-3-498-00292-3

Heinz Strunk hat mal wieder ein Buch über einen bzw. mehrere Menschen geschrieben, die alles andere als Sympathieträger sind. Doch das Erstaunliche: Trotz aller negativen Eigenschaften, die diese Personen aufweisen (und das sind nicht wenige), gelingt es dem Autor sie so darzustellen, dass man Mitgefühl mit ihnen empfindet. Vielleicht nicht mit allen Figuren gleichermaßen, aber mit Roth, dem Protagonisten, empfand ich zunehmend mehr Mitgefühl sowie Mitleid.

Dieser Roth ist ein wohl recht erfolgreicher Wirtschaftsjurist, der sich zwischen dem Wechsel einer Arbeitsstelle eine Auszeit von vier Monaten gönnt, von denen er drei an der Ostsee in Niendorf verbringen will, um dort ein Buch über seine Familie zu schreiben.…

Geschichten aus einer Hölle auf Erden

Cover Der goldene Handschuh von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Der goldene Handschuh
Rowohlt 2016
256 Seiten
ISBN 978-3-498-06436-5

Wie tief Menschen sinken können, macht sich die/der DurchschnittsbürgerIn meist kaum klar. Ab und zu sieht man solche geschlagenen Existenzen auf der Straße, gelegentlich kreist eine Gruselmeldung durch die Medien, wenn verwahrloste, auch alkoholkranke Menschen aus ihren Wohnungen geholt und in eine Klinik gebracht werden. Man schaudert sich dann wohlig beim Anblick dieser häßlichen, teils abstoßenden Gestalten und ist glücklich über das eigene, im Vergleich dazu doch schöne Leben. Doch was in diesen Menschen vorgeht, wie sie leben und fühlen, bleibt unbekannt, denn wer will schon zu solchen Personen in Beziehung treten?…

Eine toxische Liebe

Heinz Strunks neues Buch ist eine Liebesgeschichte. Doch wer Liebesgeschichten liest, um in romantischen Gefühlen zu schwelgen und ab und zu vor Rührung eine Träne verdrücken möchte, sollte dieses Buch sicher nicht lesen. Große Gefühle sind zwar durchaus hier zu finden, aber eher aus den Bereichen Gier, Trieb und Abscheu – von Romantik keine Spur.

Im Mittelpunkt steht ein Mitvierziger, der vom Leben desillusioniert ist und nur darauf wartet, dass die Zeit vergeht.…

Solider 3,5 Sterne-Berlinkrimi

Cover Der Solist von Jan Seghers

Jan Seghers
Der Solist
Rowohlt 2021
230 Seiten
ISBN 978-3-498-05848-7

Neuhaus hat einen besonderen Job: Er arbeitet als Ermittler beim BKA und ist lediglich dessen Präsidenten unterstellt. Doch aufgrund einer aktuellen Gefährdungslage kurz vor den Bundestagswahlen 2017 wird er der neu gegründeten Berliner „Sondereinheit Terrorabwehr“ zugeordnet, die auch gleich gut zu tun hat. Unmittelbar vor Neuhaus‘ Ankunft in Berlin wird ein ermordeter Jude aufgefunden, kurz danach eine tote muslimische Anwältin, die den Islamisten schon lange ein Dorn im Auge war. Gehören die Fälle zusammen?…

Was am 21. Juli 1969 sonst noch so geschah

Cover Wo wir waren von Norbert Zähringer

Norbert Zähringer
Wo wir waren
Rowohlt 2019
512 Seiten
ISBN 978-3-498-07669-6

Was für eine schöne und auch traurige Geschichte – fast ein richtiger Schmöker. Doch zum völlig darin Versinken hat es nicht ganz gereicht, ohne dass ich so genau weiß, woran es liegt.

Ausgangspunkt ist der 21. Juli 1969, also ziemlich genau vor 51 Jahren, als die ersten Menschen den Mond betraten. Obwohl man im Nachhinein das Gefühl haben könnte, dass an diesem Tag sonst nichts weiter Aufregendes passierte 😉 geschah doch so einiges Andere, was für manche Menschen zu enormen Veränderungen im Leben führte.…

Schicksale, die man im Gedächtnis behält

Cover Ich bin ein Schicksal von Rachel Kushner

Rachel Kushner
Ich bin ein Schicksal
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Rowohlt 2019
393 Seiten
ISBN 978-3-498-03580-8

Romy Hall ist zu einer zweimal lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden ohne Aussicht auf eine frühzeitige Entlassung, weil sie ihren Stalker umgebracht hat. Mildernde Umstände waren, wie bei ihren Mitgefangenen, nicht zu erkennen und so muss sie für lange Zeit ihren kleinen Sohn bei ihrer Mutter zurücklassen. Romy ist die Ich-Erzählerin dieses Buches, die nicht nur von ihrem Leben im Gefängnis berichtet, sondern auch von ihrem Leben davor: jede Menge Gründe wie es dazu kam, dass sie jetzt inhaftiert ist.…

Auf der Suche nach dem besseren Leben

Cover Die verschwindende Hälfte von Brit Bennett

Brit Bennett
Die verschwindende Hälfte
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje
Rowohlt 2020
415 Seiten
ISBN 978-3-498-00159-9

Passing ist ein Phänomen, dass es bereits länger gibt, in Europa aber eher unbekannt ist, obwohl es auch hier existiert. Dabei wird die soziale Identität eines Menschen (Geschlecht, Klasse, Ethnie usw.) von seiner Umwelt nicht erkannt, so dass die damit verbundenen Erwartungen, Rechte und Pflichten nicht existieren. Wie beispielsweise in Deutschland die Juden während des Dritten Reiches, die ihr Jüdischsein verheimlichten, um so der Verfolgung zu entgehen.…