Schlagwörter: II. Weltkrieg
Fünf Winter

James Kestrel
Fünf Winter
Aus dem amerikanischen Englisch von Stefan Lux
Suhrkamp 2023
499 Seiten
ISBN 978-3-518-47317-7
1941: Joe McGrady ist nach seiner Militärzeit als Detective bei der Polizei in Honolulu untergekommen. Schon bald wird er mit einer brutalen Mordermittlung beauftragt: Ein junges Paar wurde grausam getötet – wenn nicht sogar gefoltert. Als sich herausstellt, dass der männliche Tote der Neffe des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte ist, wird McGrady nach Hongkong geschickt, um einen Verdächtigen zu verfolgen. Doch er tappt in eine Falle, wird verhaftet – und kurz darauf übernehmen die Japaner die Stadt.…
Bergland

Jarka Kubsova
Bergland
Goldmann 2023
285 Seiten
ISBN 978-3-442-49354-8
In den 1940er Jahren, tief in Südtirol, steht die junge Rosa plötzlich allein da: Nach dem Tod des Vaters und dem Verlust ihrer Brüder im Krieg erbt sie den Familienhof. Entgegen aller Erwartungen hält sie den Hof am Laufen – mit Mut, Ausdauer und einem tiefen Gespür für das Leben. Reich wird sie nie, doch sie meistert auch schwere Zeiten – nicht nur für sich, sondern auch für eine junge Witwe mit ihrem Sohn Josef.…
An der A26

Pascal Garnier
An der A26
Aus dem Französischen von Felix Mayer
Septime 2024
137 Seiten
ISBN 978-3-99120-026-0
Pascal Garnier, ein bereits 2010 verstorbener französischer Schriftsteller, schreibt richtig düstere Krimis, die dank des kleinen Septime Verlages nun auch in Deutsch veröffentlicht werden. „An der A26“ ist nach „Der Beifahrer“ das zweite Buch und taucht derart tief in die Abgründe menschlicher und gesellschaftlicher Dunkelheit ein, dass ich nach dem Ende des dünnen Büchleins (110 Seiten zu lesen) erst mal meine Gedanken sortieren musste.…
Ein Hund kam in die Küche

Sepp Mall
Ein Hund kam in die Küche
leykam: 2023
191 Seiten
ISBN 978-3-7011-8286-2
Sepp Malls neuer Roman „Ein Hund kam in die Küche“ erzählt von der „Option“ während der Dreißigerjahre in Südtirol, als die Menschen vor die Wahl gestellt wurden, ins Deutsche Reich überzusiedeln oder in Südtirol zu bleiben. Etwa 75.000 Südtiroler entschieden sich für die Übersiedlung, darunter die Familie des Protagonisten, des 11jährigen Ludi.
Er erzählt, wie er gemeinsam mit seiner besten Freundin Katharina, deren Familie ebenfalls auswandern wird, durchs Dorf zieht um Abschied zu nehmen.…
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand

Natasha Solomons
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand
Aus dem Englischen von Martin Ruben Becker
rororo 2012
383 Seiten
ISBN 978-3-499-25375-1
Absolut charmant und sehr witzig‘ steht groß auf der Rückseite des Buches, aber witzig fand ich praktisch überhaupt nichts bei der Lektüre. Ganz im Gegenteil!
Jack Rosenblum, seine Frau Sarah und die kleine Tochter Elisabeth landen als jüdische Flüchtlinge 1937 auf der britischen Insel. Ab diesem Zeitpunkt hat Jack nur noch einen Wunsch: Er will ein echter Engländer werden.…
Von den Zufällen des Lebens

Gert Loschütz
Besichtigung eines Unglücks
Schöffling & Co. 2021
336 Seiten
ISBN 978-3-89561-157-5
Kurz vor Weihnachten 1939 kommt es vor dem Bahnhof Genthin zum schwersten Zugunglück der deutschen Geschichte. Ein D-Zug rast mit voller Geschwindigkeit auf einen anderen, stehenden D-Zug – offiziell gibt es mindestens 196 Tote.
70 Jahre später recherchiert der Journalist Vandersee, der nach diesem Unglück in Genthin geboren wurde, zu diesem Geschehnis und ihm wird klar, dass seine Mutter Lisa, damals ein junges Mädchen, die Folgen miterlebt haben musste.…
Dunkelblum

Eva Menasse
Dunkelblum
Kiepenheuer & Witsch 2021
512 Seiten
ISBN 978-3-462-04790-5
Und schon wieder ein Buch über die Nazivergangenheit – hat man doch bereits -zigmal gelesen, mag so Manche/r denken.
Aber dieses Buch ist etwas Besonderes und unbedingt lesenswert, auch wenn der Inhalt vielleicht nicht ganz so überraschend sein mag.
Dunkelblum ist eine fiktive Kleinstadt in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Ungarn, dort
…wissen die Einheimischen alles voneinander, und die paar Winzigkeiten, die sie nicht wissen, die sie nicht hinzuerfinden können und auch nicht einfach weglassen, die sind nicht egal, sondern spielen die allergrößte Rolle: Das was nicht allseits bekannt ist, regiert wie ein Fluch.
Biographie und Märchen in einem

Thomas Hettche
Herzfaden
Kiepenheuer & Witsch 2020
280 Seiten
ISBN 978-3-462-05256-5
Die Augsburger Puppenkiste – wer kennt sie nicht mit ihren Helden Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer, Urmel aus dem Eis? Doch wer steht dahinter? Wer kam auf die grandiose Idee dieses Marionettentheaters? Einfühlsam erzählt Thomas Hettche über die Entstehung der Puppenkiste, die praktisch ein Ergebnis des II. Weltkrieges ist. Denn ohne diesen Krieg würde es dieses wunderbare Theater nicht geben, so grotesk sich dies vielleicht auch lesen mag.
Walter Oehmichen, ein Schauspieler in Augsburg, fertigt für seine beiden kleinen Töchter ein Marionettentheater, das 1944 in einer Bombennacht völlig zerstört wird.…
Ein Haus das Leben verändert

Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
DuMont 2020
337 Seiten
ISBN 978-3-8321-8390-5
Adam Rosen und seine Frau Elsa lassen sich 1909 von dem jungen, später sehr erfolgreichen und berühmten Architekten Max Taubert ein Haus entwerfen und bauen. Die schöne Dahlemer Villa wird schnell zu einen bekannten Treffpunkt der kulturell gebildeten Oberschicht. Jahrzehnte später, Mitte der 90er, erwirbt das Ehepaar Lekebusch das mittlerweile seit langem leerstehende Gebäude und lässt es aufwändig restaurieren. Besonders Hannah Lekebusch ist derart fasziniert von der Vergangenheit des Hauses, dass sie einen Pilgerort für Taubert-Fans erschafft – sehr zum Leidwesen ihres Mannes und Sohnes.…
So schön – und doch so traurig

Norbert Scheuer
Winterbienen
C.H. Beck 2019
319 Seiten
ISBN 978-3-406-73963-7
Was für ein schönes Buch, das von einer entsetzlichen Zeit erzählt. Es ist das letzte Kriegsjahr des II. Weltkriegs und in der Eifel ist es bisher vergleichsweise ruhig geblieben. Egidius, der aufgrund seiner Epilepsie nicht eingezogen wurde und dank des Einflusses seines Bruders der Euthanasie entging, kümmert sich nach seiner Entlassung als Lehrer um seine Bienenvölker und um manche zurückgelassene Frau. Hin und wieder bringt er Juden über die Grenze, um sich so Geld für seine Medikamente zu verdienen, doch mit dem Vorrücken der Alliierten wird es immer gefährlicher.…



Neueste Kommentare