Verschlagwortet: Armut

Ellbogen

Fatma Aydemir
Ellbogen
Hanser 2017
272 Seiten
ISBN 978-3-446-25441-1

Hazal, 17 Jahre jung, in Deutschland geboren, ist voller Zorn und Wut. Auf ihre Familie, die Gesellschaft und überhaupt. Eigentlich will sie ja nur glücklich sein im Leben: sich verlieben, Spaß haben und respektiert werden. Stattdessen hat sie ihren strengen Eltern zu gehorchen, spürt immer wieder die abschätzenden Blicke Anderer und sieht sich schon so enden wie ihre eigene Mutter. Unglücklich verheiratet, frustriert und gelangweilt alt werden. Nur zusammen mit ihren besten Freundinnen kann sie so sein, wie sie ist: unbeschwert, frech und laut.…

Der Hausmann

Wlada Kolosowa
Der Hausmann
Illustriert von Raúl Soria
leykam: 2022
316 Seiten
ISBN 978-3-7011-8253-4

Thea und Tim, ein junges Paar aus Berlin, müssen aus ihrer Wohnung ausziehen, da diese der Gentrifizierung zum Opfer fiel. Sie ziehen an den Stadtrand in ein heruntergekommenes Mietshaus, das Theas Eltern, gut situiert und wohnhaft in Dahlem, wohl sozialen Brennpunkt nennen würden. Da Theas Vater seine monatlichen Zahlungen einstellt, beginnt sie in einem aufstrebenden Start-up zu arbeiten, deren Sinnhaftigkeit sich ihr zwar nicht erschließt (veganes Hundefutter), aber das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt einbringt.…

Folgen der modernen Sklaverei

Cover Wenn ich wiederkomme von Marco Balzano

Marco Bolzano
Wenn ich wiederkomme
Aus dem Italienischen von Peter Klöss
Diogenes 2021
312 Seiten
ISBN 978-3-257-07170-2

Auf der ganzen Welt verlassen Frauen ihre Familien um Geld zu verdienen, damit ihre Kinder eine bessere Zukunft haben sollen. Doch um welchen Preis? Von einer dieser Frauen und ihrer Familie handelt Marco Bolzanos neues Buch, und es macht deutlich, welche Bürde auf solchen Familien lastet.

Daniela aus einem kleinen Dorf in Rumänien verschwindet ohne jemandem Bescheid zu sagen buchstäblich bei Nacht und Nebel nach Italien, um sich dort wie viele ihrer Landsfrauen eine Arbeit als Pflegerin zu suchen, damit sie ihren Kindern ein Studium finanzieren kann.…

Geschichten aus einer Hölle auf Erden

Cover Der goldene Handschuh von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Der goldene Handschuh
Rowohlt 2016
256 Seiten
ISBN 978-3-498-06436-5

Wie tief Menschen sinken können, macht sich die/der DurchschnittsbürgerIn meist kaum klar. Ab und zu sieht man solche geschlagenen Existenzen auf der Straße, gelegentlich kreist eine Gruselmeldung durch die Medien, wenn verwahrloste, auch alkoholkranke Menschen aus ihren Wohnungen geholt und in eine Klinik gebracht werden. Man schaudert sich dann wohlig beim Anblick dieser häßlichen, teils abstoßenden Gestalten und ist glücklich über das eigene, im Vergleich dazu doch schöne Leben. Doch was in diesen Menschen vorgeht, wie sie leben und fühlen, bleibt unbekannt, denn wer will schon zu solchen Personen in Beziehung treten?…

Eine Kindheit zwischen Armut und Alkohol

Cover Shuggie Bain von Douglas Stuart

Douglas Stuart
Shuggie Bain
Aus dem Englischen von Sophie Zeitz
Hanser 2021
492 Seiten
ISBN 978-3-446-27108-1

Glasgow, Anfang der 80er. Der fünfjährige Shuggie Bain lebt mit seinen Eltern und seinen beiden Halbgeschwistern bei den Großeltern in deren 3-Zimmer-Wohnung. Sein Vater Shug, ein stadtbekannter Schürzenjäger, fährt Nachts Taxi, seine geliebte schöne Mutter Agnes ertränkt ihren Frust in Alkohol. Als Shug seine Familie in eine Wohnung in einer Bergarbeitersiedlung außerhalb von Glasgow einquartiert und danach verschwindet, scheint Agnes‘ Abstieg nichts mehr aufzuhalten.

Zehn Jahre umfasst der erzählte Zeitraum, in dem Shuggie zu einem jungen Mann heranwächst.…

Grausam, magisch, voller Liebe – ein echter Schmöker

Cover Der Junge, der das Universum verschlang von Trent Dalton

Trent Dalton
Der Junge, der das Universum verschlang
Aus dem australischen Englisch von Alexander Weber
HarperCollins 2021
557 Seiten
ISBN 978-3-7499-0141-8

Eli, 12 Jahre alt, lebt mit seinem ein Jahr älteren Bruder Gus bei der Mutter und deren Freund, den er wie einen Vater liebt. Die Beiden dealen mit Heroin, währenddessen Slim auf die Jungs aufpasst: ein ehemaliger Häftling, der wegen Mordes nach 30 Jahren vor kurzem aus dem Knast entlassen wurde. Doch trotz dieses nicht gerade kindgerechten Umfeldes ist Elis Leben geprägt von Liebe, Freundschaft und Zuwendung, selbst in den schwierigsten Momenten.…

Düstere Zeiten für Iren in England

Cover Der Abstinent von Ian McGuire

Ian McGuire
Der Abstinent
Aus dem Englischen von Jan Schönherr
dtv 2021
334 Seiten
ISBN 978-3-423-28272-7

Obwohl die große Hungersnot in Irland schon 20 Jahre zurück liegt, ist der Hass auf die Briten weiterhin groß, die der irischen Insel in jener Zeit keinerlei Hilfe zukommen ließen. So versuchen auch in Manchester, wohin der alkoholkranke irische Polizist James O’Connor 1867 versetzt wird, die Fenians, eine geheime irische Unabhängigkeitsbewegung, die britische Regierung durch Attentate zu schwächen. O’Connor soll seine Landsleute mit Hilfe von Spitzeln ausspionieren, doch schon bald ist er das Ziel eines amerikanischen Iren, der die Spitzel und O’Connor ausschalten soll.…

Steckt nicht in Vielen von uns ein bisschen Delaney?

Cover América von T.C. Boyle

T.C. Boyle
América
Deutsch von Werner Richter
dtv 2006
388 Seiten
ISBN 978-3-423-20935-9

1995 wurde dieses Buch geschrieben, doch würde man es heute veröffentlichen, hätte vermutlich niemand Zweifel daran, dass es ein höchst aktuelles Werk ist. Denn nichts, absolut nichts hat sich seitdem verändert. Stattdessen existiert dieses beschriebene Szenario mittlerweile ebenso bei uns, wenn auch vielleicht noch nicht in dieser extremen Form.

Boyle beschreibt in einem Zeitraum eines halben Jahres die Leben zweier Familien, die unterschiedlicher kaum sein könnten, obwohl die räumliche Distanz zwischen ihnen nur gering ist.…

Schicksale, die man im Gedächtnis behält

Cover Ich bin ein Schicksal von Rachel Kushner

Rachel Kushner
Ich bin ein Schicksal
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Rowohlt 2019
393 Seiten
ISBN 978-3-498-03580-8

Romy Hall ist zu einer zweimal lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden ohne Aussicht auf eine frühzeitige Entlassung, weil sie ihren Stalker umgebracht hat. Mildernde Umstände waren, wie bei ihren Mitgefangenen, nicht zu erkennen und so muss sie für lange Zeit ihren kleinen Sohn bei ihrer Mutter zurücklassen. Romy ist die Ich-Erzählerin dieses Buches, die nicht nur von ihrem Leben im Gefängnis berichtet, sondern auch von ihrem Leben davor: jede Menge Gründe wie es dazu kam, dass sie jetzt inhaftiert ist.…