Autor: Xirxe

Prime Cut

Cover Prime Cut von Alan Carter

Alan Carter
Prime Cut
Detective Cato Kwong #1
Aus dem Australischen Englisch von Sabine Schulte
Nautilus 2015
368 Seiten
ISBN 978-3-89401-812-2

Detective Cato Kwong, einst vielversprechender Nachwuchs bei der Kripo in Western Australia, ist in Ungnade gefallen, nachdem er bei einem Mordfall einen Unschuldigen als Täter präsentierte trotz diverser Unstimmigkeiten. Nun ist er im Viehdezernat gelandet, für ihn die unterste Stufe im Leben eines Kripobeamten, als ihn ein Anruf seines ehemaligen Chefs erreicht, auch er strafversetzt in die Provinz (wenn auch nicht zum Viehdezernat).…

153 formen des nichtseins

Ksenia, eine junge Frau, erzählt in kleinen Abschnitten von ihrem Leben, ihren Gedanken, Ängsten und was immer sie umtreibt. Als Vierjährige ist sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder aus Russland ausgewandert, was durch einen jüdischen Großvater ermöglicht wurde. Sie wächst in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf, denen sich ihre Familie während der Perestroijka zugewandt haben. Älter werdend stellt sie vieles in Frage, was für ihre Eltern Gewissheiten sind.…

Slata Roschal

Slata Roschal

Geboren am 28. Januar 1992 in St. Petersburg, Russland.

Mit ihren Eltern zog Roschal 1997 nach Deutschland, wo sie in Schwerin zweisprachig aufwuchs. Sie studierte Slawistik, Germanistik und Komparatistik an der Universität Greifswald und promovierte 2021 an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Mathijs Deen

Mathijs Deen

Geboren 1962 in Hengelo, Niederlanden.

Er studierte niederländische Sprache und Literatur sowie Geschichte an der Universität Groningen und arbeitete danach bei Radio Noord.

Als Journalist war er für verschiedene niederländische Medien tätig, darunter den Radiosender NTR sowie die Zeitungen Trouw und De Groene Amsterdammer. Seit 2001 produziert er Programme für den Sender VPRO.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Onder de mensen. Amsterdam : Thomas Rap, 2016 (zuerst 1997)
    • Unter den Menschen. Roman. Übersetzung Andreas Ecke. Mare, Hamburg 2019 ISBN 978-3-86648-280-7
  • Onverrichter zake.

Der Holländer

Cover Der Holländer von Mathijs Deen

Mathijs Deen
Der Holländer
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
mareverlag 2022
263 Seiten
ISBN 978-3-86648-674-4

Zwei Wattwanderer sind unterwegs zur Insel Borkum, wobei einer stirbt. Seine Leiche wird im niederländisch-deutschen Grenzgebiet gefunden, sodass unklar ist, wer die Ermittlungen übernehmen soll. Liewe Cupido, Mitarbeiter der Bundespolizei Cuxhaven, genannt Der Holländer, aufgewachsen in den Niederlanden, beginnt inoffiziell zu ermitteln.

Eigentlich scheint die Sachlage klar: Bei der Durchquerung eines Priels hat einer der beiden Wanderer die Kontrolle verloren, der andere konnte ihn nicht mehr halten und der Verunglückte wurde abgetrieben und ertrank.…

mareverlag

mareverlag

Gegründet: 2003 von Nikolaus Gelpke in Hamburg.

Im Mittelpunkt der Verlagspublikationen steht das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum für den Menschen Das Programm umfasst jährlich sechs Ausgaben der Zeitschrift mare und ca. 18 Buchprodukte, die vom Menschen und seiner Verbindung zum Meer erzählen.

Neben der Veröffentlichung von Büchern und Magazinen organisiert der mareverlag auch Ausstellungen und Vorträge zu den Themenbereichen des Meeres. Der Verlag legt dabei großen Wert auf die Verbindung von Wissenschaft und Kunst und arbeitet eng mit Wissenschaftlern, Fotografen und anderen Künstlern zusammen.…

Was genau war früher besser?

Cover Was genau war früher besser? von Michel Serres

Michel Serres
Was genau war früher besser?
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer
Suhrkamp 2019
75 Seiten
ISBN 978-3-518-07497-8

„Ach ja, die guten alten Zeiten! Wie schön damals doch alles war, während heute …“. Wer kennt sie nicht, diese Sätze von alten Nörgelnden, die die Gegenwart als pure Last und Qual empfinden und nur am Schimpfen sind, während die Vergangenheit ein einziges Freudenfest gewesen zu sein schien.

Der zum Zeitpunkt des Erscheinens 87jährige Autor dieses schmalen Büchleins gehört altersmäßig eigentlich genau zu dieser Gruppe, doch statt in dieses Gemecker einzustimmen, hält er ein Plädoyer auf die Gegenwart gemäß dem Motto: „Früher war nicht alles besser – ich weiss es, ich bin von früher.“…

Michel Serres

Michel Serres

Geboren am 1. September 1930 in Agen, Frankreich.
Gestorben am 1. Juni 2019 in Paris, Frankreich.

Serres studierte an der Französischen Marineschule in Brest und an der École normale supérieure in Paris Mathematik und Physik. Danach leistete er seinen Militärdienst in der Französischen Marine, mit der er auch am Sinaikrieg teilnahm.Er war später Professor für Geschichte der Wissenschaften an der Sorbonne, bevor er an die Stanford University wechselte, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1997 lehrte.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • 1990: Le contrat naturel.

Blutmond

Cover Blutmond von Jo Nesbø

Jo Nesbø
Blutmond
Harry Hole Band 13
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob
Ullstein 2022
542 Seiten
ISBN 978-3-550-20155-4

Im 13. Band ist Harry Hole mal wieder ganz unten angekommen. Sein letztes Geld hat er in Los Angeles versoffen und möchte eigentlich allem ein Ende setzen. Als er jedoch eine alte Lady vor gewissenlosen Geldeintreibern rettet, gerät er ins Visier einer mexikanischen Gang, die nun beide mit dem Tode bedrohen, falls er in einer Woche nicht 1 Million Dollar beibringt. So nimmt er das Angebot eines reichen Immobilienmakler aus Oslo an, um diesen von einem Mordvorwurf zu entlasten – sehr zum Missfallen der norwegischen Polizei.…

Dschinns

Cover Dschinns von Fatma Aydemir

Fatma Aydemir
Dschinns
Hanser 2022
368 Seiten
ISBN 978-3-446-26914-9

Hüseyin, der dreissig Jahre in Deutschland gearbeitet hat, erfüllt sich mit Beginn seiner Rente seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er für die ganze Familie völlig überraschend. Seine Frau und die vier Kinder reisen nach Istanbul, jede und jeder mit Gedanken und Erinnerungen an die Vergangenheit.

In sechs Kapiteln, für jedes Familienmitglied eines, wird die Geschichte dieser Familie erzählt. Wie sie mit ihrer Trauer umgehen, ihre Rückschau auf die Vergangenheit – Fatma Aydemir schreibt berührend und spannend.…

Trottel

Cover Trottel von Jan Faktor

Jan Faktor
Trottel
Kiepenheuer & Witsch 2022
400 Seiten
ISBN 978-3-462-00085-6

Es ist seine eigene Geschichte, die der Autor hier erzählt. Geboren in Prag, zieht er 1978 nach Ost-Berlin, wird ein Teil der Szene des Prenzlauer Berges und gründet eine Familie. Einschneidendes Erlebnis seines Lebens ist der Tod seines Sohnes, der sich mit Anfang 30 das Leben nimmt.
Chronologisch wird hier nichts erzählt, es sind eher Erinnerungssplitter, von denen aus es zu ausufernden Abschweifungen kommt, sodass man am Ende vielleicht schon vergessen hat, um was es eigentlich ging.…

Jan Faktor

Jan Faktor

Geboren am 3. November 1951 in Prag, Tschechien.

Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 lebte Jan Faktor zwei Jahre lang in den Karpaten. Ab 1973 war er als Systemadministrator und Programmierer in einem Prager Rechenzentrum beschäftigt, bis er 1978 mit seiner Frau nach Ostberlin zog. Dort arbeitete er zunächst als Schlosser und Kindergärtner, später war er Mitarbeiter des Rundbriefs des Neuen Forums und danach der Zeitung „Die Andere“.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Einakter von Dichtung und Frechheit.

Die Herrenausstatterin

Cover Die Herrenausstatterin von Mariana Leky

Mariana Leky
Die Herrenausstatterin
DuMont 2011
208 Seiten
ISBN 978-3-8321-6165-1

Katja Wiesberg, eher ängstlich und vorsichtig, gewissenhaft und rücksichtsvoll sowohl im Leben wie im Beruf als Übersetzerin, ist nach einer Augenoperation plötzlich allein. Ihr Mann ist fort, ihr Chef hat ihr auf unbegrenzte Zeit frei gegeben und Katja ist am Boden zerstört. Da begegnet sie Dr. Friedrich Blank, Altphilologe, in ihrer Wohnung, der ihr Halt an seiner Schulter bietet. Kurze Zeit darauf klingelt ein Feuerwehrmann an ihrer Tür auf der Suche nach einem Brand – und lässt sich in Katjas Leben nieder.…

Rombo

Cover Rombo von Esther Kinsky

Esther Kinsky
Rombo
Suhrkamp 2022
255 Seiten
ISBN 978-3-518-43057-6

Hach ja, das war nun nicht so meins. Ich versuche ja stets, meine Erwartungen auf Null zu setzen, wenn ich ein Buch beginne. Denn wenn es dann ganz anders kommt, ist die Enttäuschung erst mal groß, obwohl das Buch doch recht gut ist. Hier hat das leider nicht geklappt trotz null bis wenig Erwartungen 😉

Mehrere BewohnerInnen aus einem von dem schweren Erdbeben 1976 betroffenen Dorf erzählen von den damaligen Geschehnissen, aber auch von ihrem Leben davor und danach.…

Esther Kinsky

Esther Kinsky

Geboren am 12. September 1956 in Engelskirchen.

Seit ihrem Studium der Slawistik in Bonn arbeitet Esther Kinsky als Übersetzerin aus dem Polnischen, Englischen und Russischen und ist Autorin von Prosa und Lyrik.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Mali. Bilderbuch. Gildenstern, Bad Honnef 1987, ISBN 3-926589-00-0
  • Unser fremdes Land: Tansanisches Reisebilderbuch. Gildenstern, Bad Honnef 1987, ISBN 3-926589-02-7
  • Wer hat hier Angst vor Hexen? Kinderbuch. Gildenstern, Bad Honnef 1989, ISBN 3-926589-07-8
  • Sommerfrische. Roman. Matthes & Seitz, Berlin 2009, ISBN 978-3-88221-722-3
  • Die ungerührte Schrift des Jahrs.

Nebenan

Cover Nebenan von Kristine Bilkau

Kristine Bilkau
Nebenan
Luchterhand
2022
282 Seiten
ISBN 978-3-630-87519-4

Julia und Chris, beide Ende dreissig, sind aus der Grossstadt in ein Haus in einem kleinen Dorf gezogen. Während Chris, Biologe, voll und ganz in seinem Beruf aufgeht, wird Julias Alltag hauptsächlich von ihrem unerfüllten Kinderwunsch bestimmt. In der nahen Kreisstadt hat sie als Keramikerin einen kleinen Laden eröffnet, in dem sie auch arbeitet und froh ist, wenn sie für sich bleibt. Dort lebt auch Astrid, die zweite Protagonistin des Buches, die so ziemlich in allem das Gegenteil der nach innegewandten Julia ist.…

Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall

Bei einem Besuch in einem Kaufhaus in Münster wird Wilsberg wie alle anderen Anwesenden als Geisel genommen. Die Geiselnehmer fordern von der Polizei, dass der Gefangene Frank Knierim aus dem Gefängnis entlassen wird und – bevor er ins Kaufhaus kommt – ein Liveinterview im Fernsehen geben soll.
Für Wilsberg ist Knierim kein Unbekannter. Dieser war sein Mandant in seinem ersten großen Fall als Anwalt; es ging um Mord.…

Jürgen Kehrer

Jürgen Kehrer

Geboren am 21. Januar 1956 in Essen.

Er studierte Pädagogik und arbeitete anschließend 14 Jahre als Journalist und Herausgeber des Münsteraner Stadtmagazins „Stadtblatt“. Nachdem er 44 Jahre in Münster gelebt hatte, zog er 2018 gemeinsam mit seiner Frau nach Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Wilsberg – alle im Grafit-Verlag erschienen

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen

Cover Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen von Yarrow Townsend

Yarrow Townsend/Torben Kuhlmann (Ill.)
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Aus dem Englischen von Cornelia Panzacchi
Thienemann 2022
317 Seiten
ISBN 978-3-522-18601-8

Die zwölfjährige Alva lebt alleine in einem kleinen Haus in einem großen Garten etwas abseits des Dorfes Thorn Creek. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, misstraut sie den Menschen und will ausser ihrem Pferd Caspar niemanden um sich haben – ihr reicht die Nähe zu ihren Pflanzen. Denn sie kann sie verstehen, mit ihnen reden und weiß von ihrer Mutter, welche Kräfte die Pflanzen haben.…

Torben Kuhlmann

Torben Kuhlmann

Geboren 1982 in Sulingen.

An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg studierte er Illustration und Kommunikationsdesign. 2014 veröffentlichte er die Abschlussarbeit an der Hochschule als sein erstes Buch.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus. NordSüd Verlag, Zürich 2014, ISBN 978-3-314-10210-3
  • Maulwurfstadt. NordSüd Verlag, Zürich 2015, ISBN 978-3-314-10274-5
  • Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond. NordSüd Verlag, Zürich 2016, ISBN 978-3-314-10348-3
  • Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes.

Thienemann-Esslinger Verlag

Thienemann-Esslinger Verlag

Gegründet: Am 1. Juni 1849 als K. Thienemann Verlag in Stuttgart von Karl Thienemann.

Von 1862 bis 1916 war der Verlag Eigentum zuerst von Julius Hoffmann sen., anschließend von den Gebr. Hoffmann und ab 1899 von Julius Hoffmann jun., die ihn auch jeweils leiteten.

Nach der Übernahme durch die Familie Weitbrecht im Jahre 1916 blieb der Verlag bis 2001 im Familienbesitz. Danach übernahm die schwedische Verlagsgruppe Bonnier das mittlerweile in Thienemann Verlag GmbH umbenannte Unternehmen, das 2014 mit dem Esslinger Verlag zur Thienemann-Esslinger Verlag GmbH fusionierte.…

John Le Carré

John Le Carré

Geboren am 19. Oktober 1931 in Poole, Dorset, England als David John Moore Cornwell.
Gestorben am 12. Dezember 2020 in Truro, Cornwall, England.

Nach einer ziemlich chaotischen Kindheit studierte er 1948 und 1949 Germanistik und Neue Sprachen an der Universität Bern. Ab 1950 arbeitete er für den Nachrichtendienst der britischen Armee in Österreich. Von 1952 bis 1956 studierte er in Oxford und lehrte danach zwei Jahre Französisch und Deutsch am Eton College. 1958 wurde er Agent des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5, 1960 wechselte er zum britischen Auslandsgeheimdienst MI6.…

Silverview

Cover Silverview von John le Carré

John Le Carré
Silverview
Aus dem Englischen von Peter Torberg
Ullstein 2021
256 Seiten
ISBN 978-3-550-20206-3

Nachdem er ein Vermögen verdient hat, verlässt der dreiunddreissigjährige Julian Lawndsley London und lässt sich als Buchhändler in einem kleinen Dorf nieder. Einige Monate nach seiner Ankunft lernt er den kauzigen Edward Avon kennen, dessen Ehefrau im Sterben liegt. Er kannte scheinbar Julians Vater und will dessen Sohn nun helfen, eine Bibliothek aufzubauen.
Zeitgleich erhält der Chef der Inlandssicherheit, Stewart Proctor, eine Information über eine undichte Stelle.…

Krimibestenliste 2023

Krimibestenliste 2023

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2023

  1. Die Stunde der Hyänen – Johannes Groschupf, Suhrkamp, 16 €
  2. Pleasantville – Attica Locke, Polar, 26 €
  3. Fern vom Licht des Himmels – Tade Thompson, Golkonda, 20 €
  4. Die tausend Verbrechen des Ming Tsu – Tom Lin, Suhrkamp, 16 €
  5. Schiebung – Sara Paretsky, Ariadne, 25 €
  6. Wild – Jamey Bradbury, Lenos, 26 €
  7. Damaskus – Iben Albinus, Hoffmann und Campe, 24 €
  8. Frau mit Messer – Gu Byeong-mo, Ullstein, 22,99 €
  9. Die rote Jawa – Matthias Wittekindt, Kampa, 19,90 €
  10. Die Hand von Odessa – Sally McGrane, Voland & Quist, 24 €

Februar 2023

  1. Aus der Balance – Megan Abbott, Pulp Master, 16 €
  2. Die Stunde der Hyänen – Johannes Groschupf, Suhrkamp, 16 €
  3. Die große Uhr – Kenneth Fearing, Elsinor, 20 €
  4. Pleasantville – Attica Locke, Polar, 26 €
  5. Die tausend Verbrechen des Ming Tsu – Tom Lin, Suhrkamp, 16 €
  6. Die Hand von Odessa – Sally McGrane, Voland & Quist, 24 €
  7. Fern vom Licht des Himmels – Tade Thompson, Golkonda, 20 €
  8. Moon Lake – Joe R.

Blauschmuck

Cover Blauschmuck von Katharina Winkler

Katharina Winkler
Blauschmuck
Suhrkamp 2016
198 Seiten
ISBN 978-3-518-42510-7

Schön hört sich das Wort ‚Blauschmuck‘ an, der Titel dieses Buches. Nach Zier und Eleganz klingt es, ein Geschenk von Männern an ihre geliebten Frauen. Doch nur Letzteres stimmt: Es ist ein Geschenk, doch ein brutales. Beigebracht mit Schlägen und Tritten, mit Fäusten, Holzscheiten, Metallstangen.

Erzählt wird die Geschichte der jungen Kurdin Filiz, die sich mit elf Jahren in Yunuz verliebt und mit dreizehn das erste Kind von ihm bekommt. Wie fast alle Frauen in dieser Gegend trägt auch sie den Blauschmuck, dunkel zumeist, denn Yunuz schlägt hart und brutal zu.…

Zandschower Klinken

Cover Zandschower Klinken von Thomas Kunst

Thomas Kunst
Zandschower Klinken
Suhrkamp 2021
249 Seiten
ISBN 978-3-518-42992-1

Es gibt sehr wenige Bücher, die ich zu lesen begonnen, aber nicht beendet habe. Dieses Buch gehört nun dazu, denn was ich auf den ersten 40 Seiten zu lesen bekam plus die Erfahrungen, die andere Lesende damit gemacht haben, haben mich bestärkt, dass weitere Zeit mit dieser Lektüre pure Verschwendung wäre.

Dabei fand ich den Klappentext durchaus interessant: Aussteiger-Roman, anarchistisch, poetisch. Doch was ich las, empfand ich in erster Linie chaotisch und ermüdend.…

Thomas Kunst

Thomas Kunst

Geboren am 9. Juni 1965 in Stralsund.

Nach dem Abitur studierte er in Leipzig Pädagogik. Seit 1987 arbeitet er als Bibliotheksassistent in der Deutschen Nationalbibliothek.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Zandschower Klinken. Suhrkamp, Berlin 2021, ISBN 978-3-518-42992-1
  • Kolonien und Manschettenknöpfe. Suhrkamp, Berlin 2017, ISBN 978-3-51842-754-5
  • sag nie wieder visconti. Gedichte aus Romanen. Edition BuchHaus Loschwitz 2017, ISBN 978-3-98162-108-2
  • The Art of Kunst: Selected Poems, Letters, and Other Writings. Peter Lang Publishing Inc. New York 2016, ISBN 978-1433130748
  • Freie Folge.

Fliegende Hunde

Cover Fliegende Hunde von Wlada Kolosawa

Wlada Kolosowa
Fliegende Hunde
Ullstein fünf 2018
224 Seiten
ISBN 978-3-96101-006-6

Die beiden 16jährigen Mädchen Oksana und Lena sind Tür an Tür zusammen aufgewachsen. Während Lena (groß, dünn und eine Haut weiß wie Schnee) die Schule abbricht und als Model nach Shanghai fliegt, beginnt Oksana in ihrem Kummer um die vermisste Freundin die Leningrad-Diät: Es darf nur das gegessen werden, was die damals in der Stadt Eingeschlossenen zu sich genommen haben. Immer mehr beschäftigt sie sich mit dem Geschehen im ehemaligen Leningrad, massiv unterstützt durch Freundschaftsbezeugungen, Zustimmungsbekundungen usw.…

Der Hausmann

Wlada Kolosowa
Der Hausmann
Illustriert von Raúl Soria
leykam: 2022
316 Seiten
ISBN 978-3-7011-8253-4

Thea und Tim, ein junges Paar aus Berlin, müssen aus ihrer Wohnung ausziehen, da diese der Gentrifizierung zum Opfer fiel. Sie ziehen an den Stadtrand in ein heruntergekommenes Mietshaus, das Theas Eltern, gut situiert und wohnhaft in Dahlem, wohl sozialen Brennpunkt nennen würden. Da Theas Vater seine monatlichen Zahlungen einstellt, beginnt sie in einem aufstrebenden Start-up zu arbeiten, deren Sinnhaftigkeit sich ihr zwar nicht erschließt (veganes Hundefutter), aber das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt einbringt.…

Wlada Kolosowa

Wlada Kolosowa

Geboren am 7. Januar 1987 in Leningrad, UdSSR.

Mit zwölf Jahren zog sie mit ihrer Mutter nach Cottbus, machte ihr Abitur in Ulm und studierte anschließend Publizistik an der Freien Universität Berlin. An der New York University schloss sie den Studiengang Kreatives Schreiben mit einem Master ab.
Wlada Kolosowa war danach als Redakteurin bei Vice Media und ZEIT online tätig.

Veröffentlichungen (Kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Russland To Go: eine ungeübte Russin auf Reisen. Goldmann, München 2012, ISBN 978-3-641-07653-5
  • Lovetrotter: eine Reise rund um die Liebe.

Leykam Buchverlag

Leykam Buchverlag

Gegründet 1781/82 in Graz, Österreich als Druckerei von Andreas Leykam.

Der in Wien ausgebildete und vermutlich aus Mainz stammende Andreas Leykam kam 1776 nach Graz und arbeitete zunächst als Gehilfe in der Widmanstetter Hofbuchdruckerei. Nachdem ihm von Kaiser Joseph II. die Erlaubnis erteilt wurde, gründete er 1781/82 seine eigene Druckerei, wodurch das bisherige Druckmonopol der Druckerei Widmanstetter hinfällig wurde. 1806 wurde die Druckerei Widmanstetter in jene von Leykam eingegliedert. Andreas Leykam baute sein Unternehmen zu einem der führenden der Druck-, Verlags- und Papierbranche in der damaligen Habsburgermonarchie aus.…

Hier kommt Keiner durch!

Cover Hier kommt keiner durch von Isabel Minhó Martins und Bernardo P. Carvalho

Isabel Minhó Martins & Bernardo P. Carvalho
Hier kommt Keiner durch!
Aus dem Portugiesischen von Franziska Hauffe
Klett Kinderbuch 2016
40 Seiten
ISBN 978-3-95470-145-2

Schon das Cover macht klar: Da gibt es Einen, der bestimmt! In diesem Fall: Hier kommt Keiner durch! Und zwar auf die jeweils rechte Buchseite. Dafür sorgt sein Aufpasser mit seiner Waffe, der in der Buchmitte steht und niemanden über die Mitte passieren lässt. Doch als es immer mehr werden, Kinder, Männer, Frauen, Tiere undundund wird es für den Aufpasser immer schwieriger, niemanden auf die rechte Buchseite zu lassen.…

Schallplattensommer

Cover Schallplattensommer von Alina Bronsky

Alina Bronsky
Schallplattensommer
dtv 2022
189 Seiten
ISBN 978-3-423-76370-7

Die knapp 17jährige Maserati betreibt gemeinsam mit ihrer Großmutter einen Imbiss auf dem Land. Als in die Villa nebenan eine Familie mit zwei Söhnen einzieht, wird sie von diesen überraschenderweise mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, an die sie nicht erinnert werden will. Nach und nach stellt sich heraus, dass nicht nur Maserati etwas verbergen möchte, sondern auch Caspar und Theo ihre Geheimnisse haben.

Alina Bronsky gibt die Geheimnisse ihrer Hauptfiguren nur ganz langsam und fast schon beiläufig preis, sodass ich wirklich lange rätselte, was hinter Maseratis seltsamem Verhalten steckt.…

Ein Sommer in Niendorf

Cover Ein Sommer in Niendorf von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Ein Sommer in Niendorf
Rowohlt 2022
240 Seiten
ISBN ‎ 978-3-498-00292-3

Heinz Strunk hat mal wieder ein Buch über einen bzw. mehrere Menschen geschrieben, die alles andere als Sympathieträger sind. Doch das Erstaunliche: Trotz aller negativen Eigenschaften, die diese Personen aufweisen (und das sind nicht wenige), gelingt es dem Autor sie so darzustellen, dass man Mitgefühl mit ihnen empfindet. Vielleicht nicht mit allen Figuren gleichermaßen, aber mit Roth, dem Protagonisten, empfand ich zunehmend mehr Mitgefühl sowie Mitleid.

Dieser Roth ist ein wohl recht erfolgreicher Wirtschaftsjurist, der sich zwischen dem Wechsel einer Arbeitsstelle eine Auszeit von vier Monaten gönnt, von denen er drei an der Ostsee in Niendorf verbringen will, um dort ein Buch über seine Familie zu schreiben.…

Deutscher Buchpreis 2022

Deutscher Buchpreis 2022

Preistragende

Blutbuch von Kim de l’Horizon, DUMONT 2022, 336 Seiten, ISBN 978-3-8321-8208-3

Shortlist

Longlist

  • Freudenberg von Carl-Christian Elze, edition Azur 2022, 176 Seiten, ISBN 978-3-942375-65-8
  • Auf See von Theresia Enzensberg, Hanser 2022, 272 Seiten, ISBN 978-3-446-27397-9
  • Aufruhr der Meerestiere von Marie Gamillscheg, Luchterhand 2022, 304 Seiten, ISBN 978-3-630-87562-0
  • Ein simpler Eingriff von Yael Inokai, Hanser 2022, 192 Seiten, ISB 978-3-446-27231-6
  • Wilderer von Reinhard Kaiser-Mühlecker, S.

Krimibestenliste 2022

Krimibestenliste 2022

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2022

  1. Unter Raubtieren – Colin Niel, Lenos, 24 €
  2. Black Water Rising – Attica Locke, Polar, 24 €
  3. Der schwärzeste Winter – Carlo Lucarelli, Folio, 22 €
  4. Wir sind dieser Staub – Elizabeth Wetmore, Eichborn, 22 €
  5. Kleine Grausamkeiten – Liz Nugent, Steidl, 24 €
  6. Katzbach – Regina Nössler, Konkursbuch, 12,90 €
  7. 606 – Candice Fox, Suhrkamp, 16,95 €
  8. Blizzard – Robert Brack, Ellert & Richter, 12 €
  9. Totstück – Denise Mina, Ariadne, 23 €
  10. Silverview – John le Carré, Ullstein, 24 €

Februar 2022

  1. Totstück – Denise Mina, Ariadne, 23 €
  2. Unter Raubtieren – Colin Niel, Lenos, 24 €
  3. Das Schlupfloch – Mike Nicol, btb, 11 €
  4. Verrat – Omar Shahid Hamid, Draupadi, 19,80 €
  5. 18/4-Der Hauptmann und der Mörder – Zhou Haohui, Heyne, 13 €
  6. Eingeäschert – Doug Johnstone, Polar, 25 €
  7. Kleine Grausamkeiten – Liz Nugent, Steidl, 24 €
  8. Wir sind dieser Staub – Elizabeth Wetmore, Eichborn, 22 €
  9. Drag Cop – Candas Jane Dorsey, Suhrkamp, 11 €
  10. 606 – Candice Fox, Suhrkamp, 16,95 €

März 2022

  1. Totstück – Denise Mina, Ariadne, 23 €
  2. Der Mann, der zweimal starb – Richard Osman, List, 16,99
  3. Eingeäschert – Doug Johnstone, Polar, 25 €
  4. Sechzehn Pferde – Greg Buchanan, S.

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink

Geboren am 6. Juli 1944 in Großdornberg, heute ein Stadtteil von Bielefeld.

Nach seinem Jurastudium in Berlin und Heidelberg und der darauf folgenden Promotion habilitierte sich Bernhard Schlink 1981 in Freiburg. Danach war er Professor für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, Universität Frankfurt am Main und bis zu seiner Emeritierung 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • 1987: mit Walter Popp: Selbs Justiz. Kriminalroman. ISBN 3-257-21543-6
  • 1988: Die gordische Schleife. Kriminalroman. ISBN 3-257-21668-8
  • 1992: Selbs Betrug.

Wozu Liebe fähig ist

Cover Die Enkelin von Bernhard Schlink

Bernhard Schlink
Die Enkelin
Diogenes 2021
367 Seiten
ISBN 978-3-257-07181-8

Im Mai 1964 findet in Ostberlin das Pfingsttreffen statt, bei dem sich die westdeutsche mit der ostdeutschen Jugend trifft. Dort begegnen sich Birgit und Kaspar: sie, die FDJ-Studentin, die die Notwendigkeit eines antifaschistischen Schutzwalls verteidigt; er, ein junger Student, Liebhaber der Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert, ein bisschen aus der Zeit gefallen. Sie verlieben sich ineinander und für ein gemeinsames Leben verhilft Kaspar Birgit zur Flucht.

Nach vielen gemeinsamen Jahren stirbt Birgit überraschend und Kaspar entdeckt erst da, dass sie eine Tochter hat.…

Kim Young-ha

Kim Young-ha

Geboren am 11. November 1968 in Kangwon-do, Südkorea.

Während seines Studiums der Betriebswirtschaft widmete er sich mehr der traditionellen koreanischen Musik als seinem eigentlichem Studium. Seine erste Veröffentlichung erfolgte im Februar 1995 in der Vierteljahreszeitschrift Kyegan. Ein Jahr später erhielt er für den Roman Der Sterbehelfer den „Literaturpreis für Neue Autoren des Verlags Munhakdongne“.

Nachdem er zunächst als Dozent an der Drama School der Korean National University und Moderator einer Radioshow zum Thema Literatur tätig war, widmet er sich seit 2008 ausschließlich dem Schreiben.…

Ein dementer Serienmörder

Cover Aufzeichnungen eines Serienmörders von Young-Ha Kim

Kim Young-ha
Aufzeichnungen eines Serienmörders
Aus dem Koreanischen von Inwon Park
Cass 2020
152 Seiten
ISBN 978-3-944751-22-1

Wenn Serienmörder alt werden, sitzen die dann nicht im Gefängnis? Vermutlich ist das wohl die ’normale‘ Schlussfolgerung bei einem solchen Satzanfang. Aber was ist mit all denen, die nicht geschnappt werden? Plagt sie ein schlechtes Gewissen? Wollen sie etwas gutmachen? Oder es nochmal wissen?

Byongsu Kim ist 70 Jahre und leidet an einer schnell fortschreitenden Art von Alzheimer. Bis vor ca. 25 Jahren hat er unzählige Menschen umgebracht, nicht aus Mordlust oder Sadismus, sondern aus

„Hoffnung auf eine höhere, auf die vollkommene Lust.“…

Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber

Geboren 1988 in Frankfurt am Main.

Seit ihrem Studium der Biologie in Marburg und Wien ist Jasmin Schreiber als freie Autorin fürs Fernsehen, Zeitungen und Hörfunkanstalten tätig und arbeitet auch als Kommunikationsexpertin und Sterbe- und Trauerbegleiterin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Wenn man den besten Freund verliert

Cover Der Mauersegler von Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber
Der Mauersegler
Eichborn 2021
232 Seiten
ISBN 978-3-8479-0079-5

Wenn ein Mensch stirbt, der einem so nahe steht wie niemand sonst, ist der Schmerz wohl unermesslich. Wie muss es einem da gehen, der sich zudem noch für diesen Tod verantwortlich fühlt?

Jakob, Prometheus‘ bester Freund ist tot und nun rast er mit seinem Wagen durch die Nacht gen Norden, auf der Flucht voller Schmerz, Angst und Schuld. Vor was genau Promotheus flieht, ist unklar; aber während er Unterschlupf bei zwei alten Frauen findet, die einen Pferdehof an der dänischen Küste betreiben, erfahren wir nach und nach was geschehen ist und die Gründe für diese überstürzte Reise.…

Antje Rávik Strubel

Antje Rávik Strubel

Geboren am 12. April 1974 in Potsdam als Antje Strubel.

Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte Antje Rávik Strubel in Potsdam und New York Literaturwissenschaften, Psychologie und Amerikanistik.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Offene Blende. Roman. dtv, München 2001, ISBN 3-423-24251-5
  • Unter Schnee. Episodenroman. dtv, München 2001, ISBN 3-423-24277-9
  • Fremd Gehen. Ein Nachtstück. Marebuch, Hamburg 2002, ISBN 3-936384-01-0
  • Tupolew 134. Roman. C. H. Beck, München 2004, ISBN 3-406-52183-5
  • Kältere Schichten der Luft. Roman.

Das Unrecht der westlichen Welt

Cover Blaue Frau von Antje Rávik Strubel

Antje Rávik Strubel
Blaue Frau
S. Fischer 2021
428 Seiten
ISBN 978-3-10-397101-9

Wer einen Großteil der Missstände in unserer Gesellschaft auf einen Blick haben will – hier sind sie! Alter weisser Mann gegen junge Frau; Ost gegen West; reich gegen arm; Macht gegen Nichtmacht. Protagonistin ist eine junge Osteuropäerin, die sich in den kapitalistischen Westen wagt, um ihre Sehnsucht nach der Ferne zu stillen. Nach einem Sprachkursaufenthalt in Berlin bekommt sie ein Praktikum weitab in der Uckermark vermittelt, von wo aus sie nach einem sexuellen Übergriff nach Finnland flieht.…

Eine infernalische Kindheit und Jugend

Man sollte den ersten Satz des ersten Kapitels des Buches durchaus wörtlich nehmen:

Nehmen Sie ein Gemälde von Pieter Bruegel. Nun animieren Sie es.

Wenn Du dazu noch weißt, dass die jeweiligen Kapitelüberschriften Gemäldetitel sind und Dir die Mühe machst, Dich vor dem Lesen diese Bilder anzuschauen (im Anhang sind die Maler mit ihren Gemälden genannt), hast Du so ungefähr eine Ahnung, was da auf Dich zukommt.…

Helena Adler

Helena Adler

Geboren 1983 in Oberndorf bei Salzburg, Österreich, als Stephanie Helena Prähauser.

Nach dem Beginn eines Germanistikstudiums studierte sie Psychologie und Philosophie an der Universität Salzburg sowie Malerei am Salzburger Mozarteum. Aufgrund der Namensähnlichkeit mit der Schriftstellerin und Künstlerin Teresa Präauer nennt sie sich Helena Adler.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Folgen der modernen Sklaverei

Cover Wenn ich wiederkomme von Marco Balzano

Marco Bolzano
Wenn ich wiederkomme
Aus dem Italienischen von Peter Klöss
Diogenes 2021
312 Seiten
ISBN 978-3-257-07170-2

Auf der ganzen Welt verlassen Frauen ihre Familien um Geld zu verdienen, damit ihre Kinder eine bessere Zukunft haben sollen. Doch um welchen Preis? Von einer dieser Frauen und ihrer Familie handelt Marco Bolzanos neues Buch, und es macht deutlich, welche Bürde auf solchen Familien lastet.

Daniela aus einem kleinen Dorf in Rumänien verschwindet ohne jemandem Bescheid zu sagen buchstäblich bei Nacht und Nebel nach Italien, um sich dort wie viele ihrer Landsfrauen eine Arbeit als Pflegerin zu suchen, damit sie ihren Kindern ein Studium finanzieren kann.…

Gert Loschütz

Gert Loschütz

Geboren am 9. Oktober 1946 in Genthin.

1957 übersiedelte die Familie von Gert Loschütz aus der DDR in die BRD. Neben seinem Studium der Geschichte, Soziologie und Publizistik an der Freien Universität Berlin arbeitete er im Hermann Luchterhandverlag. Seit Anfang der 70er Jahre ist er als freier Schriftsteller tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Gegenstände. Gedichte und Prosa (seine erste Buchveröffentlichung). Frankfurt am Main 1971
  • Sofern die Verhältnisse es zulassen. Drei Rollenspiele. Frankfurt am Main 1972
  • Hör mal, Klaus!

Von den Zufällen des Lebens

Kurz vor Weihnachten 1939 kommt es vor dem Bahnhof Genthin zum schwersten Zugunglück der deutschen Geschichte. Ein D-Zug rast mit voller Geschwindigkeit auf einen anderen, stehenden D-Zug – offiziell gibt es mindestens 196 Tote.
70 Jahre später recherchiert der Journalist Vandersee, der nach diesem Unglück in Genthin geboren wurde, zu diesem Geschehnis und ihm wird klar, dass seine Mutter Lisa, damals ein junges Mädchen, die Folgen miterlebt haben musste.…

Geschichten über Menschen auf der Suche nach einem Halt im Leben – und ein Krimi obendrauf

Das Buch beginnt, wie viele Kapitel in diesem Buch beginnen: mit einem Personalpronomen, von dem man nicht weiss, wen es bezeichnet. Erst mit den fortlaufenden Sätzen wird deutlich, um wen es sich im Einzelnen handelt. Und vielleicht ist dies auch eine der Quintessenzen des Buches: Nichts ist so wie es scheint. Und nur eine Kleinigkeit – und schon könnte Alles anders sein. Oder hätte anders sein können.

Der Prolog beginnt mit einer Szene aus dem letzten Viertel, der mit dem direkt daran anschließenden 1.…

Krimibestenliste 2018

Krimibestenliste 2018

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2018

  1. Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens – Oliver Bottini, DuMont, 22 €
  2. Sakari lernt, durch Wände zu gehen – Jan Costin Wagner, Galiani, 20 €
  3. Das Vermächtnis der Spione – John le Carré, Ullstein, 24 €
  4. Der Sonnenschirm des Terroristen – Iori Fujiwara, Cass, 19,95 €
  5. Smonk – Tom Franklin, Pulp Master, 14,80 €
  6. BIOS – Daniel Suarez, rororo, 12,99 €
  7. Außer Kontrolle – Volker Heise, Rowohlt, 20 €
  8. Kaltes Land – Norbert Horst, Goldmann, 9,99 €
  9. Krokodile und edle Ziele – Liza Cody, Ariadne, 20 €
  10. Small Crimes – Dave Zeltserman, Pulp Master, 14,80 €

Februar 2018

  1. Der Tod in den stillen Winkeln des Leben
  2. Korrupt – Mike Nicol, btb, 10 €
  3. Sakari lernt, durch Wände zu gehen – Jan Costin Wagner, Galiani, 20 €
  4. Außer Kontrolle – Volker Heise, Rowohlt, 20 €
  5. Die schwere Hand – Dror Mishani, Zsolnay, 22 €
  6. Gravesend – William Boyle, Polar, 18 €
  7. Vagabond – Gerald Seymour, Suhrkamp, 14,95 €
  8. Schleierwolken – Regina Nössler, konkursbuch, 12 €
  9. In eisiger Nacht – Tony Parsons, Lübbe, 15 €
  10. Die letzten Meter bis zum Friedhof – Antti Tuomainen, Rowohlt, 19,95 €

März 2018

  1. Leiser Tod – Gary Disher, Union, 22 €
  2. 64 – Hideo Yokoyama, Atrium, 28 €
  3. Die schwere Hand – Dror Mishani, Zsolnay, 22 €
  4. Gravesend – William Boyle, Polar, 18 €
  5. Fast ein guter Plan – Wallace Stroby, Pendragon, 17 €
  6. Die letzten Meter bis zum Friedhof – Antti Tuomainen, Rowohlt, 19,95 €
  7. Korrupt – Mike Nicol, btb, 10 €
  8. Der Klügere lädt nach – Castle Freeman, Nagel & Kimche, 19 €
  9. Mann am Boden – Roger Smith, Tropen, 14,95 €
  10. Hologrammatica – Tom Hillenbrand, Kiepenheuer und Witsch, 12 €

April 2018

  1. 64 – Hideo Yokoyama, Atrium, 28 €
  2. Leiser Tod – Gary Disher, Union, 22 €
  3. Fast ein guter Plan – Wallace Stroby, Pendragon, 17 €
  4. Hologrammatica – Tom Hillenbrand, Kiepenheuer und Witsch, 12 €
  5. ACAB.

FreundInnen von Verschwörungstheorien sind hier richtig ;-)

Cover Slow Horses von Mick Herron

Mick Herron
Slow Horses
Ein Fall für Jackson Lamb Band 1
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer
Diogenes 2018
480 Seiten
ISBN 978-3-257-07018-7

Der MI5 ist sicher den Meisten hinlänglich bekannt – DER britische Inlands-Geheimdienst. Weniger bekannt dürfte jedoch sein, dass in Misskredit geratene AgentInnen, sogenannte Slow Horses, nach Slough House versetzt werden, um dort bis zum Ende ihrer Tage deprimierende Hilfsarbeiten für ihre erfolgreichen KollegInnen in Regent’s Park, der Zentrale, zu erledigen. Sie sind ein heterogener Haufen Individualisten, die nur wenig gemeinsam haben: einen Fehler, den jede/r gemacht hat; den Arbeitsort, an den sie verbannt wurden; und das Hadern mit ihrem Schicksal.…

Geschichten aus einer Hölle auf Erden

Cover Der goldene Handschuh von Heinz Strunk

Heinz Strunk
Der goldene Handschuh
Rowohlt 2016
256 Seiten
ISBN 978-3-498-06436-5

Wie tief Menschen sinken können, macht sich die/der DurchschnittsbürgerIn meist kaum klar. Ab und zu sieht man solche geschlagenen Existenzen auf der Straße, gelegentlich kreist eine Gruselmeldung durch die Medien, wenn verwahrloste, auch alkoholkranke Menschen aus ihren Wohnungen geholt und in eine Klinik gebracht werden. Man schaudert sich dann wohlig beim Anblick dieser häßlichen, teils abstoßenden Gestalten und ist glücklich über das eigene, im Vergleich dazu doch schöne Leben. Doch was in diesen Menschen vorgeht, wie sie leben und fühlen, bleibt unbekannt, denn wer will schon zu solchen Personen in Beziehung treten?…

Eine toxische Liebe

Heinz Strunks neues Buch ist eine Liebesgeschichte. Doch wer Liebesgeschichten liest, um in romantischen Gefühlen zu schwelgen und ab und zu vor Rührung eine Träne verdrücken möchte, sollte dieses Buch sicher nicht lesen. Große Gefühle sind zwar durchaus hier zu finden, aber eher aus den Bereichen Gier, Trieb und Abscheu – von Romantik keine Spur.

Im Mittelpunkt steht ein Mitvierziger, der vom Leben desillusioniert ist und nur darauf wartet, dass die Zeit vergeht.…

Heinz Strunk

Heinz Strunk

Geboren am 17. Mai 1962 in Hamburg als Mathias Halfpape.

Nach dem Abitur arbeitete Heinz Strunk mehrere Jahre als Unterhaltungsmusiker in der norddeutschen Provinz. Gemeinsam mit den Hamburger Künstlern Jacques Palminger und Rocko Schamoni gründete er Ende der 90er Jahre das Performance-Trio Studio Braun, das Kult-Status erlangte. Er ist ebenfalls als Schauspieler, Musiker und Moderator tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Fleisch ist mein Gemüse. Roman. Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg 2004, ISBN 978-3-499-23711-9
  • Die Zunge Europas.

Ein wunderbares Büchlein

Baba Dunja, die nun wirklich keine 82 Jahre mehr ist 😉 kehrt zurück in ihr Heimatdorf Tschernowo, das in der Todeszone von Tschernobyl liegt. Sie ist die Erste, die sich dort, in ihrem alten Haus, wieder niederlässt, doch nach und nach steigt die Zahl der BewohnerInnen. Es sind meist Alte, die Jüngsten um die 60 Jahre, zum Teil schwer krank, die nichts fürchten, auch nicht den Tod.…

Franck Bouysse

Franck Bouysse

Geboren am 5. September 1965 in Brive-la-Gaillarde, Frankreich.

Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung arbeitete Franck Bouysee als Biologielehrer und begann 2007 erste Werke zu veröffentlichen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Trilogie H.

  • Le Mystère H., ill. de Pierre Demarty, Limoges, Strasbourg, Les Ardents Éditeurs, 2008, 269 p. (ISBN 978-2-917032-07-7)
  • Lhondres ou les Ruelles sans étoiles , ill. de Pierre Demarty, Limoges, Strasbourg, Les Ardents Éditeurs, 2010, 266 p. (ISBN 978-2-917032-18-3)
  • La Huitième Lettre, Limoges, Strasbourg, Les Ardents Éditeurs, 2012, 189 p.

Wo man der Natur näher ist als den Menschen

Cover Rauer Himmel von Franck Bouysse

Franck Bouysse
Rauer Himmel
Aus dem Französischen von Christiane Kayser
Polar 2021
191 Seiten
ISBN 978-3948392-38-3

Die Cevennen sind eine karge, dünn besiedelte Gegend, die den Menschen sehr viel abverlangt um zu überleben. Gus ist hier geboren und aufgewachsen, hat den Hof seiner Familie übernommen und spricht mehr mit seinen Tieren als mit Menschen. Seit dem Tod seiner Eltern, die ihn ohne Liebe aufwachsen ließen, ist der einzige Mensch, der ihm näher steht, sein Nachbar Abel; auch er allein und bereits deutlich älter als Gus.…

Anne Holt

Anne Holt

Geboren am 16. November 1958 in Larvik, Norwegen.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Anne Holt als Polizeijustiziarin und Rechtsanwältin. Von Oktober 1996 bis Februar 1997 was sie Justizministerin im Kabinett von Ministerpräsident Jagland. Anfang der 90er Jahre begann sie ihre Karriere als Schriftstellerin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Die Hanne-Wilhelmsen-Serie

  • 1993 Blind Gudinne
    • Blinde Göttin, übersetzt von Gabriele Haefs; Hamburg: Rasch und Röhring 1995. ISBN 3-89136-536-5
  • 1994 Salige er de som tørster
    • Selig sind die Dürstenden, übersetzt von Gabriele Haefs; Hamburg: Rasch und Röhring 1996.

Selmas erster Fall – und hoffentlich nicht ihr letzter

Cover Ein Grab für zwei von Anne Holt

Anne Holt
Ein Grab für zwei
Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs
Atrium 2021
461 Seiten
ISBN 978-3-85535-121-3

Ein klarer Fall – eigentlich. Kurz vor den olympischen Spielen wird die beste Skifahrerin Norwegens beim Doping erwischt, Zweifel sind ausgeschlossen. Doch ihr Vater Jan Morell, einer der reichsten und erfolgreichsten Männer Norwegens, und seine Tochter Hege beteuern ihre Unschuld. Er heuert Selma Falck an, eine erfolgreiche Anwältin, die dank ihm gerade den Tiefpunkt ihres Lebens erreicht hat, um zu beweisen, dass die Vorwürfe gegen Hege nicht der Wahrheit entsprechen.…

Alina Bronsky

Alina Bronsky

Geboren am 2. Dezember 1978 in Swerdlowsk, heute Jekaterinburg, ehemalige Sowjetunion.

Anfang der 90er Jahre wanderte ihre Familie nach Deutschland aus, wo sie nach einem abgebrochenem Medizinstudium als Werbetexterin und Redakteurin arbeitete.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Scherbenpark. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2008, ISBN 978-3-462-04030-2 (auch als Hörbuch, ISBN 978-3-86610-560-7)
  • Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010, ISBN 978-3-462-04235-1
  • Spiegelkind. Jugendbuch. Arena Verlag, Würzburg 2012, ISBN 978-3-401-06798-8
  • Spiegelriss. Jugendbuch. Arena Verlag, Würzburg 2013, ISBN 978-3-401-06799-5
  • Mamas Liebling.

Herr Schmidt kümmert sich – und wie!

Normalerweise sind die Hauptfiguren in Filmen und Büchern Sympathieträger – nicht so in dem neuen Buch von Alina Bronsky. Herr Schmidt, wie er konsequenterweise die gesamten 251 Seiten genannt wird, mag die Menschen nicht. Und sie ihn genauso wenig – bis vielleicht auf Lydia. Und Hanne. Und vielleicht Heike. Aber egal, Herr Schmidt ist am liebsten für sich, zusammen mit seiner Frau Barbara, die seine geliebte Ordnung für ihn aufrecht hält.…

Klatschgeschichten des 18. Jahrhunderts

Cover Die militante Madonna von Irene Dische

Irene Dische
Die militante Madonna
Aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach
Hoffmann und Campe 2021
219 Seiten
ISBN 978-3-455-01196-8

Viele unserer heutigen Stars und Sternchen würden neben Chevalier d’Éon, einem Adligen aus dem 18. Jahrhundert, regelrecht blass aussehen. Er war Botschafter Frankreichs in England, Agent, Soldat, ein Hochstapler, Büchernarr, Freimaurer und genoss es, immer wieder als Frau zu leben.

Die Natur hat mir das großzügigste Geschenk gemacht, äußerlich beiden Geschlechtern anzugehören. Hierher rührte die öffentliche Verwirrung. Ich war mit einer Stimme gesegnet, die für einen Mann als sehr hoch und für eine Frau als sehr tief galt.

Irene Dische

Irene Dische

Geboren am 13. Februar 1952 in New York, USA.

Ohne Schulabschluss begab sich die 17Jährige Irene Dische 1969 auf eine Weltreise und arbeitete von 1970 bis 1972 bei dem Paläoanthropologen Louis Leakey auf einer Station für Affenforschung in Kenia. Durch seine Vermittlung begann sie Anthropologie an der Harvard University zu studieren, wechselte aber bald zur Literatur.

Danach arbeitete sie als Journalistin, unter anderem für den New Yorker und The Nation.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Fromme Lügen. Sieben Geschichten, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1989, Reihe Die Andere Bibliothek; Rowohlt Reinbek bei Hamburg 1992, ISBN 3-499-12852-7
  • Der Doktor braucht ein Heim, 1990
  • Ein fremdes Gefühl oder Veränderungen über einen Deutschen, Roman, 1993 (Übersetzung: Reinhard Kaiser), ISBN 3-455-40132-5
  • Esterházy.

Hoffmann und Campe

Hoffmann und Campe

Gegründet: 1781 von Benjamin Gottlob Hoffmann in Hamburg.

1810 fusionierte der Verlag Benjamin Gottlob Hoffmanns mit dem seines Schwiegersohnes August Campe. Dessen Halbbruder, Julius Campe, baute ihn zu einem der großen Literaturverlage in Deutschland auf, geprägt durch Autoren wie unter anderem Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Ludwig Börne.

Heute liegen die Schwerpunkte bei politischen Sachbüchern, Biographien von Prominenten sowie belletristischen Werken bekannter deutschsprachiger AutorInnen.

2013 gründete Hoffmann und Campe den Atlantik Verlag, dessen erstes Programm im Frühjahr 2014 erschien.…

Deutscher Buchpreis 2021

Deutscher Buchpreis 2021

Preisträgerin

Blaue Frau von Antje Rávik Strubel, S. Fischer 2021, 432 Seiten, ISBN 978-3-10-397101-9

Shortlist

Longlist

  • Mitgift von Henning Ahrens, Klett Cotta 2021, 352 Seiten, ISBN 978-3-608-98414-9
  • Drei Kameradinnen von Shida Bazyar, Kiepenheuer & Witsch 2021, 352 Seiten, ISBN 978-3-462-05276-3
  • Gentzen oder: Betrunken aufräumen von Dietmar Dath, Matthes & Seitz 2021, 604 Seiten, ISBN 978-3-7518-0035-8
  • Die Eroberung Amerikas von Franzobel, Zsolnay 2021, 544 Seiten, ISB 978-3-552-07227-5
  • Der versperrte Weg von Georges-Arthur Goldschmidt, Wallstein 2021, 111 Seiten, ISBN 978-3-8353-5061-8
  • Die nicht sterben von Dana Grigorcea, Penguin 2021, 272 Seiten, ISBN 978-3-328-60153-1
  • Vater und ich von Dilek Güngör, Verbrecher 2021, 112 Seiten, ISBN 978-3-95732-492-4
  • Die Nibelungen von Felicitas Hoppe, S.

Mick Herron

Mick Herron

Geboren 11. Juli 1963 in Newcastle, Großbritannien.

Mick Herron studierte Englische Literatur in Oxford, Großbritannien. Sein erstes Buch veröffentlichte er 2003.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Zoë Boehm Reihe

  • Down Cemetery Road (2003)
  • The Last Voice You Hear (2004)
  • Why We Die (2006)
  • Smoke and Whispers (2009)

Die Slough House Reihe(Jackson Lamb)

Rasant, witzig und bitterböse

Cover Spook Street von Mick Herron

Mick Herron
Spook Street
Ein Fall für Jackson Lamb Band 4
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer

Diogenes 2021
453 Seiten
ISNB 978-3-257-30084-0

Während die KollegInnen im MI5, dem britischen Inlandsgeheimdienst, versuchen, die Hintergründe eines Bombenattentats in einem Einkaufszentrum mit über 40 Opfern aufzuklären, sitzt Jackson Lambs Truppe, die Slow Horses, unmotiviert in Slough House die Zeit ab,. Nur River Cartwright, auch er ein ‚Abservierter‘, ist eigenmächtig unterwegs: Sein geliebter Großvater, der viele Jahre die wichtigste Person im MI5 war und nun langsam den Bezug zur Realität verliert, fühlt sich verfolgt.…

Eva Menasse

Eva Menasse

Geboren am 11. Mai 1970 in Wien, Österreich.

Eva Menasse studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete zunächst als Redakteurin, bevor sie sich dem Schreiben von Büchern widmete.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Die letzte Märchenprinzessin (zusammen mit Elisabeth und Robert Menasse, Illustrator Gerhard Haderer). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1997, ISBN 978-3-518-40950-3
  • Der mächtigste Mann (zusammen mit Elisabeth und Robert Menasse, Illustrator Rudi Klein). Deuticke Verlag, Wien 1998, ISBN 978-3-216-30461-2
  • Der Holocaust vor Gericht. Der Prozess um David Irving.

Dunkelblum ist überall

Cover Dunkelblum von Eva Menasse

Eva Menasse
Dunkelblum
Kiepenheuer & Witsch 2021
512 Seiten
ISBN 978-3-462-04790-5

Und schon wieder ein Buch über die Nazivergangenheit – hat man doch bereits -zigmal gelesen, mag so Manche/r denken.
Aber dieses Buch ist etwas Besonderes und unbedingt lesenswert, auch wenn der Inhalt vielleicht nicht ganz so überraschend sein mag.

Dunkelblum ist eine fiktive Kleinstadt in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Ungarn, dort

wissen die Einheimischen alles voneinander, und die paar Winzigkeiten, die sie nicht wissen, die sie nicht hinzuerfinden können und auch nicht einfach weglassen, die sind nicht egal, sondern spielen die allergrößte Rolle: Das was nicht allseits bekannt ist, regiert wie ein Fluch.

‚Diese Frauen‘ und ihr (Über-)Leben

Cover Diese Frauen von Ivy Pochoda

Ivy Pochoda
Diese Frauen
Aus dem amerikanischen Englisch von Sigrun Arenz
Ars Vivendi 2021
356 Seiten
ISBN 978-3-7472-0218-0

Innerhalb weniger Tage werden in unmittelbarer Nähe der Western Avenue in Los Angeles zwei tote Prostituierte gefunden. Dies weckt kein allzu großes Interesse seitens der Polizei; ‚diesen Frauen‘ passiert halt so etwas. Doch Andere erinnern sich, dass vor 15 Jahren schon einmal Frauen in dieser Gegend umgebracht wurden – der Mörder wurde nie gefasst.

Während die meisten der herkömmlichen Krimis sich darum bemühen aufzuklären, wer die Tat(en) begangen hat und warum, sind hier Opfer oder die Frauen mit Bezug zu den Opfern die Hauptfiguren.…

Ivy Pochoda

Ivy Pochoda

Geboren am 22. Januar 1977 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.

Ivy Pochoda studierte in Harvard, Cambridge, USA klassische griechische, englische und amerikanische Literatur. Von 1999 bis 2006 war sie professionelle Squashspielerin, danach begann sie mit dem Schreiben von Büchern.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Art of Disappearing. St. Martin’s Press, 2009, ISBN 978-0312385859
  • Visitation Street. Hodder & Stoughton General Division, 2014, ISBN 978-1-44477-827-4
    • Visitation Street. ars vivendi Verlag, 2020, ISBN 978-3-7472-0116-9
  • Wonder Valley. Ecco, 2017, ISBN 978-0-06265-635-3
    • Wonder Valley.

Alex Schulman

Alex Schulman

Geboren am 17. Februar 1976 in Hemmesdynge, Schweden.

Schulman begann seine Karriere als Filmkritiker und Blogschreiber. Sein erstes Buch veröffentlichte er 2009.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • 2007 – Privat: mejlkorrespondens (tillsammans med Carolina Gynning), Damm, ISBN 978-91-7351-091-22009
  • 2009 – Skynda att älska, Forum, ISBN 978-91-37-13417-82010
  • 2010 – Bajsfesten, Rabén & Sjögren, ISBN 978-91-29-67552-82011
  • 2011 – Att vara med henne är som att springa uppför en sommaräng utan att bli det minsta trött, Piratförlaget, ISBN 978-91-64-20347-22015
  • 2015 – Tid: livet är inte kronologiskt (tillsammans med Sigge Eklund), Bookmark Förlag, ISBN 978-91-8744192-92016
  • 2016 – Glöm mig, Bookmark förlag, ISBN 97891881718872017
  • 2017 – Rum: en roadtrip genom psyket (tillsammans med Sigge Eklund), Bookmark Förlag, ISBN 978-91-88-34557-82018
  • 2018 – Bränn alla mina brev, Bookmark Förlag, ISBN 9789188745149
  • 2020 – Överlevarna: roman.

Bullerbü ist anderswo

Cover Die Überlebenden von Alex Schulman

Alex Schulman
Die Überlebenden
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz
dtv 2021
298 Seiten
ISBN 978-3-423-28293-2

Irgendwo in Schweden, ein Holzhaus am See – man könnte meinen, man sei bei Astrid Lindgren. In dieser Idylle verbringen die Eltern mit ihren drei Söhnen gemeinsam die Sommer, doch der Schein trügt.

Sie saßen immer nebeneinander, Schulter an Schulter, denn beide wollten aufs Wasser schauen. Die weißen Plastikstühle ins hohe Gras gebohrt, ein schiefer kleiner Holztisch, auf dem die fleckigen Biergläser in der Abendsonne glänzten.

Kathy Page

Kathy Page

Geboren am 8. April 1958 in London, Großbritannien.

Nach einem Literaturstudium und einem Abschluss in kreativem Schreiben arbeitete Kathy Page in einer Einrichtung für Drogenabhängige.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Romane

Kurzgeschichte

  • As In Music (1990) Methuen Publishing
  • Paradise and Elsewhere (2014) Biblioasis
  • The Two of Us (2016) Biblioasis

Die Welt eines verurteilten Mörders

Cover Alphabet von Kathy Page

Kathy Page
Alphabet
Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender
Wagenbach 2021
316 Seiten
ISBN 978-3-8031-3337-3

Seit acht Jahren ist der 29jährige Simon in Haft, verurteilt zu lebenslänglich wegen Mordes an seiner damaligen Freundin. Im Gefängnis lernt er Lesen und Schreiben, das er bis dahin nur bruchstückhaft beherrscht und holt den mittleren Schulabschluss nach. Er beginnt Brieffreundschaften mit Frauen, wobei er nicht weiß, dass eine davon erst 14 Jahre alt ist. Als deren Vater erfährt, dass seine minderjährige Tochter mit einem Mörder korrespondiert, wird ihm das Schreiben untersagt und den Brief, in dem er erstmalig seine Tat schildert, erhält seine neue Betreuerin Bernadette.…

James Sallis

James Sallis

Geboren am 21. Dezember 1944 in Helena, Arkansas, USA.

Nach seinem Studium der Literaturwissenschaften in New Orleans arbeitete er anschließend als Lektor und Drehbuchautor.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Lew-Griffin-Reihe

  • The Long-Legged Fly (1992).
    • Die langbeinige Fliege. Übersetzt von Georg Schmidt. DuMont, 1999. ISBN 3-7701-4858-4. Auch als: Stiller Zorn. DuMont, 2013, ISBN 978-3-8321-6235-1
  • Moth (1993).
    • Nachtfalter. Übersetzt von Georg Schmidt. DuMont, 2000, ISBN 3-7701-4982-3
  • Black Hornet (1994)
  • Eye of the Cricket (1997)
  • Bluebottle (1999)
  • Ghost of a Flea (2001)

Romane

  • Renderings (1995)
  • Death Will Have Your Eyes (1997)
    • Deine Augen hat der Tod.

Das Leben und Sarah Jane

Cover Sarah Jane von James Sallis

James Sallis
Sarah Jane
Aus dem Englischen von Kathrin Bielfeldt und Jürgen Bürger
liebeskind 2021
218 Seiten
ISBN 978-3-95438-137-1

Sarah Jane war Herumtreiberin, Soldatin, Köchin, Cop, Sheriff. So wie sie ihre Berufe wechselte, wechselte sie ihren Wohnsitz, auch heraufbeschworen durch unglückliche Beziehungen verschiedenster Art und Weise. Stets auf der Suche nach einem Ort, wo sie bleiben kann, sich sicher fühlt, landet sie schließlich in Farr, einer Kleinstadt „irgendwo in der Mitte des Landes“ und wird ein Cop. Als ihr Chef verschwindet, wird sie umstandslos zum Sheriff befördert und versucht neben dem Alltagsgeschäft auch das Verschwinden ihres früheren Vorgesetzten aufzuklären.…

Kathleen Kent

Kathleen Kent

Geboren 1953 in Meadville, Pennsylvania, USA.

Kathleen Kent ist bekannt für ihre historischen Bestsellerromane. Die Tote mit der roten Strähne ist ihr erster Thriller.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Heretic’s Daughter. ‎ MacMillan 2008. ISBN 978-0-230-73620-7
  • The Wolves of Andover / The Traitor’s Wife. Reagan Arthur Books 2010. ISBN 978-0-316-12049-4
  • The Outcasts. Back Bay Books 2014. ISBN 978-0-316-20611-2

Detective Betty

Die rote Betty

Cover Die Tote mit der roten Strähne von Kathleen Kent

Kathleen Kent
Die Tote mit der roten Strähne
Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea O’Brien
Suhrkamp 2021
361 Seiten
ISBN 978-3-518-47170-8

Bettys Einstand als Serienheldin ist stürmisch: Gerade mal nach fünf Monaten bei der Polizei in Brooklyn wird sie mit ihrem Kollegen zu einem Schusswechsel gerufen, sie entdecken vier Leichen und einen durchgeknallten Amokläufer. Elf Jahre später beginnt sie ihre Arbeit in Dallas, Texas und ist weitere zwei Jahre später, September 2013, die leitende Ermittlerin bei der Überwachung eines großen Kokaindeals.…

Eine Kindheit zwischen Armut und Alkohol

Cover Shuggie Bain von Douglas Stuart

Douglas Stuart
Shuggie Bain
Aus dem Englischen von Sophie Zeitz
Hanser 2021
492 Seiten
ISBN 978-3-446-27108-1

Glasgow, Anfang der 80er. Der fünfjährige Shuggie Bain lebt mit seinen Eltern und seinen beiden Halbgeschwistern bei den Großeltern in deren 3-Zimmer-Wohnung. Sein Vater Shug, ein stadtbekannter Schürzenjäger, fährt Nachts Taxi, seine geliebte schöne Mutter Agnes ertränkt ihren Frust in Alkohol. Als Shug seine Familie in eine Wohnung in einer Bergarbeitersiedlung außerhalb von Glasgow einquartiert und danach verschwindet, scheint Agnes‘ Abstieg nichts mehr aufzuhalten.

Zehn Jahre umfasst der erzählte Zeitraum, in dem Shuggie zu einem jungen Mann heranwächst.…

Douglas Stuart

Douglas Stuart

Geboren am 31. Mai 1976 in Glasgow, Großbritannien.

Douglas Stuart wuchs mit seinen zwei Geschwistern in ärmlichen Verhältnissen bei seiner alleinerziehenden Mutter auf, die alkoholabhängig war. Am Royal College of Art in London studierte er Modedesign und zog im Jahr 2000 nach New York, wo er als Modedesigner arbeitete.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Ariel Magnus

Ariel Magnus

Geboren am 16. Oktober 1975 in Buenos Aires, Argentinien.

Nach dem Besuch einer deutschen Schule in Buenos Aires studierte Ariel Magnus in Heidelberg und Berlin Romanistik und Philosophie. Nebenbei arbeitete er am spanischen Lehrstuhl der Humboldt-Universität in Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Sandra, Emecé Editores, 2005
  • La abuela, Planeta, 2006
    • Zwei lange Unterhosen der Marke Hering. Die erstaunliche Geschichte meiner Grossmutter. Deutsch von Silke Kleemann. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2012
  • Un chino en bicicleta, Norma, 2007
    • Ein Chinese auf dem Fahrrad.

Ein grässlich gutes Buch

Cover Das zweite Leben des Adolf Eichmann von Ariel Magnus

Ariel Magnus
Das zweite Leben des Adolf Eichmann
Aus dem Spanischen von Silke Kleemann
Kiepenheuer & Witsch 2021
234 Seiten
ISBN 978-3-462-00091-7

Ach du je, schon wieder was zum III. Reich und den Nazis – das kennt man doch schon Alles! So oder ähnlich mögen nicht Wenige denken, wenn sie diesen Buchtitel und den Klappentext lesen. Doch egal, wer wann wieviel schon zu diesem Thema gelesen, gesehen und/oder gehört hat – diese Lektüre lohnt sich in jedem Fall!

Adolf Eichmann leitete im III.…

Harlem pur – chaotisch mit viel Atmosphäre

Cover Harlem Shuffle von Colson Whitehead

Colson Whitehead
Harlem Shuffle
Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
Hanser 2021
381 Seiten
ISBN 978-3-446-27090-9

Harlem in den Sechzigern: Ray Carney kommt aus üblen und ärmsten Verhältnissen, die Mutter früh verstorben, sein Vater ein Harlemweit bekannter Kleinkrimineller. Doch Ray nimmt sich fest vor, seinem Vater nicht nachzueifern. Er absolviert ein Wirtschaftsstudium und nach diversen Jobs eröffnet er seinen eigenen Möbelladen, heiratet Elizabeth aus gutem Hause und beide erwarten bald ihr zweites Kind. Doch das Geld ist knapp, es reicht kaum für die Miete; und die Schwiegereltern, unzufrieden mit der Wahl ihrer Tochter, lassen ihn spüren, dass er für sie nur ein Underdog ist.…

James Lee Burke

James Lee Burke

Geboren am 5. Dezember 1936 in Houston, Texas, USA.

Nach seinem Studienabschluss an der Universität von Louisiana und der Universität von Missouri hatte er zahlreiche Aushilfsjobs, unter anderem als Journalist und Lehrer. Ab Mitte der 1960er Jahre begann er, seine ersten Bücher zu veröffentlichen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Die Dave-Robicheaux-Reihe

  • Band 1: The Neon Rain, 1987
    • Neonregen, dt. von Hans H. Harbort; Frankfurt am Main/Berlin, Ullstein 1991. ISBN 3-548-10670-6
    • Neonregen, Neuausgabe: überarbeitete Übersetzung, Bielefeld, Pendragon Verlag 2016, ISBN 978-3-86532-548-8
  • Band 2: Heaven’s Prisoners, 1988
    • Blut in den Bayous, dt.

Dave Robicheaux in Montana

Cover Keine Ruhe in Montana von James Lee Burke

James Lee Burke
Keine Ruhe in Montana
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel
Pendragon 2021
571 Seiten
ISBN 978-3-86532-747-5

Nachdem der Hurrikan Katrina den Süden Louisianas verwüstet hat, gönnt sich Dave Robicheaux mit seiner Frau Molly und seinem besten Freund Clete eine Auszeit in Montana. Aber schon nach kurzer Zeit werden in der Nähe ihres Aufenthaltsortes zwei ermordete Studenten aufgefunden und Dave und Clete werden um Mithilfe bei der Suche nach dem Mörder gebeten. Doch bei ihren Nachforschungen kommen sie manch Mächtigen zu nahe, vor allem Clete, der Schwierigkeiten geradezu zu suchen scheint.…

Nagel & Kimche

Nagel & Kimche Verlag

Gegründet 1983 von Renate Nagel und Judith Kimche in Zürich, Schweiz.

Zu Beginn bestand das Verlagsprogramm zu gleichen Teilen aus zeitgenössischer Schweizer Belletristik und internationaler Kinder- und Jugendliteratur. 1999 wurde Nagel & Kimche an den Carl Hanser Verlag verkauft und wenige Jahre später begann der Wechsel der Kinder- und Jugendliteratur hin zum Sachbuch.

Heutiger Programmschwerpunkt ist die zeitgenössische Schweizer Literatur.

NAGEL & KIMCHE

Kate Grenville

Kate Grenville

Geboren am 14. Oktober 1950 in Sydney, Australien.

Catherine Elizabeth Grenville, wie ihr vollständiger Name lautet, studierte an der Universität von Sydney Kunst. Danach arbeitete sie beim Film und Fernsehen und ist seit 1986 ausschließlich als Autorin tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Joan macht Geschichte. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1991, ISBN 3-499-12979-5
  • The secret River. Text Publishing, Australia 2005, ISBN 1-920885-75-7
    • Der verborgene Fluss. Bertelsmann, München 2006, ISBN 978-3-570-00867-6
  • Eine Ahnung von Vollkommenheit. Bertelsmann, München 2008, ISBN 978-3-570-00996-3
  • Der Sternenleser. Bertelsmann, München 2011, ISBN 978-3-570-10039-4
  • Sarahs Traum.

Die Frau des Wollbarons

Cover Ein Raum aus Blättern von Kate Grenville

Kate Grenville
Ein Raum aus Blättern
Aus dem Englischen von Anne Emmert
Nagel & Kimche 2021
363 Seiten
ISBN 978-3-312-01234-3

In diesem Buch lässt Kate Grenville Elizabeth Macarthur von ihrem Leben erzählen, unter anderem wie sie mit Anfang 20 mit ihrem Mann John 1790 nach Australien reist, das zu jener Zeit eine Sträflingskolonie war. Es war keine Liebesheirat, die die Beiden zusammenbrachte, aber man arrangiert sich. Für Elizabeth ist es schwer, denn ihr Mann hat nur ein Ziel: gesellschaftlichen Aufstieg um jeden Preis – für Gefühle ist da kein Platz.…

Chris Offutt

Chris Offutt

Geboren am 24. August 1958 in Lexington, Kentucky, USA.

Nach seinem Abschluss der Theaterwissenschaften und Englisch an der Morehead State University reiste er durch die USA, arbeitete in mehr als 50 verschiedenen Jobs und begann mit dem Schreiben.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Kentucky – wo Rache nicht nur ein Wort ist

Cover Unbarmherziges Land von Chris Offutt

Chris Offutt
Unbarmherziges Land
Aus dem amerikanischen Englisch von Anke Caroline Burger
Tropen 2021
220 Seiten
ISBN 978-3-608-50512-2

Nach acht Monaten kehrt Mick Hardin, Ermittler bei der US-Army, aus Europa zurück zu seiner Frau Peggy nach Kentucky. Seine Schwester Linda hat ihn informiert, dass Peggy schwanger ist – von Peggy selbst hat er seit sechs Wochen nichts gehört. Und es erwartet ihn nicht nur eine veritable Ehekrise, auch Linda bittet ihn um Hilfe. Sie ist seit kurzem der erste weibliche Sheriff des County und hat bereits einen Mordfall zu lösen.…

Charles Lewinsky

Charles Lewinsky

Geboren am 14. April 1946 in Zürich, Schweiz.

Nach seinem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft arbeitete Charles Lewinsky als Regieassistent, Dramaturg und Regisseur wie auch als Redakteur. 1984 veröffentlichte er zusammen mit Doris Morf sein erstes Buch Hitler auf dem Rütli. Neben Büchern schreibt er auch für das Fernsehen, Hörspiele und bisher über 700 Liedtexte für verschiedene Komponisten.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • mit Doris Morf: Hitler auf dem Rütli. Protokolle einer verdrängten Zeit. Unionsverlag, Zürich 1984; Neuausgabe: 2014, ISBN 978-3-293-00472-6
  • Galaktische Gartenzwerge und andere Sonntagsgeschichten.

Grandiose Familiengeschichte

Cover Melnitz von Charles Lewinsky

Charles Lewinsky
Melnitz
Diogenes 2021
924 Seiten
ISBN 978-3-257-07153-5

1871 – eigentlich sind die Meijers eine ganz normale Schweizer Familie – aber nur eigentlich. Denn sie sind Juden und obwohl sie das volle Bürgerrecht bekommen haben, sind sie weiterhin Außenseiter in der Schweizer Gesellschaft. Über fünf Generationen hinweg bis 1945 schildert Charles Lewinsky das Schicksal dieser Familie und vergisst dabei nicht die Geschehnisse der Weltgeschichte mit einzubinden, die sich auch im Leben der Familie Meijers widerspiegeln.

Salomon, der Viehzüchter und seine Frau Golde leben mit ihrer Tochter und einer Art Pflegetochter in dem kleinen Dorf Endingen, einem der beiden Dörfer in der Schweiz, in dem sich Juden niederlassen dürfen.…

Sigrid Nunez

Sigrid Nunez

Geboren 1951 in New York City, New York, USA.

Sigrid Nunez studierte am Barnard College, New York City, und hatte verschiedene Lehraufträge in Kreativem Schreiben.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • A Feather on the Breath of God (1995)
    • Wie eine Feder auf dem Atem Gottes : Roman. Übersetzung Bernhard Robben. Knaus, München 1996 ISBN 978-3-8135-0004-2
  • Naked Sleeper (1996)
    • In Liebe, Lyle : Roman. Übersetzung Elke Link. Goldmann, München 1999 ISBN 978-3-442-72506-9
  • Mitz: The Marmoset of Bloomsbury (1998)
    • Das Krallenäffchen : ein Virginia-Woolf-Roman.

Kluge Gedanken in nüchternem Stil

Cover Was fehlt dir von Sigrid Nunez

Sigrid Nunez
Was fehlt dir
Aus dem Amerikanischen von Anette Grube
Aufbau 2021
220 Seiten
ISBN 978-3-351-03875-5

Die namenlose Ich-Erzählerin wird von ihrer besten Freundin um einen großen Gefallen gebeten. Diese ist unheilbar krank und hat nur noch wenige Wochen zu leben, in denen sie gerne ihre Freundin um sich hätte, auch wenn diese nicht ihre erste Wahl sei.
Von dieser gemeinsamen Zeit und der davor handelt dieses Buch, wobei diese Handlung eher den Rahmen darstellt, innerhalb dessen einzelne kurze Geschichten von der Ich-Erzählerin berichtet werden.…

Aufbau Verlag

Aufbau Verlag

Gegründet: 16. August 1945 in Berlin von Kurt Wilhelm, Heinz Willmann, Klaus Gysi und Otto Schiele als Treuhänder im Auftrag des kurz vorher gegründeten Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands.

Programmschwerpunkt waren Exilliteratur und antifaschistische Literatur wie auch philosophische und literaturwissenschaftliche Veröffentlichungen. Der Aufbau Verlag war der größte belletristische Verlag der DDR, dessen Programmausrichtung bis 1990 von den politischen Forderungen der SED abhing.

Im September 1991 übernahm der Immobilien-Unternehmer Lunkewitz von der Treuhand die Geschäftsanteile des Aufbau Verlages und der Ruetten und Loenig GmbH.…

James Baldwin

James Baldwin

Geboren am 2. August 1924 in Harlem, New York City, New York, Vereinigte Staaten.
Gestorben am 1. Dezember 1987 in Saint-Paul-de-Vence, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich.

James Baldwin, der als Kind einer alleinstehenden Mutter mit drei Jahren von seinem Stiefvater adoptiert wurde, wuchs im Ghetto auf, das von Armut und Diskriminierung geprägte wurde. Wie sein Stiefvater, zu dem er ein äußerst angespanntes Verhältnis hatte, fand er bereits als Prediger mit 14 Jahren in der Pfingstgemeinde Anerkennung. Doch schon nach drei Jahren verließ er die Kirche, was den Graben zwischen den Beiden noch vertiefte.…

Wenn Rassismus das Leben bestimmt

Cover Ein anderes Land von James Baldwin

James Baldwin
Ein anderes Land
Aus dem amerikanischen Englisch von Miriam Mandelkow
dtv 2021
573 Seiten
ISBN 978-3-423-28268-0

Rufus, ein junger begabter Jazzmusiker aus Harlem, nimmt sich das Leben, weil er mit dem rassistischen Alltag nicht mehr klar kommt. Seine besten Freunde und seine Familie sind entsetzt, haben jedoch mit ihren eigenen Problemen schwer zu kämpfen. Rufus‘ bester Freund Vivaldo, ein erfolgloser Schriftsteller aus armen Verhältnissen, hat sich in dessen Schwester Ina verliebt, doch diese ist trotz ihrer Beziehung zu Vivaldo völlig von ihrem Hass auf Weiße erfüllt.…

Ein Blick in die Vergangenheit

Cover Vor Gericht von Matthias Wittekindt

Matthias Wittekindt
Vor Gericht
Kampa 2021
312 Seiten
ISBN 978-3-311-12537-2

Kriminaldirektor a. D. Manz genießt seit mehreren Jahren seinen Ruhestand und widmet sich mit Hingabe seinen Enkelkindern und seinem neuen Hobby Rudern. Da erreicht ihn ein Brief der Staatsanwaltschaft Berlin, in dem er aufgefordert wird vor Gericht auszusagen in einem 30 Jahre zurückliegenden, noch immer ungeklärten Mordfall. Es war sein letzter Fall, bevor er nach Dresden versetzt wurde und Manz beginnt, die Akten von damals einer genauen Prüfung zu unterziehen – und ganz nebenbei auch sein Leben.…

Matthias Wittekindt

Matthias Wittekindt

Geboren am 28. Mai 1958 in Bonn.

Nach seinem Studium der Architektur und Religionsphilosophie verbrachte Matthias Wittekindt ein Jahr in einem Kloster, wo er an der Übertragung architektonischer Kompositionsgesetze in chorische Sprachkompositionen arbeitete. Danach verwirklichte er seine Chorstücke auf der Bühne und ab Mitte der 90er Jahre auch Werke ohne Chor. Nach den ersten Erfolgen gab er seine Tätigkeit als Architekt auf, um sich ausschließlich der Literatur zu widmen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Reihe um Kriminaldirektor a.D. Manz

Christine Wunnicke

Christine Wunnicke

Geboren am 29. September 1966 in München.

Seit 1991, nach ihrem Studium der Linguistik, Altgermanistik und Psychologie, arbeitet sie als freie Autorin und Übersetzerin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Fortescues Fabrik, München 1998 (Knaus), ISBN 3813500942
  • Jetlag, München 2000 (Knaus), ISBN 3813501558
  • Die Kunst der Bestimmung, Berlin 2003 (Kindler)
  • Missouri, Hamburg 2006 (Männerschwarm Verlag), ISBN 3935596448. Übersetzt ins Englische bei Arsenal Pulp Press, Vancouver 2010
    • Neuausgabe: Missouri, Albino, Berlin 2020, ISBN 9783863003081
  • Serenity, Berlin 2008 (Osburg), ISBN 3-940731064
  • Nagasaki, ca.

Ob wahr oder nicht – einfach eine schöne Geschichte!

Auf nicht einmal 160 Seiten erzählt uns Christine Wunnicke von einer Begegnung zwischen Ost und West, wie sie schöner kaum sein kann.

1764 strandet der persische Astrolabienbauer und Astronom Musa al-Lahuri auf einem kleinen Eiland vor Bombay, wo er einen offenbar schwer kranken Europäer findet. Es ist Carsten Niebuhr, ein Forschungsreisender aus Norddeutschland, der am Sumpffieber (Malaria) leidet und erneut einen Fieberanfall hat. Auf der kleinen Insel wollte er einen Tempel erforschen und wurde von seinem Schiff bei der Abfahrt schlicht vergessen.…

Biographie und Märchen in einem

Cover Herzfaden von Thomas Hettche

Thomas Hettche
Herzfaden
Kiepenheuer & Witsch 2020
280 Seiten
ISBN 978-3-462-05256-5

Die Augsburger Puppenkiste – wer kennt sie nicht mit ihren Helden Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer, Urmel aus dem Eis? Doch wer steht dahinter? Wer kam auf die grandiose Idee dieses Marionettentheaters? Einfühlsam erzählt Thomas Hettche über die Entstehung der Puppenkiste, die praktisch ein Ergebnis des II. Weltkrieges ist. Denn ohne diesen Krieg würde es dieses wunderbare Theater nicht geben, so grotesk sich dies vielleicht auch lesen mag.

Walter Oehmichen, ein Schauspieler in Augsburg, fertigt für seine beiden kleinen Töchter ein Marionettentheater, das 1944 in einer Bombennacht völlig zerstört wird.…

Thomas Hettche

Thomas Hettche

Geboren am 30. November 1964 in Treis, Landkreis Gießen.

Nach dem Abitur studierte Thomas Hettche Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie in Frankfurt am Main. Lange Zeit war er auch als Journalist tätig neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Ludwigs Tod, Paria Verlag, Frankfurt/Main 1988. ISBN 978-3-922952-11-4
  • Ludwig muß sterben, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1989. Neuausgabe: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2008. ISBN 978-3-8321-6012-8
  • Inkubation, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. ISBN 978-3-462-04424-9
  • Nox, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1995.

Drei Kunsterzählungen

Cover Tasso im Irrenhaus von Ingo Schulze

Ingo Schulze
Tasso im Irrenhaus
dtv 2021
153 Seiten
ISBN 978-3-423-28239-0

Das schmale Büchlein umfasst drei Erzählungen, die bereits getrennt voneinander vor mehreren Jahren erschienen sind. Für diese Ausgabe wurden sie überarbeitet oder umgeschrieben, ganz im Sinne der ersten Erzählung, Das Deutschlandgerät.
Hier schreibt der Ich-Erzähler einer Museumsdirektorin einen langen Brief in dem er darlegt, weshalb sich seine Arbeit, eine Beschreibung dieser schwarzen Maschine (wie er sie nennt) verzögert und was diese mit einem von ihm bewunderten Schriftsteller zu tun hat, der aus der DDR ausgebürgert wurde.…

Ingo Schulze

Ingo Schulze

Geboren am 15. Dezember 1962 in Dresden.

Bis 1988 studierte Ingo Schulze Klassische Philologie und Germanistik und arbeitete anschließend zwei Jahre als Dramaturg am Landestheater Altenburg. Danach war er als Journalist tätig, unter anderem auch in Russland.

Seit Mitte der 90er Jahre lebt er als freier Schriftsteller in Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Romane

  • 33 Augenblicke des Glücks. Aus den abenteuerlichen Aufzeichnungen der Deutschen in Piter. Berlin, Berlin Verlag 1995, ISBN 978-3-8270-0050-7 Als dtv-Taschenbuch, München 1997, ISBN 3-423-12354-0
  • Simple Storys.

Wenn plötzlich alles anders ist …

Cover Der Morgen davor und das Leben danach von Ann Napolitano

Ann Napolitano
Der Morgen davor und das Leben danach
Aus dem Amerikanischen von Carola Fischer
Diana 2021
403 Seiten
ISBN 978-3-453-36048-8

Eddie ist 12 Jahre alt, als sein bisheriges Leben ein plötzliches Ende nimmt. Bei einem Flugzeugabsturz ist er der einzige Überlebende; auch sein geliebter Bruder Jordan und seine Eltern sind unter den Opfern. Die einzigen Verwandten, die Schwester seiner Mutter und deren Ehemann nehmen ihn bei sich auf und versuchen, ihm beim Weiterleben zu helfen.

Erzählt wird zum Einen aus Eddies Sicht nach dem Absturz, der vor Schmerz praktisch keinen Lebensmut mehr spürt und nur versucht, seiner Tante und seinem Onkel so wenig Last wie möglich zu sein.…

Ann Napolitano

Ann Napolitano

Sie war Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift »One Story« und unterrichtet heute an verschiedenen Universitäten Literatur.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Diana Verlag

Diana Verlag

Gegründet 1947 von Dr. Simon Menzel und seiner Frau Sophie in Zürich, Schweiz.

Das Ehepaar Menzel veröffentlichte seit 1935 im Humanitas Verlag Autoren, die in Deutschland nicht mehr veröffentlicht werden konnten (beispielsweise Robert Musil und Friedrich Torberg). Als Humanitas in andere Hände überging, entschloss sich das Ehepaar zu einer Neugründung. Nach dem Tod Simon Menzels 1981 ruhte die Verlagstätigkeit, bis die Erben den Verlag an Hestia in Bayreuth verkauften.

Die Verlagsunion Pabel Moewig, zu der Diana mittlerweile gehörte, verkaufte 1996 den Verlag an Rolf Heyne.…

Friedrich Ani

Friedrich Ani

Geboren am 7. Januar 1959 in Kochel am See.

Nach dem Abitur und seinem Zivildienst arbeitete Friedrich Ani von 1981 bis 1989 als Polizeireporter und Hörfunkautor. Seinen ersten Kriminalroman (Killing Giesing) veröffentlichte er 1996.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Tabor-Süden-Romane

  1. Die Erfindung des Abschieds. Heyne Verlag, München 1998, ISBN 3-453-14296-9
  2. German Angst. Droemer Knaur, München 2000, ISBN 3-426-19543-7
  3. Verzeihen. Droemer Knaur, München 2001, ISBN 3-426-19528-3; neu aufgelegt unter dem Titel Süden und die Stimme der Angst, Knaur Taschenbuch, München 2013, ISBN 3-426-51363-3
  4. Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels.

Von Frauen und Männern

Cover Letzte Ehre von Friedrich Ani

Friedrich Ani
Letzte Ehre
Suhrkamp 2021
271 Seiten
ISBN 978-3-518-42990-7

Ein 17jähriges Mädchen ist nach einer Party im Haus des Freundes ihrer Mutter verschwunden, die Oberkommissarin Nasri ermittelt. Was wie eine herkömmliche Vermisstengeschichte beginnt, entwickelt sich zu einem Alptraum männlicher Gewalt und Brutalität gegenüber Frauen, der auch Nasris Privatleben berührt.

Während der Vermisstenfall bereits nach weniger als einem Drittel des Buches aufgeklärt ist und man sich fragt, was da noch kommen soll, findet man sich beinahe unbemerkt bereits mit Oberkommissarin Nasri in der nächsten Ermittlung wieder, die nicht weniger spannend und überraschend ist.…

Jan Seghers

Jan Seghers

Geboren 1958 in Fulda als Matthias Altenburg.

Er wuchs im nordhessischen Baunatal auf und studierte an der Universität Göttingen Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Von 1987 bis 1996 arbeitete er als Lektor, danach als freiberuflicher Journalist und Schriftsteller.

2004 begann er unter dem Pseudonym Jan Seghers Kriminalromane zu schreiben.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Ein allzu schönes Mädchen. Kriminalroman. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2006, ISBN 3-499-24312-1. (verfilmt als Kommissar Marthaler – Ein allzu schönes Mädchen. 2015)
  • Die Braut im Schnee. Kriminalroman.

Solider 3,5 Sterne-Berlinkrimi

Cover Der Solist von Jan Seghers

Jan Seghers
Der Solist
Rowohlt 2021
230 Seiten
ISBN 978-3-498-05848-7

Neuhaus hat einen besonderen Job: Er arbeitet als Ermittler beim BKA und ist lediglich dessen Präsidenten unterstellt. Doch aufgrund einer aktuellen Gefährdungslage kurz vor den Bundestagswahlen 2017 wird er der neu gegründeten Berliner „Sondereinheit Terrorabwehr“ zugeordnet, die auch gleich gut zu tun hat. Unmittelbar vor Neuhaus‘ Ankunft in Berlin wird ein ermordeter Jude aufgefunden, kurz danach eine tote muslimische Anwältin, die den Islamisten schon lange ein Dorn im Auge war. Gehören die Fälle zusammen?…

Vielleicht bin ich zu alt für dieses Berlin …

Cover Berlin Heat von Johannes Groschupf

Johannes Groschupf
Berlin Heat
Suhrkamp 2021
254 Seiten
ISBN 978-3-518-47139-5

Vorweg: Ich mag die Bücher von Johannes Groschupf. Berlin Prepper fand ich klasse und seine Jugendbücher sind auch für Erwachsene sehr lesenswert. Doch mit seinem neuen Buch habe ich mich wirklich schwer getan.

Wieder mal zeigt uns Groschupf ein Berliner Milieu, das normal Sterbliche wie unsereins vermutlich höchstens vom Hörensagen kennen. Und das wahrscheinlich auch nur wenig Interesse weckt, sich außerhalb der Literatur näher damit zu beschäftigen.
Die Hauptfigur, der liebenswerte Tom, der seine Spielsucht mit der Vermietung der halblegalen Wohnungen seines Ex-Stasi(?)-Vaters…

Nichts ist so wie es scheint

Cover Die zweite Schwester von Chan Ho-Kei

Chan Ho-Kei
Die zweite Schwester
Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld
Atrium 2021
591 Seiten
ISBN 978-3-85535-111-4

Die 15jährige Siu-Man begeht Selbstmord, nachdem sie nach einem sexuellen Übergriff in der U-Bahn und der Anzeige des Täters einem Shitstorm im Internet ausgesetzt war. Ihre ältere Schwester Nga-Yee, die einzige Verwandte, macht sich auf die Suche nach den Verantwortlichen und beauftragt den berüchtigten Hacker N, sie zu unterstützen.

Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen klassischen Whodunnit-Krimi, der sich insbesondere einem Thema widmet: Wie leicht es heutzutage ist, Menschen mit Hilfe des Internets zu zerstören.…

Chan Ho-Kei

Chan Ho-Kei

Geboren 1975 in HongKong.

Chan Ho-Kei wuchs in HongKong auf, wo er an der Chinesischen Universität HongKong Informatik studierte. Danach arbeitete er als Programmierer, Videospiele-Entwickler und begann 2008 mit dem Schreiben von Kurzgeschichten.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Atrium Verlag

Atrium Verlag

Gegründet 1935 in Basel von Kurt Leo Maschler.

Nachdem unter den Nationalsozialisten Erich Kästner in Deutschland nicht mehr erscheinen durfte, beschloss Kurt Leo Maschler einen Verlag in Basel zu gründen, den er später nach Zürich verlegte.

Da ich Kästner nicht dazu bewegen konnte zu emigrieren, emigrierte ich seine Bücher. Ich fuhr in die Schweiz und gründete den Atrium Verlag.

75 Jahre „Erich Kästner Verlag“ Atrium | BuchMarkt

1976 verkaufte der Gründer den Verlag Atrium, der nach einem Berliner Kino benannt wurde, an die Verlagsgruppe Friedrich Oetinger.…

Grausam, magisch, voller Liebe – ein echter Schmöker

Cover Der Junge, der das Universum verschlang von Trent Dalton

Trent Dalton
Der Junge, der das Universum verschlang
Aus dem australischen Englisch von Alexander Weber
HarperCollins 2021
557 Seiten
ISBN 978-3-7499-0141-8

Eli, 12 Jahre alt, lebt mit seinem ein Jahr älteren Bruder Gus bei der Mutter und deren Freund, den er wie einen Vater liebt. Die Beiden dealen mit Heroin, währenddessen Slim auf die Jungs aufpasst: ein ehemaliger Häftling, der wegen Mordes nach 30 Jahren vor kurzem aus dem Knast entlassen wurde. Doch trotz dieses nicht gerade kindgerechten Umfeldes ist Elis Leben geprägt von Liebe, Freundschaft und Zuwendung, selbst in den schwierigsten Momenten.…

Spannend und überaus realistisch

Cover Weiße Finsternis von Florian Wacker

Florian Wacker
Weiße Finsternis
Berlin Verlag 2021
299 Seiten
ISBN 978-3-8270-1434-4

Anfang September 1918 befinden sich die norwegischen Seeleute Peter Tessem und Paul Knutsen an Bord der Maud, dem neuen Expeditionsschiff von Roald Amundsen, der sich damit durchs Packeis Richtung Nordpol treiben lassen will. Doch bereits kurz nach der Abfahrt steckt die Maud an der nördlichsten Festlandstelle der Erde im Eis fest und es dauert ein Jahr, bis sie Mitte September 1919 ihre Reise fortsetzen kann – allerdings ohne die beiden Seeleute.…

Florian Wacker

Florian Wacker

Geboren 1980 in Stuttgart.

Florian Wacker studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und arbeitete danach mehrere Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Behindertenhilfe und der Jugendhilfe.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Nüchtern und überraschend – ein ‚Mitdenkkrimi‘

Cover Böse Absichten von Keigo Higashino

Keigo Higashino
Böse Absichten
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Klett-Cotta 2015
255 Seiten
ISBN 978-3-608-98027-1

Die Zusammenfassung des Inhalts dieses Buches fällt denkbar knapp aus, denn jedes Wort mehr verrät zu viel. Ein erfolgreicher Autor wird von seiner Frau und einem Freund ermordet aufgefunden – und bereits nach einem Viertel des Buches ist klar, wer dafür verantwortlich ist. Denn die eigentliche Frage dieses Krimis lautet: Warum?

Was zu Beginn noch einleuchtend wirkt, stellt sich im Laufe der Lektüre immer wieder als falsch heraus und irgendwann fing ich in den Lesepausen an, selbst alles in Frage zu stellen und nach einer möglichen Lösung zu suchen.…

Ein säkularer Jude im Westjordanland

Cover Besetzte Gebiete von Arnon Grünberg

Arnon Grünberg
Besetzte Gebiete
Aus dem Niederländischen von Rainer Kersten
Kiepenheuer & Witsch 2021
429 Seiten
ISBN 978-3-462-00106-8

Kadoke ist Psychiater in Amsterdam, der nach einer sehr unkonventionellen Behandlung einer Patientin seine Approbation verliert. Doch nicht nur das: Es gibt einen Medienskandal, der durch einen nicht sehr geglückten Auftritt Kadokes in einer TV-Show noch verstärkt wird und ihn antisemitischen Beschimpfungen aussetzt. Er steht vor den Trümmern seiner Existenz und beschließt, gemeinsam mit seinem schwer pflegebedürftigen Vater nach Israel auszuwandern. Anlass dafür war der wenige Monate zurückliegende Besuch der orthodoxen Ururgroßcousine Anat, die überzeugte Siedlerin im Westjordanland ist und ihn mehrfach zu einem Besuch zu überreden versuchte.…

Was für eine grottige Übersetzung

Cover Kleine Wunder um Mitternacht von Keigo Higashino

Keigo Higashino
Kleine Wunder um Mitternacht
Aus dem Englischen von Astrid Fink
Limes 2021
314 Seiten
ISBN 978-3-8090-2710-2

Keigo Higashino ist nicht nur in Japan, sondern auch in Deutschland als erfolgreicher Kriminalschriftsteller bekannt. Mit diesem Werk, das bereits 2012 in Japan erschienen ist und ein großer Erfolg war, der zweimal verfilmt wurde, bewegt er sich hingegen im Bereich Magischer Realismus.

Drei junge Männer, die gerade einen Raubzug begangen haben, brechen in ein seit langer Zeit verlassenes Haus ein, um dort die Nacht zu verbringen.…

Arnon Grünberg

Arnon Grünberg

Geboren am 22. Februar 1971 in Amsterdam, Niederlande.

Nachdem Arnon Grünberg 1988 als „asoziales Element“ vom Gymnasium verwiesen wurde, gründete er seinen eigenen Verlag Kasimir.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Keigo Higashino

Keigo Higashino

Geboren am 4. Februar 1958 in Ikuno-ku, Osaka, Japan.

1981 begann Keigo Higashino nach dem Abschluss seines Elektrotechnikstudiums als Ingenieur zu arbeiten und schrieb nebenher Kriminalromane. Nachdem er 1985 den 31. Edogawa-Rampo-Preis gewonnen hatte, kündigte er seine Stelle, um in Tokio als Vollzeitschriftsteller zu arbeiten.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Inspektor-Kaga-Reihe

  1. Sotsugyō (卒業) (1986)
  2. Nemuri no mori (睡りの森) (1989)
  3. Dochiraka ga Kanojo o Koroshita (どちらかが彼女を殺した) (1996)
  4. Akui (悪意) (1996); Böse Absichten (2015), dt. von Ursula Gräfe, ISBN 978-3608980271; Malice (2014), engl.

Ian McGuire

Ian McGuire

Geboren 1964.

Seit seinem Studium der Literaturwissenschaft und der Promotion lehrt Ian McGuire amerikanische Literatur und kreatives Schreiben an der University of Manchester.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Düstere Zeiten für Iren in England

Cover Der Abstinent von Ian McGuire

Ian McGuire
Der Abstinent
Aus dem Englischen von Jan Schönherr
dtv 2021
334 Seiten
ISBN 978-3-423-28272-7

Obwohl die große Hungersnot in Irland schon 20 Jahre zurück liegt, ist der Hass auf die Briten weiterhin groß, die der irischen Insel in jener Zeit keinerlei Hilfe zukommen ließen. So versuchen auch in Manchester, wohin der alkoholkranke irische Polizist James O’Connor 1867 versetzt wird, die Fenians, eine geheime irische Unabhängigkeitsbewegung, die britische Regierung durch Attentate zu schwächen. O’Connor soll seine Landsleute mit Hilfe von Spitzeln ausspionieren, doch schon bald ist er das Ziel eines amerikanischen Iren, der die Spitzel und O’Connor ausschalten soll.…

S.A. Cosby

S.A. Cosby

Geboren am 4. August 1973 oder 1974 in Mathews County in Virginia, USA, geboren.

Shawn A. Cosby stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Sein Englische Literatur Studium brach er ab, um seine Mutter zu pflegen. Neben diversen Jobs im Einzelhandel, der Fastfood-Industrie, bei Bestattungsunternehmen schrieb er kontinuierlich.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Grandioser Kriminalroman aus dem Süden der USA

Cover Blacktop Wasteland von S.A. Cosby

S.A. Cosby
Blacktop Wasteland
Aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Bürger
Ars Vivendi 2021
318 Seiten
ISBN 978-3-7472-0220-3

Bug ist Automechaniker mit eigener Werkstatt und ein fürsorglicher Familienmensch. Seine kriminelle Vergangenheit hat er hinter sich gelassen, um seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen; doch für sie würde er Alles tun. Als er in eine finanzielle Notlage gerät, sieht er keinen anderen Ausweg, als bei einem Raubüberfall mitzumachen – mit Folgen, die nicht im Geringsten abzusehen waren.

Gleich zu Beginn legt die Geschichte ein buchstäblich atemberaubendes Tempo vor, das andere Bücher nicht einmal bis zum Ende hin erreichen.…

Ars Vivendi

Ars Vivendi

Gegründet 1988 im mittelfränkischen Cadolzburg von Norbert Treuheit und Friedrich Kehrer.

Schwerpunkt des Verlages sind Kalender, Literatur und Kriminalromane. Auch fränkische Mundart ist im Programm und seit einigen Jahren fördert Ars Vivendi in Kooperation mit den Nürnberger Nachrichten den literarischen Nachwuchs der Region mit dem Fränkischen Krimipreis.

Seit 1990 ist Norbert Treuheit alleiniger Geschäftsführer und Verleger.

https://arsvivendi.com/

Wenn man in Belarus 10 Jahre verschläft

Cover Der ehemalige Sohn von Sasha Filipenko

Sasha Filipenko
Der ehemalige Sohn
Aus dem Russischen von Ruth Altenhofer
Diogenes 2021
318 Seiten
ISBN 978-3-257-07156-6

Im Belarus des Jahres 1999 gerät der 16jährige Franzisk in eine Massenpanik und fällt danach ins Koma. Zehn Jahre vergehen, in denen lediglich seine Großmutter fest daran glaubt, dass er wieder aufwachen wird und ihn gegen alle Widerstände am Leben hält. Und tatsächlich, kurz nach ihrem Tod erwacht Franzisk, nunmehr 26 Jahre alt, in einem Land, in dem Alles so ist wie zuvor, nur ein bisschen schlimmer.…

Nicht nur ein Krimi, sondern auch ein aufregendes Zeitporträt

Cover Teufelsberg von Lutz Wilhelm Kellerhof

Lutz Wilhelm Kellerhoff
Teufelsberg
Ullstein 2021
372 Seiten
ISBN 978-3-550-05065-7

Berlin, Ende der 60er Jahre, ist ein Hexenkessel. Beinahe täglich gibt es Demonstrationen gegen verkrustete Strukturen, Polizeistaat und -gewalt, Nazis in den Behörden, den Vietnamkrieg undundund. Regelmäßig werden die Wohnungen der ‚Hippies‘ durchsucht und deren bevorzugte Kneipen – es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es zum großen Knall kommt. In dieser Phase wird die Frau eines jüdischen Richters ermordet – scheinbar von den radikalen Linken. Oder doch Agenten der DDR?…

Steckt nicht in Vielen von uns ein bisschen Delaney?

Cover América von T.C. Boyle

T.C. Boyle
América
Deutsch von Werner Richter
dtv 2006
388 Seiten
ISBN 978-3-423-20935-9

1995 wurde dieses Buch geschrieben, doch würde man es heute veröffentlichen, hätte vermutlich niemand Zweifel daran, dass es ein höchst aktuelles Werk ist. Denn nichts, absolut nichts hat sich seitdem verändert. Stattdessen existiert dieses beschriebene Szenario mittlerweile ebenso bei uns, wenn auch vielleicht noch nicht in dieser extremen Form.

Boyle beschreibt in einem Zeitraum eines halben Jahres die Leben zweier Familien, die unterschiedlicher kaum sein könnten, obwohl die räumliche Distanz zwischen ihnen nur gering ist.…

Kanadas verschwundene und ermordete Frauen

Cover Frostmond von Frauke Buchholz

Frauke Buchholz
Frostmond
Pendragon 2021
283 Seiten
ISBN 978-3-86532-723-9

In den letzten 30 Jahren sind mehr als 1.200 indigene Frauen verschwunden oder ermordet worden, wobei die Dunkelziffer sehr wahrscheinlich viel höher liegt. Von einigen dieser Verbrechen handelt das Buch Frostmond, in dem gleich zu Beginn in Montreal die Leiche einer 15jährigen Indianerin gefunden wird. Aufgrund der vielen ungelösten Morde gibt es großen Druck auch von Seiten der Presse, sodass der Profiler Garner aus dem 6.000 km entfernten Regina hinzugezogen wird.…

FischerSCHERZ Verlag

FischerSCHERZ Verlag

Gegründet am 1. Oktober 1939 in Bern, Schweiz von Alfred Scherz als Alfred Scherz Verlag.

Nach dem plötzlichen Tod von Alfred Scherz im Jahr 1956 führten seine beiden Schwiegersöhne das Familienunternehmen fort. 1996 wurde der Verlag an die Holtzbrinck-Gruppe verkauft und von dieser 2003 vom S. Fischer Verlag übernommen. Unter dem Namen SCHERZ werden weiterhin Bücher herausgegeben, bevorzugt Spannungs- und Erinnerungsliteratur.

https://www.fischerverlage.de/verlag/fischer-scherz

Anne Mette Hancock

Anne Mette Hancock

Geboren 1979 in Gråsten, Dänemark.

Nach ihrem Studium von Geschichte und Journalismus arbeitete sie als Journalistin, vorrangig im Lifestyle-Bereich für diverse dänische Magazine.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Spannend und rätselhaft, nur am Ende bleiben Fragen

Cover Leichenblume von Anne Mette Hancock

Anne Mette Hancock
Leichenblume
Aus dem Dänischen von Karoline Hippe
FischerSCHERZ 2021
400 Seiten
ISBN 978-3-651-00093-3

Gerade als die erfolgreiche Journalistin Heloise Kaldan durch einen Skandal schwer angeschlagen ist, erhält sie von einer Frau, die seit Jahren als Mörderin zur Fahndung ausgeschrieben ist, einen Brief. Aufgrund des teils persönlichen Inhaltes wird sie auf diesen Fall angesetzt und bringt damit nicht nur sich ungeahnt in Lebensgefahr.

Die Geschichte ist ausgesprochen rätselhaft und ich habe vergleichsweise lange gebraucht, bis mir die Zusammenhänge klar waren.…

Kein schlechtes Debüt, aber mit Potential nach oben

Cover Der gekaufte Tod von Stephen Mack Jones

Stephen Mack Jones
Der gekaufte Tod
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Tropen 2021
358 Seiten
ISBN 978-3-608-50477-4

Nach einem Jahr Auszeit kehrt August Snow, Ex-Cop, Multimillionär, zurück nach Mexicantown in Detroit, dem Viertel in dem er aufgewachsen ist, um neu zu beginnen. Doch kurz nach seiner Ankunft wird er von einer der vermögendsten und einflussreichsten Frauen der Gegend beauftragt, sich um die Vorgänge in ihrer Bank zu kümmern. August lehnt ab, doch als sie kurz danach tot aufgefunden wird, lässt ihm sein schlechtes Gewissen keine Ruhe.…

Lustig, traurig, ernst, absurd – alles in einem

Cover Dinge, die so nicht bleiben können von Michael Gerard Bauer

Michael Gerard Bauer
Dinge, die so nicht bleiben können
Aus dem Englischen von Ute Mihr
Hanser 2021
222 Seiten
ISBN 978-3-446-26801-2

An der Uni ist Tag der offenen Tür. Sebastian, 16 Jahre, extrem schüchtern und hoffnungslos romantisch, wartet im Foyer eines Kinos ohne wirklichen Grund auf ein bestimmtes PWW – ein perfektes weibliches Wesen. Statt dessen lernt er Frida kennen: frech, schlagfertig und ziemlich schräg. Wie auch Sebastian ist sie meisterhaft im Geschichtenerfinden, doch bald wird es immer nebulöser, was von dem, was sie über sich selbst erzählt, tatsächlich stimmt.…

Michael Gerard Bauer

Michael Gerard Bauer

Geboren am 10. August 1955 in Brisbane, Australien.

Nach seinem Studium an der Universität Queensland in Australien arbeitete er als Lehrer für Englisch und Wirtschaft. Im Jahr 2000 begann Michael Gerard Bauer Teilzeit zu arbeiten, um seinen Traum zu realisieren, Schriftsteller zu werden. Vier Jahre später erschien sein erstes Buch, das sofort ein internationaler Erfolg wurde.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Running Man, 2004 dt. Running Man, übersetzt von Birgitt Kollmann, Nagel & Kimche Verlag, 2007, ISBN 978-3-312-00975-6
  • Don’t Call Me Ishmael!

Herzlich schräg und nicht ganz ernst zu nehmen

Cover Der wilde Detektiv von Jonathan Lethem

Jonatham Lethem
Der wilde Detektiv
Übersetzt von Ulrich Blumenbach
Tropen 2019
335 Seiten
ISBN 978-3-608-50385-2

Was für eine kuriose Geschichte, in der so ziemlich alle gängigen Genres durcheinander gewürfelt sind: Krimi, Dystopie, Liebesgeschichte, Abenteuerroman – für alle ist etwas dabei 😉

Nach Trumps Wahlsieg kündigt Phoebe Siegler voller Entsetzen ihren gut bezahlten Medienjob in New York und macht sich für ihre Freundin auf die Suche nach deren verschwundener Teenagertochter. Am Rand der kalifornischen Wüste trifft sie den ‚wilden‘ Detektiv, der sie unterstützt und in den sich Phoebe verliebt.…

Jonathan Lethem

Jonathan Lethem

Geboren am 19. Februar 1964 in Brooklyn, New York, USA.

Jonathan Lethem studierte einige Semester in Vermont, USA, bevor er nach Kalifornien zog, wo er mit dem Schreiben begann.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Gun with Occasional Music. Harcourt Brace, New York 1994. ISBN 0-15-136458-3
    • Knarre mit Begleitmusik. Dt. von Biggi Winter, Heyne, München 1998. ISBN 978-3-453-13320-4
    • auch als: Der kurze Schlaf. Dt. von Biggi Winter, überarbeitet von Michael Zöllner, Tropen, Köln 2003. ISBN 3-932170-60-1
  • Amnesia Moon.

Wunderschön – nur das Ende hätte etwas besser sein können

Cover Hard Land von Benedict Wells

Benedict Wells
Hard Land
Diogenes 2021
342 Seiten
ISBN 978-3-257-07148-1

Im Sommer 1985 findet der 15jährige Sam nicht nur einen Ferienjob in einem Kino, sondern auch Freunde und er verliebt sich zum ersten Mal. Obwohl seine Mutter schwer krank ist, erlebt er die schönsten Monate seines Lebens. Zum ersten Mal ist er anerkannt und kein Sonderling wie in der Schule. Doch dann trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag, der alles wieder zunichte zu machen scheint.

Es ist keine außergewöhnliche Geschichte, die Benedict Wells uns erzählt, sondern vielmehr ein typischer Jugendlichensommer wie er sein sollte, angereichert mit jeder Menge Beigaben aus den 80ern.…

Benedict Wells

Benedict Wells

Geboren am 29. Februar 1984 in München.

Nach seiner Schulzeit, die er ausschließlich in Internaten verbrachte, zog er 2003 nach Berlin und begann mit dem Schreiben.

Benedict Wells ist der Enkel von Baldur von Schirach, der 1931 zum Reichsjugendführer der NSDAP ernannt wurde. Bereits während seiner Schulzeit ließ er seinen Namen amtlich ändern, um sich von der Vergangenheit seiner Familie zu distanzieren. Wells ist daher kein Künstlername, sondern sein offizieller Nachname, den er als Hommage an die Romanfigur Homer Wells aus John Irvings Buch Gottes Werk und Teufels Beitrag gewählt hat.…

Ein Wochenende tief in der Provinz

Kramer, der keinen Vornamen zu haben scheint (oder habe ich den überlesen?), besucht übers Wochenende seine verheiratete Tochter auf dem Land, zu der er kein besonders enges oder gutes Verhältnis hat. Auf dem Weg von der Bushaltestelle zu ihrem Haus trifft er einen alten Mann, der ihn ungefragt mit Informationen über das Dorf versorgt und dem er ihm Laufe des Wochenendes immer wieder begegnet. Das Zusammensein mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn gestaltet sich nicht unproblematisch, sodass Kramer sich fast schon nach der Gesellschaft des schrulligen Alten sehnt.…

Jens Wonneberger

Jens Wonneberger

Geboren am 3. Mai 1960 in Großröhrsdorf, Landkreis Bautzen.

Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der TU Dresden war Jens Wonneberger in der Forschung tätig, bis er ab 1986 gezwungen war, verschiedene andere Tätigkeiten auszuüben. Seit 1992 arbeitet er als Redakteur.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Sture Hunde. Steidl Verlag, Göttingen, 2011 ISBN 978-3869303598
  • Goetheallee, Roman, müry salzmann Verlag, Salzburg 2014, ISBN 978-3-99014-101-4
  • Himmelreich, Roman, müry salzmann Verlag, Salzburg 2015, ISBN 978-3-99014-128-1
  • Prominente in Dresden und ihre Geschichten, be.bra

Norbert Zähringer

Norbert Zähringer

Geboren am 4. Mai 1967 in Stuttgart.

Norbert Zähringer, der in Wiesbaden aufwuchs, studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Literatur- und Theaterwissenschaften.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Was am 21. Juli 1969 sonst noch so geschah

Cover Wo wir waren von Norbert Zähringer

Norbert Zähringer
Wo wir waren
Rowohlt 2019
512 Seiten
ISBN 978-3-498-07669-6

Was für eine schöne und auch traurige Geschichte – fast ein richtiger Schmöker. Doch zum völlig darin Versinken hat es nicht ganz gereicht, ohne dass ich so genau weiß, woran es liegt.

Ausgangspunkt ist der 21. Juli 1969, also ziemlich genau vor 51 Jahren, als die ersten Menschen den Mond betraten. Obwohl man im Nachhinein das Gefühl haben könnte, dass an diesem Tag sonst nichts weiter Aufregendes passierte 😉 geschah doch so einiges Andere, was für manche Menschen zu enormen Veränderungen im Leben führte.…

Trotz schrecklichem Titel und Cover – ein schönes Buch

Cover Das Leben ist zu für irgendwann von Ciara Geraghty

Ciara Geraghty
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Deutsch von Sibylle Schmidt
Goldmann 2021
380 Seiten
ISBN 978-3-442-31555-0

Im Buchladen hätte ich dieses Buch aufgrund des kitschigen Covers und merkwürdigen Titels keines weiteren Blickes gewürdigt. Da ich es jedoch überraschend als Rezensionsexemplar bekommen habe, habe ich mich, wenn auch skeptisch, daran gewagt. Und kaum zu glauben, es hat mir gefallen 😁

Terry und Iris sind beste Freundinnen, auch wenn sie kaum gegensätzlicher sein könnten. Iris liebt das Leben und lässt sich trotz ihrer schweren MS-Krankheit nicht unterkriegen.…

Merle Kröger

Merle Kröger

Geboren 19. Juli 1967 in Plön.

Nach ihrem Studium der Filmwissenschaft und Publizistik an der Freien Universität Berlin war Merle Kröger als Drehbuchautorin tätig. Seit 1987 dreht sie eigene Videos und Filme, seit 2003 ist sie zudem erfolgreich als Krimiautorin tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Wie Frauen leben – Heute!

Cover Kim JiYoung, geboren 1992 von Cho Nam-Joo

Cho Nam-Joo
Kim JiYoung, Geboren 1982
Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee
Kiepenheuer & Witsch 2021
207 Seiten
ISBN 978-3-462-05328-9

Kim JiYoung ist eine junge Frau in Seoul, studiert, glücklich verheiratet und Mutter eines kleinen Mädchens – eigentlich ein perfektes Leben. Eigentlich … Denn plötzlich verwandelt sie sich im Beisein ihres Mannes in andere Personen: ihre Mutter, eine frühere Freundin, immer Frauen aus ihrem näheren Umfeld.

Cho Nam-Joo erzählt sachlich und neutral die Lebensgeschichte JiYoungs, die sich vermutlich nur wenig von der anderer Südkoreanerinnen unterscheidet.…

Deutsche Nachkriegsgeschichte vom Feinsten

Cover Die Experten von Merle Kröger

Merle Kröger
Die Experten
Suhrkamp 2021
681 Seiten
ISBN 978-3-51846997-2

Nach dem Ende des II. Weltkrieges waren die deutschen Nazi-Wissenschaftler begehrte Arbeitskräfte; die USA wie auch die Sowjetunion holten mehr als 1.000 von ihnen ins Land. Doch nicht nur bei den Siegermächten war das Interesse groß an den erfahrenen Raketenbauern und Flugzeugingenieuren – auch in Ägypten fanden sie besondere Beachtung. Ab Anfang der 60er Jahre begannen immer mehr deutsche Staatsbürger an ägyptischen Rüstungsprojekten mitzuarbeiten, was nicht nur wegen Deutschlands Vergangenheit heikel war, sondern ebenso dass ehemalige Nazigrößen mitmischten.…

Die Frauen von Kamtschatka

Cover Das Verschwinden der Erde von Julia Philipps

Julia Phillips
Das Verschwinden der Erde
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda
dtv 2021
374 Seiten
ISBN 978-3-423-28258-1

Kamtschatka ist als weitgehend unberührtes Naturparadies bekannt, in dem Besuchende Vulkane, Geysire, Braunbären und mehr entdecken können. Doch wie die Menschen in diesem dünn besiedelten Teil Russlands (die Halbinsel ist etwas größer als Deutschland mit ca. 310.000 dort Lebenden verschiedener Ethnien) leben, dürfte weitestgehend unbekannt sein.
Julia Phillips erzählt in monatlichen Abständen in 13 Geschichten von Frauen und Mädchen, die in irgendeiner Form mit dem Verschwinden zweier kleiner Mädchen in Berührung gekommen sind; sei es durch Pressemitteilungen, Verwandtenberichte oder ähnlichem.…

Von wegen Streulicht – alles Grau in Grau

Cover Streulicht von Deniz Ohde

Deniz Ohde
Streulicht
Suhrkamp 2020
279 Seiten
ISBN 978-3-518-42963-1

Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Die Lebensgeschichte der Protagonistin, die in einer bildungsfernen Arbeiterfamilie aufwächst, in der der Vater Alkoholiker ist und von fortwährender Sammelwut beherrscht wird, ist grandios beschrieben. Deniz Ohde, von deren eigenen Erfahrungen sicherlich viel in dieses Buch eingeflossen ist, schildert so überzeugend dieses Milieu, dass man kaum glauben kann, dass dies ein fiktiver Roman ist. Der Vater, ‚vom selben Schlag‘ wie der Großvater, der im selben Haus lebt, kennt nur Pflichten – ‚das Wort Wunsch war verboten‘ ebenso wie Gefühle, die zu den Frauen gehörten.…

Erwachsen werden in Afghanistan

Cover Das ferne Feuer von Amy Waldman

Amy Waldman
Das ferne Feuer
Aus dem Englischen von Brigitte Walitzek
Schöffling & Co. 2021
493 Seiten
ISBN 978-3-89561-168-1

Inspiriert von einem Bestseller in den USA, in dem ein Arzt schildert, wie er Frauen in Afghanistan hilft, reist die junge Berkeley-Studentin Parvin in das Heimatland ihrer Eltern, um diese Arbeit zu unterstützen. Doch die Realität des kleinen Dorfes über das geschrieben wurde, ist weit von dem entfernt, was Parvin sich vorgestellt hat. Die von Spenden erbaute Klinik steht leer, da kein Personal bezahlt wird.…

Amy Waldman

Amy Waldman

Geboren am 21. Mai 1969 in den USA.

Nach ihrem Studium an der Yale-Universität in Conneticut in den USA arbeitete Amy Waldman acht Jahre für die New York Times, davon die letzten drei Jahre als ‚Mitleiterin‘ des Büros der Zeitung in Neu-Delhi, Indien. Danach war sie für die Zeitschrift ‚The Atlantic‘ als Korrespondentin tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Submission. Random House UK, London 2011, ISBN 978-0-099528241
    • Der amerikanische Architekt. Schöffling, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-89561-491-0
  • A Door in the Earth.

Klatsch und Tratsch aus dem 19. Jahrhundert

Cover Der Mann im roten Rock von Julian Barnes

Julian Barnes
Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger
Kiepenheuer & Witsch 2021
295 Seiten
ISBN 978-3-462-05476-7

Haben Sie schon einmal von Samuel Pozzi gehört, der von 1848 bis 1918 lebte? Er war Arzt, ein Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie. Und auch sonst ein sehr umtriebiger Mensch, der seiner Zeit in Vielem weit voraus war. Julian Barnes hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns diesen Mann ein wenig näher zu bringen – und nicht nur ihn.…

Julian Barnes

Julian Barnes

Geboren am 19. Januar 1946 in Leicester, Großbritannien.
Unter dem Pseudonym Dan Kavanagh (der Mädchenname seiner Frau) veröffentlichte er vier Kriminalromane.

Julian Barnes studierte Sprachen in Oxford und danach Jura. Anschließend arbeitete er als Lexikograph und Journalist. Seit 1980 ist er als Schriftsteller tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Als Julian Barnes

  • 1980: Metroland (Roman)
    • Metroland, dt. von Gertraude Krueger; Haffmans, Zürich 1989, ISBN 3-251-00143-4
  • 1982: Before She Met Me (Roman)
    • Als sie mich noch nicht kannte. Roman einer Eifersucht, dt.

T.C. Boyle

T.C. Boyle

Geboren am 2. Dezember 1948 in Peekskill, New York, USA, als Thomas John Boyle.
Den Namen Tom Coraghessan Boyle gab er sich mit 17 Jahren, wobei Coraghessan nach einem Vorfahren mütterlicherseits ausgewählt wurde.

Er wuchs in schwierigen Verhältnissen auf, da beide Elternteile Alkoholiker waren. In den letzten Jahren der Highschool hatte er einen Ruf als Herumtreiber und Schulversager und schaffte nur knapp seinen Abschluss.
Nach seinem Studium der Geschichte und Englisch begann er selbst zu schreiben, spielte verschiedene Instrumente und arbeitete als Lehrer an einer Highschool.…

Ein Affe wird zum geliebten Freund

Cover Sprich mit mir von T.C. Boyle

T.C. Boyle
Sprich mit mir
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
Hanser 2021
349 Seiten
ISBN 978-3-446-26915-6

Im Rahmen eines einzigartigen Experiments nimmt das Wissenschaftlerehepaar Schemerhorn das Schimpansenbaby Sam bei sich auf, um es wie ein Kind zu erziehen. Es lernt die (Gebärden-)Sprache, Essen, Trinken, auf Toilette gehen. Doch als seine engste Bezugsperson verschwindet, zerbricht die Illusion eines menschgewordenen Affen: Sam, zwei Jahre, tobt und rast. Erst mit dem Auftauchen der Studentin Aimée kehrt wieder Frieden ein und zwischen den Beiden entsteht eine ganz besondere Beziehung.…

Spannender und düsterer ScienceFiction-Krimi

Tom Hillenbrand
Drohnenland
Gelesen von Uve Teschner
Audio Media Verlag 2014
362 Minuten
ISBN 978-3-8680-4814-8

Tom Hillenbrand, den ich bisher als Autor mehrerer unterhaltsamer ‚Küchen’krimis kannte, beweist mit diesem düsteren Zukunftsszenario dass er auch anders kann: spannend und durchaus beängstigend, nichtsdestoweniger aber ebenso unterhaltsam wie seine bisherigen Bücher.

In der von ihm entworfenen Zukunft, Mitte des 21. Jahrhunderts, sieht es nicht sehr schön aus für die meisten EU-Bürger: der Klimawandel stellt sich als mehr oder weniger fortwährender Regen dar, weite Teile Europas liegen unter Wasser; die Überwachung der Einzelnen rund um die Uhr und überall ist fast vollkommen.…

Ein Drama als Krimi verpackt

Cover Hotel Cartagena von Simone Buchholz

Simone Buchholz
Hotel Cartagena
Suhrkamp 2019
228 Seiten
ISBN 978-3-518-47003-9

Eine spektakuläre Geiselnahme mitten in St. Pauli: Ein Dutzend Bewaffneter hat sämtliche BesucherInnen einer Bar als Geisel genommen. Mittendrin Staatsanwältin Chastity Riley gemeinsam mit mehreren KollegInnen, die dort zusammen einen Geburtstag feiern wollten. Forderungen scheint es keine zu geben, die Polizei kann nur warten.

Der Großteil des Buches besteht aus einer Rückschau, die erklärt, wie es zu dieser Geiselnahme gekommen ist. Ein junger Mann, der angesichts seiner miserablen Zukunftsaussichten Hamburg verließ, kehrt nach Jahrzehnten zurück um sich zu rächen.…

Simone Buchholz

Simone Buchholz

Geboren am 10. März 1972 in Hanau.

Nachdem sie ihr Studium der Literatur und Philosophie abgebrochen hatte, besuchte sie die Henri-Nannen-Schule.

Simone Buchholz lebt in Hamburg.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Krimis aus der Chastity-Riley-Reihe

Weitere Bücher

  • 2003 Der Trick ist zu atmen: Erste Liebe, erster Sex und wie du beides überlebst, Kiepenheuer & Witsch, ISBN 978-3-462-03234-5
  • 2007 Er kommt, sie kommt.

Ein faszinierender ScienceFiction-Thriller aus der Welt des Holonets

Cover Cube von Tom Hillenbrand

Tom Hillenbrand
Qube
Kiepenheuer & Witsch 2020
560 Seiten
ISBN 978-3-462-05440-8

Im London des Jahres 2091 wird auf offener Straße ein Journalist niedergeschossen, der Täter entkommt. Die UNO-Agentin Fran beginnt zu ermitteln und stellt bald fest, dass das Opfer offenbar geheimen KI-Umtrieben auf der Spur war. Gleichzeitig verfolgt der Unternehmer Clifford skrupellos seinen Plan, sich Unsterblichkeit und seine eigene KI zu sichern – ob er mit dem Anschlag etwas zu tun hat?

Der Autor Tom Hillenbrand hat hier eine zukünftige Welt entworfen, in der nicht mehr das Internet, sondern das Holonet bestimmend für das Leben ist.…

Tom Hillenbrand

Tom Hillenbrand

Geboren 1972 in Hamburg.
Der eigentliche Name ist Thomas Hillenbrand.

Nach seinem Studium der Politik und Wirtschaft volontierte er an der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und arbeitete danach als Wirtschaftsredakteur für verschiedene Medien. Sein erstes Buch erschien 2011, Teufelsfrucht, der erste Band mit dem luxemburgischen Koch Xavier Kieffer, der immer wieder in Mordfälle verwickelt wird.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Haruki Murakami

Haruki Murakami

Geboren am 12. Januar 1949 in Kyoto, Japan.

Haruki Murakami studierte ab 1968 an der Waseda-Universität in Tokio, Japan, Theaterwissenschaften. 1974 eröffnete er eine Jazzbar, für die er bis 1982 verantwortlich war. Zu schreiben begann er 1974.

Seine Bücher und Erzählungen die in Japan spielen, sind durch westliche Literatur geprägt. Häufig gibt es Hinweise auf die Pop-Kultur wie auch surrealistische Stilelemente.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Wenn der Wind singt / Pinball 1973. Zwei Romane. DuMont Buchverlag, Köln 2015, ISBN 978-3-8321-9782-7 (Deutsche Erstveröffentlichungen der Originale von 1979 und 1980)
  • Wilde Schafsjagd.

Eine Liebeserklärung an die Frauen

Cover Von Männern, die keine Frauen haben von Haruki Murakami

Haruki Murakami
Von Männern, die keine Frauen haben
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
btb 2016
254 Seiten
ISBN 978-3-442-71425-4

Dieser Band umfasst sieben Erzählungen, die alle ein Thema haben: Wie Männer leiden ohne Frauen. Meist wurden sie zurückgelassen und versuchen, damit zurecht zu kommen – nicht immer mit Erfolg. Während der Eine mit den Folgen seiner Empathie- und Liebesunfähigkeit zu kämpfen hat, sind für einen Anderen seine Gefühle praktisch lebensgefährlich.

Überraschend und originell finde ich Kafkas Geschichte um Gregor Samsa aus der anderen Perspektive: Käfer wird zu Mensch.…

Alexander Häusser

Alexander Häusser

Geboren am 19. September 1960 in Reutlingen.

An der Universität Tübingen studierte er Germanistik, Philosophie, Geschichte und Rhetorik.

Alexander Häusser lebt in Hamburg.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Auf der Suche

Cover Noch alle Zeit von Alexander Häusser

Alexander Häusser
Noch alle Zeit
Pendragon 2019
278 Seiten
ISBN 978-3-86532-655-3

Als Edvard schon über 60 Jahre alt ist, stirbt seine Mutter. Sein ganzes Leben hat er bei und mit ihr gelebt, weil die Anderen verschwunden sind: sein Vater und seine große Liebe Elsie. Seine Mutter konnte nicht ohne ihn leben, also ist er geblieben. Nach ihrem Tod entdeckt er ein Sparbuch mit einem kleinen Vermögen, das sein Leben völlig hätte verändern können. Warum verschwieg es ihm die Mutter? Ob es etwas mit dem Verschwinden seines Vaters zu tun?…

Krimibestenliste 2021

Krimibestenliste 2021

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2021

  1. Dark – Candice Fox, Suhrkamp, 15,95
  2. Marseille 73 – Dominique Manotti, ariadne im Argumentverlag, 23 €
  3. Götter und Tiere – Denise Mina, ariadne im Argumentverlag, 21 €
  4. Der erste Tote – Tim MacGabhann, Suhrkamp, 15,95 €
  5. Böses Blut – Robert Galbraith, Blanvalet, 26 €
  6. Westwind – Samantha Harvey, Atrium, 22 €
  7. Real Tigers – Mick Herron, Diogenes, 18 €
  8. Eine bittere Wahrheit – Nicci French, Bertelsmann, 16 €
  9. Die Residentur – Iva Procházková, Braumüller, 24 €
  10. Silverview – John le Carré, Ullstein, 24 €

Februar 2021

  1. Der erste Tote – Tim MacGabhann, Suhrkamp, 15,95 €
  2. Das große Aufräumen – David Whish-Wilson, Suhrkamp, 10 €
  3. Westwind – Samantha Harvey, Atrium, 22 €
  4. Marseille 73 – Dominique Manotti, ariadne im Argumentverlag, 23 €
  5. Im Visier des Snipers – Stephen Hunter, Festa, 14,99 €
  6. Verweigerung – Graham Moore, Eichborn, 22 €
  7. Dark – Candice Fox, Suhrkamp, 15,95 €
  8. Böses Blut – Robert Galbraith, Blanvalet, 26 €
  9. Der Bruch – Doug Johnstone, Polar, 20 €
  10. Eine bittere Wahrheit – Nicci French, Bertelsmann, 16 €

März 2021

  1. Die Experten – Merle Kröger, Suhrkamp, 20 €
  2. Winter Traffic – Stephen Greenall, Suhrkamp, 16,95 €
  3. Gestapelte Frauen – Patrícia Melo, Unionsverlag, 22 €
  4. Westwind – Samantha Harvey, Atrium, 22 €
  5. Der Tod in ihren Händen – Ottessa Moshfegh, Hanser, 22 €
  6. Verweigerung – Graham Moore, Eichborn, 22 €
  7. Der Bruch – Doug Johnstone, Polar, 20 €
  8. Was bisher geschah (und niemals geschehen darf) – Orkun Ertener, Fischer Scherz, 20 €
  9. Der Solist – Jan Seghers, Rowohlt, 20 €
  10. Böses Blut – Robert Galbraith, Blanvalet, 26

April 2021

  1. Die Experten – Merle Kröger, Suhrkamp, 20 €
  2. Blacktop Wasteland – S.

Unter Toten

Robert Seethaler
Das Feld
Hanser 2018
240 Seiten
ISBN 978-3-446-26038-2

Die Geschichten der Toten des Feldes, des Friedhofes des kleinen Städtchens, sind wie ein Palimpsest. Denn die neuen Toten werden auf den alten begraben (‚Man rutscht ab mit der Zeit‘, S. 99) und erzählen dann ihre Geschichten – und damit so ganz nebenbei auch die Geschichte ihrer Stadt. Sie handeln von den Dramen des Lebens wie auch vom kleinen Glück, das für den Einzelnen nicht selten das große ist. Liebe, Tod, Glück und Tragik liegen nah beieinander, nicht selten auch im selben Haus.…

Wunderschöne schräge Geschichte mit kauzigen, liebenswerten Figuren

Dieses Buch ist wie eine Wundertüte, voller geheimnisvoller Dinge und Überraschungen, mit denen niemand rechnet. Denn eigentlich erzählt es die Geschichten der Menschen eines kleinen Dorfes im Westerwald, das von außen betrachtet wohl eher öde und langweilig wirkt. Doch die Menschen und deren Leben sind alles andere als öde und langweilig. Da ist Selma, die Großmutter der Erzählerin Luise, die Rudi Carrell ungeheuer ähnlich sieht und gelegentlich von einem Okapi auf einer Wiese träumt, worauf innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand stirbt.…

Mariana Leky

Mariana Leky

Geboren am 12. Februar 1973 in Köln.

Parallel zu einer Buchhandelslehre studierte Mariana Leky in Tübingen Germanistik und Empirische Kulturwissenschaften und später an der Universität Hildesheim Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.

Mariana Leky lebt in Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Jahrmarkt, Erzählung, in: Literaturblatt für Baden und Württemberg, Februar 1999
  • Mehr nicht, Erzählung, in: Die Horen, Band 4 / 1999
  • Liebesperlen, Erzählung, in: Allegra, November 2000
  • Jetzt machen wir das immer so, Erzählung: in: BELLA triste, Nr.

Wenn die Vergangenheit das Leben bestimmt

Cover Serpentinen von Bov Bjerg

Bov Bjerg
Serpentinen
claassen 2020
267 Seiten
ISBN 978-3-546-10003-8

Der Ich-Erzähler des Buches scheint Alles erreicht zu haben: glückliche Ehe und ein gesundes Kind, erfolgreich und anerkannt im Beruf. Doch das Erlebte seiner Kindheit ist nicht vergessen: die Selbstmorde seines Vater, Großvaters und Urgroßvaters, die ihn fürchten lassen, selbst der Nächste zu sein. Die Misshandlungen durch Vater, Mutter und Stiefvater, die sich derart tief eingegraben haben, dass er immer wieder feststellen muss, dass er zu ähnlichen Verhaltensmustern neigt. Seine ärmliche Herkunft aus dem Schwäbischen die ihn glauben lässt, dass er selbst als anerkannter Teil der Hochschule, Professor und Koryphäe seines Fachs, seinen Kolleginnen und Kollegen bürgerlicher Herkunft nicht ebenbürtig sei.…

Bov Bjerg

Bov Bjerg

Geboren 1965 in Heiningen.
Ursprünglicher Name Rolf Böttcher.

Nach seinem Studium der Linguistik, Politik- und Literaturwissenschaften in Berlin und Amsterdam arbeitete er als Redakteur, Schauspieler, Autor und Koch.

Bov Bjerg lebt in Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Bücher

Tonträger (alle mit Horst Evers und Manfred Maurenbrecher)

  • Mittwochsfazit.

Claassen-Verlag

Claassen-Verlag

Gegründet: Am 20. Dezember 1934 in Hamburg als H. Goverts Verlag GmbH von Eugen Claassen und Henry Goverts

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verlag unter dem Namen Claassen & Goverts neu gegründet. 1947 trennten sich Henry Goverts und Eugen Claassen, der nun unter dem Namen Claassen Verlag die Firma bis zu seinem Tod im Jahr 1955 weiterführte. Seine Ehefrau Hildegard Claassen übernahm die Geschäftsführung und verkaufte das Unternehmen 1967 an den Econ Verlag. Seit 2004 gehört er zur Ullstein-Verlagsgruppe.

Wie schön das Leben sein könnte

Cover Sungs Laden von Karin Kalisa

Karin Kalisa
Sungs Laden
C.H. Beck 2015
256 Seiten
ISBN 978-3-406-68188-2

Es gibt Bücher, da möchte man am liebsten ewig weiterlesen und noch viel lieber selbst Teil dessen sein, von dem da erzählt wird. ‚Was man von hier aus sehen kann‘ von Mariana Leky gehört für mich beispielsweise in diese Kategorie und ‚Sungs Laden‘ reihe ich direkt daneben ein 😉

Sungs Laden im Prenzlauer Berg ist einer der vielen kleinen vietnamesischen Gemischtwarenläden, die man in jeder Straße findet. Doch als Sungs und Mâys Sohn Minh mit seiner Großmutter Hiền und deren fast 100 Jahre alter Puppe Thủy im Rahmen einer multikulturellen Schulveranstaltung ihr Herkunftsland Vietnam präsentieren, lösen sie damit eine Wandlung in den deutsch-vietnamesischen Beziehungen im Prenzlauer Berg aus, die ihren Ursprung in Sungs kleinem Laden hat.…

Interessante Sätze, aber wenig inspirierende Geschichte

Cover 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel

Olivia Wenzel
1000 serpentinen angst
S. Fischer 2020
349 Seiten
ISBN 978-3-10-397406-5

Die Jury des diesjährigen Deutschen Buchpreises scheint eine Vorliebe für Häppchenliteratur zu haben – zumindest ist es nach ‚Aus der Zuckerfabrik‘ bereits das zweite Buch, das keine fortlaufende Geschichte erzählt, sondern aus eher kurzen Sequenzen zusammengesetzt ist. Tja, und ich muss feststellen: Meins ist das nicht.

Eine junge schwarze Frau, geboren und aufgewachsen in der DDR, erzählt – obwohl, nein, das stimmt nicht, sie erzählt nicht, sie antwortet. Es sind Dialoge, in denen die junge Frau von einer meist unbestimmten Person zu bestimmten Ereignissen usw.…

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek

Geboren am 13. Oktober 1971 in Berlin.

Sebastian Fitzek studierte Jura bis zum ersten Staatsexamen und promovierte danach. Mehrere Jahre arbeitete er für verschiedene Radiostationen, bis er 2006 begann, Thriller zu schreiben. Gleich sein erstes Buch Die Therapie wurde 2007 als bestes Krimi-Debüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Psychothriller

  • Die Therapie. Knaur Taschenbuchverlag, München 2006, ISBN 3-426-63309-4
  • Amokspiel. Knaur Taschenbuchverlag, München 2007, ISBN 978-3-426-63718-0
  • Das Kind. Droemer, München 2008, ISBN 978-3-426-19782-0
  • Der Seelenbrecher. Knaur Taschenbuchverlag, München 2008, ISBN 3-426-63792-8
  • Splitter.

Hauptsache eklig

Cover Der Heimweg von Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek
Der Heimweg
Droemer 2020
393 Seiten
ISBN 978-3-426-28155-0

Eines vorweg: Ich mag abstruse Bücher (Dario Fo und Carolo Manzoni) und gewalttätige Szenen schrecken mich nicht ab (wie beispielsweise in ‚Der Minusmann‘) – also sollte ich von Sebastian Fitzeks neuestem Werk eigentlich recht angetan sein. Tja, dem ist leider nicht so, denn auf Etwas kann ich nicht verzichten: guten Schreibstil und (zumindest im Kontext der Geschichte) logische Geschehnisse. Insbesondere an Letzerem mangelt es enorm.

Bei einem Heimweg-Telefon, das Menschen, die sich insbesondere Nachts unsicher fühlen, telefonisch begleitet, meldet sich eine Frau, die so verzweifelt klingt, dass trotz ihrer verworrenen Geschichte der erfahrene Jules sofort weiß, dass hier tatsächlich extreme Gefahr droht.…

Ein Haus das Leben verändert

Cover Das Gartenzimmer von Andreas Schäfer

Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
DuMont 2020
337 Seiten
ISBN 978-3-8321-8390-5

Adam Rosen und seine Frau Elsa lassen sich 1909 von dem jungen, später sehr erfolgreichen und berühmten Architekten Max Taubert ein Haus entwerfen und bauen. Die schöne Dahlemer Villa wird schnell zu einen bekannten Treffpunkt der kulturell gebildeten Oberschicht. Jahrzehnte später, Mitte der 90er, erwirbt das Ehepaar Lekebusch das mittlerweile seit langem leerstehende Gebäude und lässt es aufwändig restaurieren. Besonders Hannah Lekebusch ist derart fasziniert von der Vergangenheit des Hauses, dass sie einen Pilgerort für Taubert-Fans erschafft – sehr zum Leidwesen ihres Mannes und Sohnes.…

Andreas Schäfer

Andreas Schäfer

Geboren am 20. Mai 1969 in Hamburg.

Andreas Schäfer studierte Kunstwissenschaft, Germanistik und Religionswissenschaft und war von 1997 bis 2003 bei der Berliner Zeitung tätig. Seit 2006 schreibt er für den Tagesspiegel sowie Beiträge für Literaturzeitschriften.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Gesellschaftsdrama in Form eines Thrillers

Cover Der erste Tote von Tim MacGabhann

Tim MacGabhann
Der erste Tote
Aus dem Englischen von Conny Lösch
Suhrkamp 2020
271 Seiten
ISBN 978-3-518-47104-3

Andrew, Journalist, und Carlos, Fotograf, berichten seit Jahren gemeinsam über den mexikanischen Drogenkrieg und glauben, es könne sie nichts mehr erschüttern. Doch als sie bei einer Recherche für einen Beitrag über die Ölindustrie in Poza Rica, Veracruz, einen entsetzlich verstümmelten Toten finden und Carlos auf eigene Faust Nachforschungen anstellt, wird er grausam ermordet. Andrew macht alleine weiter …

Ob der Verlag diesem Buch einen Gefallen getan hat, es als Thriller zu vermarkten, ist fraglich.…

Beeindruckendes Debüt eines tauben Ermittlers

Cover No Sound von Emma Viskic

Emma Viskic
No Sound
Aus dem australischen Englisch von Ulrike Brauns
Piper 2020
283 Seiten
ISBN 978-3-492-06168-1

Caleb findet seinen besten Freund Gary brutal ermordet in dessen Haus vor. Da Gary, hauptberuflich Polizist, ihm auch bei seiner Arbeit als Privatermittler unterstützt hat, macht er sich gemeinsam mit seiner Kollegin Frankie auf die Suche nach dessen Mörder. Und stellt bald fest, dass ihm der Mörder immer schon eine Spur voraus ist.

Calebs Behinderung ist nicht nur eine Einschränkung um ihn interessanter zu machen, sondern ist tatsächlich prägend für seine Persönlichkeit und damit auch für die Geschichte.…

Emma Viskic

Emma Viskic

Emma Viskic wuchs am Stadtrand von Melbourne, Australien, auf.

Sie studierte Klarinette am Victorian College der Künste und Konservatorium in Rotterdam, Niederlande und arbeitete anschließend als klassische Klarinettistin. Erst viele Jahre später begann sie mit Schreiben u.a. von Kurzgeschichten, für die ihr diverse Preise verliehen wurden.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Tim MacGabhann

Tim MacGabhann

Geboren 1989 in Kilkenny, Irland.

Während seines Studiums der Englischen Literatur und Französisch am Trinity College in Dublin, Irland, arbeitete er als Musikjournalist. Seit er 2013 nach Mexiko City, Mexiko zog, ist er als freiberuflicher Journalist tätig und berichtet überall aus Lateinamerika.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Was Frau Elmiger so denkt, träumt und liest

Cover Aus der Zuckerfabrik von Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
Hanser 2020
265 Seiten
ISBN 978-3-446-26750-3

Viel gelobt wurde und wird dieses Buch von Kritikerinnen und Kritikern; es kam auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020, des weiteren wurde es für den Bayrischen wie auch den Schweizer Buchpreis nominiert. Dann muss es doch ein gutes Buch sein – oder?

Um ehrlich zu sein: Na ja, es geht so. Es ist weder ein Roman noch ein Sachbuch mit einem festen Thema, sondern mehr ein Sammelsurium von Gedanken, Ideen, Träumen, Zitiertem und Erlebtem der Ich-Erzählerin, die nahe an der Person der Autorin angelegt ist.…

Krimibestenliste 2019

Krimibestenliste 2019

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2019

  1. Kritische Masse – Sara Paretsky, Ariadne 24 €
  2. Die Plotter – Un-Su Kim, Europaverlag 24 €
  3. Der Nachbar – Patrícia Melo, Tropen 22 €
  4. Der Zorn der Einsiedlerin – Fred Vargas, Limes 23 €
  5. Hinter den drei Kiefern – Louise Penny, Kampa 16,90 €
  6. Der dunkle Garten – Tana French, Scherz 16,99 €
  7. Das Jahr der Katze – Christoph Peters, Luchterhand 22 €
  8. Das größere Verbrechen – Anne Goldmann, Ariadne 13 €
  9. Nichts ist verloren – Chloé Mehdi, Polar 18 €
  10. Desert Moon – James Anderson, Polar 18 €

Februar 2019

  1. Bluebird, Bluebird – Attica Locke Polar 20 €
  2. Der dunkle Garten – Tana French, Scherz 16,99 €
  3. Die man nicht sieht – Lucia Puenzo, Wagenbach 20 €
  4. Kritische Masse – Sara Paretsky, Ariadne 24 €
  5. Die Plotter – Un-Su Kim, Europaverlag 24 €
  6. Versammlung der Toten – Tomás Bárbulo, Suhrkamp
  7. Der Nachbar – Patrícia Melo, Tropen 22 €
  8. Der wilde Detektiv – Jonathan Lethem, Tropen 22€
  9. Tanzt!

Die französische Küche mal anders 😉

Cover Dreck von Bill Buford

Bill Buford
Dreck
Aus dem Englischen von Sabine Hübner
Hanser 2020
498 Seiten
ISBN 978-3-446-26771-8

Ich kenne bereits das erste Buch ‚Hitze‘ von Bill Buford, in dem er sich besonders mit der italienischen Küche beschäftigt und war davon richtig begeistert. So habe ich mich sehr über diese neue Lektüre von ihm gefreut und wurde nicht enttäuscht 😉

Auch dieses Mal hat er sich wieder mit Leib und Seele seinem ‚Projekt‘ verschrieben – nun ist es die französische Küche und zwar gleich die Haute Cuisine.…

Bill Buford

Bill Buford

Geboren 1954 in Baton Rouge, Louisiana, USA.

Bill Buford studierte an der Universität of California in Berkeley, USA sowie am King’s College der Universität of Cambridge in Großbritannien. Bis 1995 war er Herausgeber eines Literaturmagazins, danach arbeitete er als Redakteur für den New Yorker.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Typisch Asterix – nur zu wenig Bilder

Cover Der Goldene Hinkelstein von René Goscinny und Alberto Uderzo

René Goscinny/Albert Uderzo
Der Goldene Hinkelstein
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Egmont 2020
48 Seiten
ISBN 978-3-7704-4128-0

Troubadix will singen – aber nicht für sein Dorf, sondern auf der Bühne bei einem Wettbewerb. Damit er das Alles überlebt, begleiten ihn seine beiden Freunde …

Im Gegensatz zu den bisher erschienenen Geschichten ist diese kein richtiger Comic, sondern eher schon wie ein Theaterstück angelegt. Hintergrund ist, dass das Ganze nicht als Buch, sondern 1967 als Hörbuch erschienen war. So gibt es nun teils auf einer Doppelseite links ein Bild und rechts den dazugehörigen Text – oder umgekehrt.…

Egmont Ehapa Media GmbH

Egmont Ehapa Media GmbH

Gegründet: 1951 als deutscher Ableger Ehapa des Unternehmens von Egmont Harald Petersen in Kopenhagen.

Dem Unternehmer Petersen gelang es 1948, sich die Rechte an den Disney-Comics für viele europäische Länder zu sichern. Unter Adolf Kabatek, der von 1972 bis 1988 Geschäftsführer war, wurde Egmont Ehapa einer der führenden Comic-Verlage Deutschlands.

Die bekanntesten Comic-Serien des Verlages sind Mickey Maus, Disneys Lustiges Taschenbuch, Asterix und Lucky Luke. Ein Großteil der Umsätze kommt jedoch aus Kinder- und Jugendzeitschriften wie beispielsweise Winnie Puuh, Wendy, SpongeBob, Galileo genial oder Yps.…

Albert Uderzo

Albert Uderzo

Geboren am 25. April 1927 in Fismes, Region Grand Est, Frankreich.
Gestorben am 24. März 2020 in Neuilly-sur-Seine, Paris, Frankreich

Uderzo wuchs als Sohn italienischer Einwanderer, die 1934 die französische Staatsbürgerschaft erhalten hatten, in der Nähe von Reims auf. Er kam mit sechs Fingern an jeder Hand zur Welt, was operativ behoben wurde.

Schon im Kindergartenalter zeigte er ein ausgeprägtes zeichnerisches Talent. Durch Anleitung beispielsweise von Edmond-François Calvo, inspiriert von den Figuren Walt Disneys, eignete er sich teils autodidaktisch das Handwerkszeug eines Comiczeichners an.…

René Goscinny

René Goscinny

Geboren am 14. August 1926 in Paris, Frankreich.
Gestorben am 5. November 1977 in Paris, Frankreich.

Goscinnys Eltern waren polnische Einwanderer jüdischen Glaubens. Sein Vater war Chemieingenieur und bei der JCA angestellt, für die er in Argentinien einen landwirtschaftlichen Betrieb führte. 1927 holte er seine Familie zu sich nach Buenos Aires, wo René und sein älterer Bruder Claude aufwuchsen und eine französischsprachige Schule besuchten.

Nach dem Abitur arbeitete Goscinny zunächst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer lokalen Werbeagentur.…

Sowjetthriller in der Hochzeit des Kalten Krieges

Cover Black Sun von Owen Matthews

Owen Matthews
Black Sun
Aus dem Englischen von Michael Krug
lübbe 2020
428 Seiten
ISBN 978-3-404-18337-1

Oktober 1961: In Kürze soll in der Sowjetunion die stärkste Wasserstoffbombe der Welt gezündet werden, um so die Vormachtstellung des Landes zu demonstrieren. Da passt es überhaupt nicht, dass 10 Tage vor diesem Ereignis einer der maßgeblichen Physiker in der Geheimstadt Arsamas-16 tot aufgefunden wird. ‚Selbstmord‘ wird nach Moskau gemeldet, doch der KGB hat seine Zweifel und schickt Major Alexander Wassin in die geheime Stadt, dem schnell klar wird, dass hier Manches nicht stimmt.…

Bastei-Lübbe

Bastei-Lübbe

Gegründet: 1953 in Köln

Der gelernte Zeitungsredakteur Gustav Lübbe begann 1949 zusammen mit seiner Ehefrau Ursula Lübbe mit dem Vertrieb von Romanheften an Pressegrossisten und Bahnhofsbuchhändler. Lübbe rettete 1953 den von Ilse Tormin 1949 gegründeten Kölner Bastei-Verlag, in den er bereits 1950 investiert hatte, vor dem Konkurs und übernahm ihn als Verleger.

Die Anfänge des nun in Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe umbenannten Unternehmens sind eng verknüpft mit Romanheftserien, sogenannten Groschenromanen, die in den Nachkriegsjahren enorme Auflagen erreichten und zum großen Teil noch heute existieren.…

Owen Matthews

Owen Matthews

Geboren 1971 in London, Großbritannien.

Owen Matthews studierte Neuere Geschichte am Christ Church College der Universität Oxford in England, Großbritannien.

Während des Bosnienkrieges arbeitete er als Journalist in Budapest, Sarajevo und Belgrad. 1995 ging er nach Moskau, wo er ab 1997 für das Newsweek Magazin tätig war. Ab 2001 lebte er in der Türkei, von wo aus er über den Nahen Osten berichtete. 2006 bis 2012 war er wieder in Moskau ansässig und Chef des Moskauer Newsweek Büros.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Schicksale, die man im Gedächtnis behält

Cover Ich bin ein Schicksal von Rachel Kushner

Rachel Kushner
Ich bin ein Schicksal
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Rowohlt 2019
393 Seiten
ISBN 978-3-498-03580-8

Romy Hall ist zu einer zweimal lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden ohne Aussicht auf eine frühzeitige Entlassung, weil sie ihren Stalker umgebracht hat. Mildernde Umstände waren, wie bei ihren Mitgefangenen, nicht zu erkennen und so muss sie für lange Zeit ihren kleinen Sohn bei ihrer Mutter zurücklassen. Romy ist die Ich-Erzählerin dieses Buches, die nicht nur von ihrem Leben im Gefängnis berichtet, sondern auch von ihrem Leben davor: jede Menge Gründe wie es dazu kam, dass sie jetzt inhaftiert ist.…

Rachel Kushner

Rachel Kushner

Geboren 1968 in Eugene, Oregon, USA.

Rachel Kushner wuchs in San Francisco auf und studierte an der Universität von Kalifornien in Berkeley Volkswirtschaftslehre. An der Columbia Universität in New York erhielt sie einen Master in Literatur und kreativem Schreiben.

In New York City arbeitete sie als Redakteurin, ihre Geschichten und Essays erscheinen im New Yorker, Harper’s, New York Times und Paris Review.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Telex from Cuba. New York: Scribner, 2008. Deutsch: Telex aus Kuba.

Gnadenlose Lola – und doch voller Nächstenliebe

Cover Capitana von Melissa Scrivner Love

Melissa Scrivner Love
Capitana
Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Stumpf und Sven Koch
Suhrkamp 2020
333 Seiten
ISBN 978-3-518-47050-3

Ein Thriller voller Gegensätze:
– Lola, die knallharte, eiskalte Chefin einer Drogengang – gleichzeitig aber liebevolle Mutter und voller Hilfsbereitschaft für alle Armen und Schwachen.
– Lolas Wohnort Huntington Park, wo auf den Straßen Drogen verkauft werden und Schusswechsel stattfinden – und Culver City, wo sich die Schule von Lucy, Lolas Tochter, befindet und fast ausschließlich reiche Weiße wohnen.
– Andrea, Staatsanwältin, die sich einen Namen im Kampf gegen Missbrauch und häusliche Gewalt geschaffen hat – und gemeinsam mit Lola für den Drogenhandel verantwortlich ist.…

Ein Ehedrama in Trumpschen Zeiten

Cover Unter uns das Meer vom Amity Gaige

Amity Gaige
Unter uns das Meer
Aus dem amerikanischen Englisch von André Mumot
Eichborn 2020
384 Seiten
ISBN 978-3-847-90051-1

Dass Trump die Spaltung der USA immer weiter vorantreibt, dürfte vermutlich den Meisten bekannt sein. Doch wer macht sich klar, wie viele (auch enge) Beziehungen davon betroffen sind? Gegensätze ziehen sich an und bereichern im positiven Fall das Miteinander. Doch was macht es mit Menschen, die in den aktuellen Zeiten für unterschiedliche politische Lager stehen?

Davon und von noch viel mehr handelt dieses Buch, das vordergründig einen Segeltörn beschreibt, zu dem ein junges Ehepaar mit seinen beiden kleinen Kindern aufbricht, um ein Jahr auf dem Meer zu verbringen.…

Amity Gaige

Amity Gaige

Geboren 1972 in Charlotte, North Carolina, USA.

Amity Gaige studierte an der Brown Universität in Providence, Rhode Island, Englisch und Theaterwissenschaften.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Zehn spannende, humorvolle und überraschende Geschichten

Cover In Irland gibt es keine Schlangen von Frederik Forsyth

Frederick Forsyth
In Irland gibt es keine Schlangen
Aus dem Englischen von Rolf und Hedda Soellner
Knaur 1984
320 Seiten
ISBN 3-426-01182-4

Frederick Forsyth ist hauptsächlich als Autor von Thrillern wie ‚Der Schakal‘ oder ‚Der Rächer‘ bekannt, doch auch die Form der Erzählung beherrscht er gut. In zehn wirklich sehr unterschiedlichen Geschichten erzählt er von Menschen, die aus der Not heraus verblüffende, teilweise nicht legale Entscheidungen treffen oder die aus niedrigen Beweggründen Illegales tun, was zu einem für sie nicht erwartbaren, meist unerfreulichem Ergebnis führt.…

Frederick Forsyth

Frederick Forsyth

Geboren am 25. August 1938 in Ashford, Kent, England.

Nachdem Frederick Forsyth mit 19 Jahren als jüngster Jet-Pilot tätig war, arbeitete er als Reporter für die Nachrichtenagentur Reuters. In dieser Zeit war er nach eigenen Angaben mehr als 20 Jahre als Spion für den britischen Auslandsgeheimdienst unterwegs.

Ab 1970 begann er Romane zu schreiben, hauptsächlich politische Thriller, in denen tatsächliche mit fiktiven Ereignissen verbunden werden.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Der Schakal. Piper, München 1972; ebd. 2013, ISBN 978-3-492-30214-2 (The Day of the Jackal, 1971, Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste vom 10.

Knaur Verlag

Knaur

Gegründet: 1846 oder früher als Dampfbuchbinderei Theodor Knaur in Leipzig.

Aus der Dampfbuchbinderei Theodor Knaur entwickelte sich die Verlagsbuchhandlung Theodor Knaur, die 1884 ein erstes Programm veröffentlichte. Nachdem sie von einem Berliner Buchhändler gekauft wurde, erhielt sie 1901 den Namen Theodor Knaur Nachf. Verlag. Zu Beginn wurden literarische Klassiker herausgegeben, danach folgten preiswerte Sach- und Kinderbücher.

1934 wurde der Verlag von Adalbert Droemer übernommen, der seit 1902 dort als Verlagsvertreter tätig war. Nach seinem Tod 1939 war sein Sohn Willy Droemer verantwortlich, der nach der Zerstörung 1943 den Verlag neu gründete als Droemersche Verlagsanstalt und in München ansiedelte.…

Klasse und spannend erzählt

Vor über 100 Jahren spielt dieser Kriminalroman, der das damalige Zeitgeschehen nicht nur als wirkungsvollen Hintergrund nutzt, sondern aktiv in die Handlung miteinbindet. Ein junger Mann wird tot an der Isar gefunden und schon bald finden sich Beweise, dass er Kontakte zu den höchsten Kreisen der Gesellschaft wie auch dem Militär hatte – wenn auch nicht unbedingt erfreulicher Natur nach Meinung diverser oberer moralischer Instanzen (bzw.…

Angelika Felenda

Angelika Felenda

Geboren 1954 in Nördlingen.

Seit ihrem Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte arbeitet sie als literarische Übersetzerin und hat 2014 ihr erstes eigenes Buch herausgebracht.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

ihr königreich

Cover Ihr Königreich von Jo Nesbø

Jo Nesbø
ihr königreich
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob
Ullstein 2020
586 Seiten
ISBN 978-3-550-05074-9

Harry Hole ist zwar nicht zurück, aber Roy Opgard ist meiner Meinung nach ein würdiger Stellvertreter 😉 Zwar handelt es sich bei diesem Buch eher um eine Familiengeschichte (wenn auch mit mörderischem Hintergrund), aber die Ähnlichkeiten des Protagonisten mit Harry Hole sind unverkennbar. Beide haben es nicht so mit Menschen; überflüssiges Gerede ist nicht ihr Ding; Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness und beständige Schuldgefühle bestimmen ihr Leben.…

Ullstein Verlag

Ullstein Verlag

Gegründet: 1903 in Berlin von den Gebrüdern Ullstein.

Unter der Leitung von Emil Herz wurde Ullstein schnell zu einem der führenden Verlagshäuser Deutschlands. 1934 wurde das Unternehmen ‚arisiert‘ und die Familie Ullstein musste sich von ihrem Verlag trennen. Nur einer der fünf Brüder, Rudolf Ullstein, überlebte und kehrte nach Berlin zurück, wo er 1952 nach langwierigen Verhandlungen den Verlag zurückerhielt.

Nach einer schweren Finanzkrise in den Fünfzigerjahren erwarb Axel Springer nach und nach die Aktienmehrheit an der Ullstein AG und damit auch am Buchverlag, der mit deutscher und amerikanischer Literatur reüssierte.…

Jo Nesbø

Jo Nesbø

Geboren 29. März 1960 in Oslo, Norwegen.

Als Jugendlicher hoffte Jo Nesbø Profifußballer zu werden, was sich nach einigen Kreuzbandrissen jedoch zerschlug. In Bergen machte er eine Ausbildung als Diplom-Kaufmann und Finanzanalyst und arbeitete anschließend als Makler und Journalist, wobei er auch als Sänger und Komponist nebenher tätig war.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Harry-Hole-Reihe

  1. 1997: Flaggermusmannen (deutsch: Der Fledermausmann. Kriminalroman. Übersetzt von Günther Frauenlob. Ullstein, Berlin 1999, ISBN 3-548-24597-8)
  2. 1998: Kakerlakkene (deutsch: Kakerlaken. Kriminalroman. Übersetzt von Günther Frauenlob.

Was für ein Leben!

Cover Der grüne Fürst von Heinz Ohff

Heinz Ohff
Der grüne Fürst
Piper Verlag 1993
314 Seiten
ISBN 978-3-492-21751-4

Etwas älteren EisesserInnen dürfte die Bezeichnung ‚Fürst-Pückler-Eis‘ durchaus noch geläufig sein – aber wissen sie auch, wer der Namensgeber war? Ein Abkömmling des Hochadels, geboren 1785, Sympathisant der Revolution, Schriftsteller, Reisender, Landschaftsgartengestalter, Dandy, Abenteurer und ein Liebhaber der Frauen – aller Frauen. Casanova dürfte neidisch werden, wenn man ihm von Hermann Pückler-Muskaus Eroberungen berichten würde. Doch dies ist nur ein Aspekt seiner Persönlichkeit, wenn auch kein unwesentlicher.

Heinz Ohff schildert diesen faszinierenden Menschen in derart schillernden Farben und Formen, dass man wie gebannt diesen Lebenslauf verfolgt.…

Heinz Ohff

Heinz Ohff

Geboren am 12. Mai 1922 in Eutin.
Gestorben am 24. Februar 2006 in Berlin.

Heinz Ohff wurde als Wehrmachtangehöriger 1943 als Kriegsgefangener in Casablanca interniert und dort u.a. von Erika Mann, der Tochter Thomas Manns, verhört. Diese Begegnung war seiner Überzeugung nach die Ursache, weshalb er nach Kriegsende Feuilletonredakteur bei diversen Zeitungen wurde. Ab 1961 war er gemeinsam mit Jobst Siedler und Hans Scholz für das Feuilleton des Berliner Tagesspiegels verantwortlich, das er ab 1976 allein leitete.

1987 ging Heinz Ohff in den Ruhestand und widmete sich verstärkt dem Schreiben, insbesondere Biographien.…

Henning Ahrens

Henning Ahrens

Geboren am 22. November 1964 in Peine.

Nach seinem Studium in Göttingen, London und Kiel promovierte er in Kiel zum Doktor der Philosophie. Er schreibt Lyrik und erzählende Prosa und übersetzt Literatur aus dem Englischen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • John Cowper Powys‘ Elementalismus. Eine Lebensphilosophie. Dissertation. Frankfurt am Main 1997
  • Lieblied was kommt. Gedicht. Stuttgart 1998
  • Stoppelbrand. Gedichte. Stuttgart u. a. 2000
  • Lauf Jäger lauf! Roman. Frankfurt am Main 2002
  • Langsamer Walzer. Roman. Frankfurt am Main 2004
  • Tiertage.

Aber das Leben geht weiter

Cover Die besten Beerdigungen der Welt von Ulf Nilsson und Eva Eriksson

Ulf Nilsson, Eva Eriksson
Die besten Beerdigungen der Welt
Aus dem Schwedischen von Ole Könnecke
BELTZ & Gelberg 2012
36 Seiten
ISBN 978-3-407-76114-9

Wie bringt man Kindern bei, was der Tod bedeutet? Vielleicht mit diesem wundervollen Büchlein, das gerade mal knapp 40 Seiten umfasst. Drei Kindern, ca. 4, 6 und 8 Jahre alt, ist es langweilig, bis sie auf die Idee kommen, Tiere zu beerdigen. Eine tote Hummel ist die erste Begrabene. Ester, die Älteste, gräbt das Loch, der Ich-Erzähler schreibt ein Gedicht („Ein kleines Leben in der Hand, plötzlich weg, tief, tief im Sand“) und Putte, Esters kleiner Bruder, ist für das Weinen zuständig.…

BELTZ & Gelberg

BELTZ & Gelberg

Gegründet 1971 von Hans-Joachim Gelberg.

BELTZ & Gelberg ist die Kinder- und Jugendbuchsparte des BELTZ-Verlages in Weinheim. Von Beginn an war es das Ziel, anspruchsvolle Literatur für Kinder und Jugendliche herauszubringen. Zudem legte man Wert auf einen niedrigen Preis und eine robuste Verarbeitung, sodass Kinder die Bücher ohne Reue schmutzig machen konnten.

Bis heute ist die orangene Farbe, die früher das Hauptmerkmal war, das Erkennungszeichen des Verlages.

https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch.html

Ole Könnecke

Ole Könnecke

Geboren am 26. Februar 1961 in Göttingen.

Nachdem er seine Kindheit in Göteborg, Schweden und seine Jugend in Hamburg verbracht hatte, studierte er in Hamburg Germanistik. Bereits im Studium begann er auch mit dem Zeichnen und ist seit vielen Jahren als Übersetzer, Illustrator und Kinder- und Jugendbuchautor tätig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Texte & Illustrationen

  • Lola und die Piraten, Oetinger, Hamburg 1990, ISBN 978-3499209802
  • Lolas Luftfahrt, Oetinger, Hamburg 1991, ISBN 978-3789167577
  • Doktor Dodos Weltreise, Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1992, ISBN 3-7891-6761-4
  • Fred und die Bücherkiste, Carlsen Verlag, Hamburg 1995, ISBN 978-3551515780
  • Lola und das Gespenst, Carlsen Verlag, Hamburg 1997, ISBN 978-3551550880
  • Elvis und der Mann mit dem roten Mantel, Carlsen Verlag, Hamburg 1998, ISBN 978-3551515520
  • Lola und der Tangokönig, Carlsen Verlag, Hamburg 1999, ISBN 978-3551551832
  • Seht mal!,

Eva Eriksson

Eva Eriksson

Geboren am 13. Mai 1949 in Halmstad, Schweden.

Sie studierte an der Konstfack in Stockholm, der größten schwedischen Kunsthochschule. Von 2003 bis 2012 hatte sie den 1. Stuhl der schwedischen Kinderbuchakademie inne.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Illustrationen von Bilderbüchern

von Barbro Lindgren (übersetzt von Angelika Kutsch)

  • Mutters wildes Hänschen. In deutsche Verse gebracht von James Krüss. Oetinger Verlag, 1981. ISBN 3-7891-6070-9
  • Max und der Keks. Oetinger Verlag, 1982. ISBN 978-3-7891-5723-3
  • Max und der Teddy. Oetinger Verlag, 1982.

Ulf Nilsson

Ulf Nilsson

Geboren am 18. September 1948 in Helsingborg, Schweden.

Nach dem Studium der Staatswissenschaften besuchte er die Bibliothekshochschule und arbeitete anschließend als Journalist, Bibliothekar und Dramatiker. Nilsson schreibt Kinder- und Jugendbücher, wobei das für ihn wichtigste Thema der Sieg des Guten über das Böse ist.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Bilderbücher

  • Fünf fette Zirkusschweine. Mit Bildern von Eva Eriksson. Übersetzt von Angelika Kutsch. Oetinger Verlag, 1991, ISBN 3-7891-6901-3
  • Adieu, Herr Muffin. Mit Bildern von Anna-Clara Tidholm. Übersetzt von Ole Könnecke.

Spannend und überraschend mit ein paar kleinen Schwächen

Cover Die Stille vor dem Sturm von Marina Heib

Marina Heib
Die Stille vor dem Sturm
Pendragon 2019
392 Seiten
ISBN 978-3-86532-657-7

Ein Segeltörn in die Karibik auf einer Luxusjacht – es verspricht ein herrlicher Urlaub zu werden. Von Gran Canaria aus soll es losgehen, drei Brüder aus reichem Haus und ein Freund mit ihren jeweiligen Freundinnen. Doch gleich der Start verläuft anders als geplant: Der jüngste Bruder lässt sich aus beruflichen Gründen plötzlich entschuldigen und schickt seine neue Freundin allein. Kurz danach auf hoher See nehmen sie einen schiffbrüchigen jungen Mann auf und als am nächsten Morgen eine Leiche aufgefunden wird, scheint alles klar zu sein.…

Marina Heib

Marina Heib

Geboren 1960 in St. Ingbert.

Nach ihrem Studium in Saarbrücken und Tübingen volontierte sie bei der Zeitschrift Cinema und arbeitete danach als Journalistin. Seit 2000 schreibt sie Drehbücher fürs Fernsehen für verschiedene Serien. 2006 veröffentlichte sie ihren ersten Kriminalroman.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Christian-Beyer-Reihe

  • Weißes Licht. Piper Verlag, München 2006, ISBN 978-3-492-27124-0 (Neuauflage unter dem Titel Der Bestatter, Piper Verlag, München 2011, ISBN 978-3-492-27206-3)
  • Eisblut. Piper Verlag, München 2007, ISBN 978-3-492-27143-1
  • Tödliches Ritual. Piper Verlag, München 2009, ISBN 978-3-492-27160-8
  • Puppenspiele.

Auf der Suche nach dem besseren Leben

Cover Die verschwindende Hälfte von Brit Bennett

Brit Bennett
Die verschwindende Hälfte
Aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje
Rowohlt 2020
415 Seiten
ISBN 978-3-498-00159-9

Passing ist ein Phänomen, dass es bereits länger gibt, in Europa aber eher unbekannt ist, obwohl es auch hier existiert. Dabei wird die soziale Identität eines Menschen (Geschlecht, Klasse, Ethnie usw.) von seiner Umwelt nicht erkannt, so dass die damit verbundenen Erwartungen, Rechte und Pflichten nicht existieren. Wie beispielsweise in Deutschland die Juden während des Dritten Reiches, die ihr Jüdischsein verheimlichten, um so der Verfolgung zu entgehen.…

Rowohlt Verlag

Rowohlt Verlag

Gegründet: 1908 in Leipzig von Ernst Rowohlt

Rowohlts stiller Teilhaber war Kurt Wolff, der nach Auseinandersetzungen 1912 den Verlag übernahm. Am 1. Februar 1919, nach dem ersten Weltkrieg, startete Ernst Rowohlt einen neuen Versuch und gründete in Berlin erneut den Rowohlt Verlag. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten wurde das Unternehmen 1931 zu zwei Dritteln von Ullstein übernommen. 1938 erhielt Rowohlt ein Berufsverbot, da er jüdische Schriftsteller tarnen würde. Er flüchtete mit seiner Familie ein Jahr später nach Brasilien. 1943 erfolgte die endgültige Schließung des Verlages.…

Brit Bennett

Brit Bennett

Geboren 1990.

Sie ist aufgewachsen in gut bürgerlichen Verhältnissen und studierte an der Stanford University, Kalifornien, USA und University of Michigan, USA.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Der Lauf zurück ins Leben

Cover Laufen von Isabel Bogdan

Isabel Bogdan
Laufen
Kiepenheuer & Witsch 2019
208 Seiten
ISBN 978-3-462-05349-4

Eine namenlose Frau hat einen tragischen und schockierenden Verlust erlebt, der sie selbst in Verzweiflung und Trostlosigkeit stürzt. Auch ein Jahr danach hat sie noch nicht ins Leben zurückgefunden, doch immerhin rafft sie sich auf und beginnt wieder mit dem Laufen. Es ist ein Kampf gegen die ständige Erschöpftheit und ihre schweren Beine, aber sie hält durch und als Lesende können wir ihren Gedanken währenddessen folgen.

Schon die ersten sechs Seiten haben mich begeistert, als sie losläuft und man nachverfolgen kann, wie anstrengend es für sie ist.…

Kiepenheuer & Witsch

Kiepenheuer & Witsch

Gegründet: 27. November 1948 in Köln als GmbH Co. KG von Gustav Kiepenheuer (40 %), Joseph C. Witsch (30%), Fritz Breuer, Adalbert Borgers und F. Peter Alexander (jeweils 10%).

Nach dem Tod von Joseph C. Witsch 1967 (Gustav Kiepenheuer starb bereits 1949) übernahm Reinhold Neven DuMont die Verlagsleitung. 1982 brachte der Verlag eine eigene Taschenbuchreihe auf den Markt, KiWi-Paperback, die bis heute existiert. Seit 2002 gehört Kiepenheuer & Witsch zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.

Schwerpunkt des Verlages sind kritische und populäre Sachbücher sowie literarische Werke von renommierten und jungen Schriftstellern.…

Isabel Bogdan

Isabel Bogdan

Geboren am 5. Juli 1968 in Köln.

Isabel Bogdan studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio und arbeitet heute als Übersetzerin und Autorin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Als Herausgeberin

  • Irgendwo ins grüne Meer. Geschichten von Inseln. Hg. mit Anne von Canal. Arche, 2016

Anthologiebeiträge

  • Tokyo Blues, in: Dinner for one.

Rundumschlag zur Allgemeinbildung

Elf Beiträge aus vier Themengebieten von namhaften Autoren verfasst – schneller wird man kaum seinen Kenntnisstand vergrößern können, wenn auch die einzelnen Abhandlungen von unterschiedlicher Qualität sind. Während man bei Aufsätzen wie beispielsweise denen über Evolution, Geruchssinn und Stammzellforschung tatsächlich das Gefühl hatte, hier über den (damals) neuesten Kenntnisstand unterrichtet zu werden, liefern die Artikel zu Gerechtigkeit und Tugenden mehr eine Zusammenfassung teils bereits bekannten Wissens.…

Piper Verlag

Piper Verlag

Gegründet: 19. Mai 1904 in München von Reinhard Piper.

Rund 30 Jahre lag der Schwerpunkt des Verlages bei der künstlerischen Avantgarde Deutschlands. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde überwiegend ‚Unterhaltungsliteratur‘ veröffentlicht, da die meisten der für den Verlag wichtigen Autoren zu den ‚entarteten‘ Künstlern zählten.

Nach dem Tod Reinhard Pipers übernahm sein Sohn Karl die Leitung, der die Linie des Verlages weiter verfolgte, anspruchsvolle Literatur zu veröffentlichen. 1995 übernahm die Bonnier-Gruppe Piper.

Aktuelle Reihen sind unter anderem die Gebrauchsanweisungen, Denkanstöße und die Piper Bücherei.

Nicht nur eine Lebensgeschichte

Cover Lieber wütend als traurig von Alois Prinz

Alois Prinz
Lieber wütend als traurig
Hörcompany 2005
6 Stunden und 20 Minuten
ISBN 978-3-9350367-3-3

Jede/r die/der sich für die Geschichte und Politik der BRD interessiert, wird früher oder später zwangsläufig auf den Namen Ulrike Meinhof stoßen. Sie war eines der führenden Mitglieder der Rote-Armee-Fraktion (RAF) und Hass und Gewalt gegen den Staat und dessen VertreterInnen waren für sie alternativlos. Doch dies war nicht immer so: Als Studentin und auch in den ersten Jahren als erfolgreiche Journalistin war die Christin eine überzeugte Friedensfreundin.…

Alois Prinz

Alois Prinz

Geboren 1958 in Wurmannsquick in Niederbayern.

Nach seinem Studium von Germanistik, Politologie und Kommunikationswissenschaften in München an der Hochschule für Philosophie und Ludwig-Maximilians-Universität und einer gleichzeitigen journalistischen Ausbildung arbeitete er als freier Journalist.

Alois Prinz‘ hauptsächliches Thema sind Biografien für Jugendliche und Erwachsene, für die er bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten hat.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Das Paradies ist nirgendwo. Die Lebensgeschichte des Georg Forster. Beltz und Gelberg, Weinheim 1997, ISBN 978-3-407-80846-2
  • Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt.

Wenn ein Autor selbst ermittelt

Cover Mord in Highgate von Anthony Horowitz

Anthony Horowitz
Mord in Highgate
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Insel Verlag 2020
347 Seiten
ISBN 978-3-458-17872-9

Eigentlich wäre Mord in Highgate ein ganz gewöhnlicher Kriminalroman, wenn nicht eine der Hauptpersonen der Autor selbst wäre. Da er im Auftrag eines Privatdetektivs, eines früheren Polizisten, ein Buch über dessen Fälle schreiben soll, nimmt er die Gelegenheit wahr, bei den gemeinsamen Nachforschungen selbst eigene Überlegungen anzustellen – sehr zum Vergnügen der Lesenden.

Ein Scheidungsanwalt ist tot – erschlagen in seinem vornehmen Haus mit einer äußerst teuren Weinflasche.…

Insel Verlag

Insel Verlag

Gegründet: 1. Oktober 1901 in Leipzig als GmbH unter der Leitung von Rudolf von Poellnitz.

Unter der Führung Anton Kippenbergs, der nach dem Tod von von Poellnitz 1905 die Verlagsleitung übernahm, entwickelte sich der Insel Verlag zu einem der führenden Literaturhäuser Deutschlands. 1912 wurde die Reihe Insel-Bücherei gegründet, die heute noch erscheint.

Im 2. Weltkrieg wurde das Verlagsgebäude in Leipzig vollständig zerstört. Kippenberger gründete nach Kriegsende eine Niederlassung in Wiesbaden, da sich die deutsche Teilung bereits abzeichnete. In der DDR wurden Gesellschaftsanteile teils verstaatlicht, teils unter treuhänderische Verwaltung gestellt.

Anthony Horowitz

Anthony Horowitz

Geboren am 5. April 1956 in Stanmore, Middlesex, Großbritannien.

Anthony Horowitz ist neben seiner Arbeit als Schriftsteller auch als Drehbuchautor für Film, Fernsehen und das Theater tätig. Für seine Alex-Rider-Bücher, die vielfach für Literaturpreise nominiert wurden, erhielt er mehrere Auszeichnungen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Alex Rider

Bei Ein Fall für Alex Rider handelt es sich um eine Agentenserie über einen 14-jährigen (ab 9. Fall 15 Jahre alten) gleichnamigen britischen Jungen, dessen Onkel Ian Mitglied beim britischen Auslandsgeheimdienst (MI6) ist.…

Mehr Wut als Trauer

Cover Blaue Stunden von Joan Didion

Joan Didion
Blaue Stunden
Aus dem Amerikanischen von Antje Rávik Strubel
List 2013
208 Seiten
ISBN 978-3-548-61153-2

Joan Didions geliebter Ehemann verstarb 2003 völlig überraschend und keine zwei Jahre später musste sie ihre Adoptivtochter Quintana Roo mit nur 39 Jahren zu Grabe tragen. In ‚Blaue Stunden‘ erzählt sie von der Zeit danach, von den Fragen die sie sich stellte, den Gedanken, aber auch von den Erinnerungen an ihre Tochter. Doch es ist nicht nur der Schmerz über den erlittenen Verlust über den sie berichtet, sondern auch die Feststellung, dass sie nicht nur älter, sondern alt wird.…

Joan Didion

Joan Didion

Geboren am 5. Dezember 1934 in Sacramento, Kalifornien, USA.

Nach ihrem Studium der Literatur an der University of California, Berkeley, arbeitete sie zuerst als Promi-Reporterin bei der Zeitschrift „Mademoiselle“ und anschließend bei der Modezeitschrift „Vogue“ in New York. 1964 heiratete sie den Schriftsteller John Gregory Dunne, mit dem sie eng bei der Erstellung von Drehbüchern zusammenarbeitete. Ihre Stärke waren die Recherche und Essays, er galt als der bessere Romanautor und ‚Menschenversteher‘.

In ihren Werken geht es häufig um ihren Heimatstaat Kalifornien, bei denen sie im Reportagestil persönliche Erfahrungen mit sozialer Analyse verbindet.…

List Verlag

List Verlag

Gegründet: 1. April 1894 in Berlin von Paul List.

Bereits zwei Jahre nach der Gründung zog der Verlag nach Leipzig um. Paul List verlegte ursprünglich populäre theologische Literatur, Unterhaltungsromane und Sachbücher und gründete 1907 einen pädagogischen Verlag, der schnell zu den namhaften Schulbuchverlagen gehörte. 1919 trat der Sohn Paul Walter in den Verlag ein, der sich verstärkt um anspruchsvolle Literatur kümmerte. Nach Kriegsende gründete Paul Walter List den List Verlag erneut, dieses Mal in München. Verlegt wurden Schulbücher, Belletristik, Biographien, Tagebücher und Bildbände.…

Was wirklich zählt

Cover Kostbare Tage von Kent Haruf

Kent Haruf
Kostbare Tage
Aus dem Amerikanischen von pociao und Roberto de Hollanda
Diogenes 2020
345 Seiten
ISBN 978-3-257-07125-2

Es ist Sommer in Holt, einer Kleinstadt in Colorado. Und es wird der letzte Sommer sein für Dad Lewis, der sein ganzes Leben dort verbrachte. Dad hat Krebs und ihm bleibt noch ein Monat, vielleicht etwas länger.

Von dieser Zeit erzählt ‚Kostbare Tage‘ und trotz dieses eigentlich trostlosen Themas ist es nie hoffnungslos, kitschig oder schwülstig. Man lernt nicht nur Dad und seine Familie kennen: seine ihn voller Hingabe pflegende Frau Mary, die auch er noch immer von ganzem Herzen liebt; ihre Tochter Lorraine, die ihren Eltern zur Seite steht; und ihren Sohn Frank, von dem sie schon Jahre nichts mehr gehört haben.

Kent Haruf

Kent Haruf

Geboren am 24. Februar 1943 in Pueblo, Colorado, USA.
Gestorben am 30. November 2014 in Salida, Colorado, USA.

Nach dem Ende seines Studiums jobbte Kent Haruf erst in verschiedenen Tätigkeiten und arbeitete dann als Lehrer an einer Highschool. Danach unterrichtete er Literatur an der Nebraska Wesleyan University und war Gastdozent an der Southern Illinois University.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Tie That Binds. New York 1984
  • Where You Once Belonged. New York 1990
  • Plainsong. New York 1999
    • Flüchtiges Glück.

Diogenes

Diogenes Verlag

Gegründet: 1952 in Zürich, Schweiz, von Daniel Keel.

Nachdem der Verlag in den ersten Jahren ständig wuchs, konnte er 1966 nur durch Umwandlung in eine AG vor der Insolvenz bewahrt werden. Die Verlagsleitung liegt beim Sohn des Gründers, Philipp Keel.

Das Markenzeichen des Verlages ist das seit 1985 verwendete einheitliche Umschlag-Layout: ein dünner schwarzer Rahmen auf weißem Grund, der das Titelbild, den Buchtitel und Autor sowie den Verlagsnamen umfasst.

Schwerpunkt ist Belletristik, wobei nicht nur aktuelle, sondern auch Klassiker der Weltliteratur herausgegeben werden sowie Kinderbücher und Cartoonbände.

Eindringlicher Tatsachenbericht

Diese Geschichte, die sich tatsächlich ereignet hat, ist schnell erzählt: Mann geht über Bord und treibt 10 Tage ohne Essen, Trinken und Werkzeuge auf einem Floß auf dem Meer, bevor er das Festland erreicht.

Sollte jemand einen Bericht à la Robinson Crusoe erwarten, wird er/sie enttäuscht. An tatsächlichen Ereignissen geschieht wenig bis nichts. Der Schiffbrüchige, dessen Bericht Márquez aufgezeichnet hat, schildert sachlich und detailliert sein Überleben auf dem Floß.

Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez

Geboren am 6. März 1927 in Aracataca, Kolumbien.
Gestorben am 17. April 2014 in Mexiko-Stadt, Mexiko.

García Márquez erhielt mit 12 Jahren ein Stipendium, das ihm den Besuch eines Jesuitenkollegs ermöglichte. Mit 19 Jahren begann er auf Wunsch seiner Eltern ein Jurastudium, das er wegen Langeweile vier Jahre später endgültig aufgab und beschäftigte sich statt dessen intensiv mit Literatur und Poesie. Ab 1954 arbeitete er für die Zeitung El Espectador, eine kolumbianische, überregionale Tageszeitung. 1959 wurde er von Fidel Castro gebeten, ein Buch über dessen siegreiche Revolution zu schreiben, und wurde ein guter Freund von ihm.…

Gesellschaftskritischer Krimi aus der nahen Zukunft

Cover Die Lieferantin von Zoe Beck

Zoë Beck
Die Lieferantin
Suhrkamp Verlag 2017
324 Seiten
ISBN 978-3-518-46775-6

London nach dem Brexit: Die Zeiten sind rauer geworden, die neuen Rechten gewinnen die Oberhand, rigorose Überwachung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gehören zum Alltag. Statt sich aufzuputschen nehmen die Menschen Drogen, um der grauen Wirklichkeit zu entfliehen. Elliot Johnson hat dafür eine perfekte Dienstleistung entwickelt: Ihre Website informiert detailliert und ansprechend über das Angebot, das über eine komfortable App bestellt werden kann. Die Lieferung kommt umgehend per Drohne, ohne dass jedoch Rückschlüsse auf den Absender gezogen werden können.

Das Leben schwarzer Jungs in einer Erziehungsanstalt – Erschütternd!

Cover Die Nickel Boys von Colson Whitehead

Colson Whitehead
Die Nickel Boys
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Hanser Verlag 2019
224 Seiten
ISBN 978-3-446-26276-8

Anfang der 60er Jahre wird der 16jährige Elwood unverschuldet in die Besserungsanstalt Nickel Academy, Florida, gesperrt. Elwood ist ein intelligenter, strebsamer schwarzer junger Mann, dem sich gerade die Möglichkeit geboten hat, trotz des alltäglich herrschenden Rassismus das College zu besuchen. Sein großes Vorbild ist Martin Luther King und wie er glaubt er fest daran, dass die Zeit kommen wird, in denen er leben kann wie weiße Menschen.

Colson Whitehead

Colson Whitehead

Geboren 1969 in New York City, USA.

Colson Whitehead wuchs in einer gut situierten Familie in Manhattan auf und studierte nach Abschluss des Colleges an der Harvard University. Nach seinem Abschluss 1991 arbeitete er für die wöchentlich erscheinende Zeitung ‚The Village Voice‚ und unterrichtete an verschiedenen Universitäten und Colleges.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • The Intuitionist. Roman. 1999
    • Die Fahrstuhlinspektorin. Übersetzung Henning Ahrens. Hoffmann & Campe, Hamburg 2000, ISBN 3-455-07892-3
  • John Henry Days. Roman. 2001
    • John Henry Days.

Wenn trotz Liebe die Risse größer werden

Cover Kintsugi von Miku Sophie Kühmel

Miku Sophie Kühmel
Kintsugi
S. Fischer 2019
304 Seiten
ISBN 978-3-10-397459-1

Vier Menschen lernt man mit diesem Buch kennen: das schwule ‚Traumpaar‘ Max und Reik sowie Reiks Jugendliebe Tonio und dessen Tochter Pega. Seit der Geburt Pegas bilden die Vier eine Art Familie und Max‘ und Reiks 20jähriges Paarjubiläum wollen sie zusammen feiern im gemeinsam genutzten Ferienhaus in der Uckermark. Eine solche Konstellation provoziert eine Krise ja buchstäblich und es kommt wie es scheinbar kommen muss: Harmonie ist an diesem Wochenende nicht angesagt.…

S. Fischer Verlag

S. Fischer Verlag

Gegründet: 1. September 1886 in Berlin von Samuel Fischer

Dem Verleger lag es am Herzen, der breiten Leserschaft preisgünstige Ausgaben seiner Bücher anzubieten. So wurde 1901 die Taschenbuchreihe ‚Pantheon‚ ins Leben gerufen, die eine Sammlung klassischer Werke präsentierte. Nach dem Tod Samuel Fischer 1934 wurde sein Schwiegersohn Gottfried Bermann-Fischer Verlagsleiter.

1936 wurde die Verlegerfamilie durch die Nationalsozialisten aus Deutschland heraus gedrängt und Peter Suhrkamp übernahm die Verlagsleitung. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte Bermann-Fischer zurück und es erfolgte eine Quasi-Zweiteilung des Verlages, infolge derer Peter Suhrkamp den Suhrkamp Verlag gründete.…

Hank Green

Hank Green

Geboren am 5. Mai 1980 in Birmingham, Alabama, USA.

Nach seinem Schulabschluss studierte er Biochemie und machte seinen Master in Umweltwissenschaften. 2007 startete er gemeinsam mit seinem Bruder, dem Jugendbuchautor John Green, den Youtube-Kanal Vlogbrothers, der zu einem der größten Erfolge der Videoblogs wurde. Parallel dazu produzierten sie Crash Course, ein Kanal der auf unterhaltsame Weise Informationen zu Chemie, US-Regierung und Politik, Astronomie, Wirtschaft, Anatomie und Physiologie, Geistiges Eigentum, Großer Geschichte, Psychologie, Literatur, Weltgeschichte, Biologie, Ökologie und zu US-Geschichte präsentiert.…

Ein Jugendbuch, das Mut machen will

Hank Green
Ein wirklich erstaunliches Ding

Aus dem amerikanischem Englisch von Katarina Ganslandt
dtv Verlagsgesellschaft, bold 2019

448 Seiten
ISBN 978-3-423-79040-6

Mitten in der Nacht entdeckt die Hauptperson und Ich-Erzählerin April im Zentrum New Yorks plötzlich eine riesige metallische Roboterstatue. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Andy macht sie ein Video, sie stellen es ins Netz und gehen schlafen. Als April am nächsten Mittag erwacht, ist sie bereits ein Star: die junge Frau und Carl, die Statue, die auch in 63 weiteren Städten weltweit aufgetaucht ist.

Die geheimgehaltenen Wahrheiten

Cover Miracle Creek von Angie Kim

Angie Kim
Miracle Creek

Aus dem Englischen von Marieke Heimburger
hanserblau 2020
503 Seiten
ISBN 978-3-446-26630-8

Der kleine Ort Miracle Creek wird zum Schauplatz eines tragischen Unglücks: Eine in einer Scheune aufgestellte Druckkammer, in der Behandlungen mit reinem Sauerstoff durchgeführt werden, explodiert und ein achtjähriger autistischer Junge sowie eine Mutter von fünf Kindern sterben. Doch was zunächst wie ein Unglück aussieht, stellt sich als Verbrechen heraus. Die Mutter des Achtjährigen soll ein Feuer gelegt haben, das die Ursache für die Explosion war.

Mehr Psychogramm als Krimi, aber dennoch spannend

Noack ist Mitte 40 und bereitet sich vor – auf das Schlimmste. Schon immer, seit er ein kleiner Junge war, will er gewappnet sein gegen das, was da kommen kann. Denn es wird kommen, das Schlimmste. Als er eine Stelle bei einer Zeitung antritt, wo er täglich tausende Hassmails aussortieren muss, stärkt dies seine Haltung. Dennoch verfällt er nicht den kruden Verschwörungstheorien oder feindseligen, wutentbrannten Sprüchen der Rechtsradikalen, die er tagtäglich lesen muss.

Johannes Groschupf

Johannes Groschupf

Geboren am 22. August 1963 in Braunschweig.

Nach einem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Publizistik an der Freien Universität in Berlin (West) arbeitete er mehrere Jahre als freier Reisejournalist. 1994 überlebte er als einziger mit schwersten Verbrennungen einen Hubschrauberabsturz und schreibt seitdem Romane für Jugendliche und Erwachsene.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Norbert Scheuer

Norbert Scheuer

Geboren am 16. Dezember 1951 in Prüm

Nach einer Ausbildung als Elektriker besuchte er die Abendrealschule und studierte anschließend Physikalische Technik an der Märkischen Fachhochschule in Iserlohn sowie Philosophie an der Universität Düsseldorf.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Der Hahnenkönig. Erzählungen. Kulturreferat Kreis Euskirchen, Euskirchen 1994
  • Ein Echo von allem. Gedichte. Verlag v. Hase & Koehler, Mainz 1997, ISBN 3-7758-1367-5
  • Eifel Landschaften. Gedichte und Bilder. Mit Jochen Arlt und Conrad Peter Joist. Wolkenstein Verlag, Köln 2000, ISBN 3-927861-61-8
  • Der Steinesammler.

So schön – und doch so traurig

Cover Winterbienen von Norbert Scheuer

Norbert Scheuer
Winterbienen
C.H. Beck 2019
319 Seiten
ISBN 978-3-406-73963-7

Was für ein schönes Buch, das von einer entsetzlichen Zeit erzählt. Es ist das letzte Kriegsjahr des II. Weltkriegs und in der Eifel ist es bisher vergleichsweise ruhig geblieben. Egidius, der aufgrund seiner Epilepsie nicht eingezogen wurde und dank des Einflusses seines Bruders der Euthanasie entging, kümmert sich nach seiner Entlassung als Lehrer um seine Bienenvölker und um manche zurückgelassene Frau. Hin und wieder bringt er Juden über die Grenze, um sich so Geld für seine Medikamente zu verdienen, doch mit dem Vorrücken der Alliierten wird es immer gefährlicher.

Kindheit und Jugend im Berlin der Nachwendezeit

Cover Am Rand der Dächer von Lorenz Just

Lorenz Just
Am Rand der Dächer
Dumont 2020
268 Seiten
ISBN 978-3-8321-8111-6

Andrej wächst in Berlin-Mitte auf, als plötzlich die Wende über die Stadt hereinbricht. Für ihn, seinen Bruder Anton und seinen Freund Simon eine aufregende Zeit, denn die verlassenen Häuser und Wohnungen sind phantastische Orte um die gemeinsamen Tage zu verbringen. Mit ihrem Älterwerden verändern sich nicht nur ihre Interessen und ihr Zeitvertreib, auch die Umgebung wandelt sich: Häuser werden saniert, die BewohnerInnen wechseln. Viel Vertrautes macht Platz für Neues.

DuMont Buchverlag

DuMont Buchverlag

Gegründet: 1956 von Ernst Brücher

Der DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG ist ein Publikumsverlag mit Sitz in Köln und gehört zur Mediengruppe M. DuMont Schauberg.

Zu Beginn handelte es sich um einen reinen Kunstbuch- und Kalenderverlag, dessen Schwerpunkt sich in den 70er Jahren auf Reiseführer verlegte. Seit 1998 werden auch literarische Titel verlegt. 2001 wurde der Verlag anhand seiner verschiedenen Schwerpunkte aufgeteilt: DuMont Literatur- und Kunstverlag, DuMont Reiseverlag und DuMont monte (Kalender).

Der DuMont Buchverlag umfasst heute die Programmbereiche Literatur, Kunst und Sachbuch.

Lorenz Just

Lorenz Just

Geboren 1983 in Halle an der Saale.

1988 zog Lorenz Just mit seinen Eltern nach Ost-Berlin. Er begann ein Studium der Islamwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und studierte von 2011 bis 2015 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Manche Geschichten sind nicht des Erzählens wert

Manche Geschichten sind nicht des Erzählens wert. Und meiner Meinung nach gehört diese dazu. Ein Jahr den (fiktiven) erfolgreichen und berühmten Fußballer Ivo zu begleiten und seine Gedanken zu teilen – dass hätte ich mir deutlich interessanter vorgestellt. Doch was hier über rund 300 Seiten ausgebreitet wird, hat einen Informations- und Unterhaltungswert, für den auch 100 Seiten ausgereicht hätten.

Ivo ist ein Egomane in Reinform und dazu von schlichtem Gemüt.

Tonio Schachinger

Tonio Schachinger

Geboren am 29. Januar 1992 in Neu-Delhi, Indien, mit österreichischer Staatsangehörigkeit. Sein vollständiger Name lautet Antonio Schachinger.

Tonio Schachinger studierte Romanistik und Germanistik an der Universität Wien sowie Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und veröffentlichte 2019 seinen ersten Roman.

Veröffentlichung (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Nicht wie ihr, Kremayr & Scheriau, Wien 2019, ISBN 978-3-218-01153-2

Phantasievolle Geschichte mit starkem Gegenwartsbezug

Als die promovierte Physikerin Ruth sich nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern auf der Suche nach deren früherem Leben macht, landet sie in Groß-Einland, wo die beiden aufgewachsen sind. Eine völlige Idylle, in der die Menschen praktisch unbemerkt vom Rest der Welt leben, da die Gemeinde nirgendwo verzeichnet und nur schwer zugänglich ist. Dennoch verlängert Ruth ihren Aufenthalt dort eher widerwillig und fühlt sich überraschenderweise jedoch nach kurzer Zeit heimisch.

Klett-Cotta

Klett-Cotta

Gegründet: 1659 in Tübingen als Cotta’sche Verlagsbuchhandlung von Johann Georg Cotta.

Bis 1889 befand sich die Cotta’sche Verlagsbuchhandlung in Familienbesitz und daran anschließend bis 1956 im Besitz der Verlegerfamilie Kröner. Von diesem Zeitpunkt an bis zum Jahre 1977 war eine Gruppe von Stuttgarter Verlegern und Buchhändlern für den Verlag verantwortlich, bis der Ernst Klett Verlag die Cotta’sche Verlagsbuchhandlung erwarb und zur Ernst Klett-J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachf. GmbH, abgekürzt Klett-Cotta fusionierte.

Klett-Cotta übernahm den belletristisch-wissenschaftlichen Anteil des Ernst-Klett Verlages, der sich nunmehr ausschließlich als Schulbuchverlag verstand.

Raphaela Edelbauer

Raphaela Edelbauer

Geboren 1990 in Wien, Österreich

Nach der Matura studierte sie Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien und begann 2012 ein Philosophiestudium an der Universität Wien.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Bücher

Veröffentlichungen in Anthologien (Auswahl)

  • Frauenspuren in Mödling: vielzeitig – Verein für die Vermittlung von Zeitgeschichte (mit Gabriele Schätzle-Edelbauer, Sylvia Unterrader und Lena Treitler).

Viele kleine Geschichten

Cover Herkunft von Sasa Stanisic

Saša Stanišić
Herkunft
Luchterhand 2019
368 Seiten
ISBN 978-3-630-87473-9

Wer bei diesem Buch einen Roman erwartet, eine fortlaufende Geschichte über einen Menschen oder eine Familie, wird gleich zu Beginn irritiert sein. Denn ‚Herkunft‘ erzählt zwar von einem Menschen und seiner Familie, springt dabei jedoch hin und her zwischen Zeiten, Welten, Personen. In vergleichsweise kurzen Kapiteln (meist nur zwei, drei Seiten lang) lernen wir den Herkunftsort der Stanišić‘ kennen, einen Großteil der Verwandtschaft sowie der Vorfahren, um gleich danach im Jahre 2018 zu landen und wieder zurück im früheren Jugoslawien.

Saša Stanišić

Saša Stanišić

Geboren am 7. März 1978 in Višegrad, dem früheren Jugoslawien und heutigen Bosnien.

1992 flüchteten seine Eltern aufgrund des Bosnienkriegs mit ihm nach Heidelberg zu Verwandten. Dort machte er Abitur und studierte anschließend an der Universität Heidelberg Deutsch als Fremdsprache und Slawistik. 2004 begann er ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und veröffentlichte 2006 seinen Debütroman.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Romane, Erzählungen

Hörspiele

  • 2005: Träum!

Luchterhand Literaturverlag

Luchterhand Literaturverlag

Gegründet: 1924 in Berlin von Hermann Karl Wilhelm Luchterhand

Ursprünglich war es ein Fachverlag für Steuern und Recht, doch nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt sich nach dem Umzug nach Neuwied Alfred Andersch maßgeblich am Aufbau eines literarischen Programms. Mit Beginn der 70er Jahre wurde die Taschenbuchreihe ‚Sammlung Luchterhand‘ herausgegeben, in der Werke zu den Themen Literatur, Medientheorie, Politik und Sozialwissenschaft erschienen. Für den Luchterhand Literaturverlag wurde 1972 eine Niederlassung in Darmstadt geschaffen, der Fachverlag blieb in Neuwied. Ende der 80er Jahre übernahmen Elisabeth Raabe und Regina Vitali vom Arche Verlag den literarischen Teil des Luchterhand Verlages.

Deutscher Buchpreis 2020

Deutscher Buchpreis 2020

Preisträgerin

Annette, ein Heldinnenepos von Anne Weber, Matthes & Seitz 2020, 208 Seiten, ISBN 978-3-95757-845-7

Shortlist

Longlist

Deutscher Buchpreis 2019

Deutscher Buchpreis 2019

Preisträger

Herkunft von Saša Stanišić, Luchterhand 2019, 368 Seiten,
ISBN 978-3-630-87473-9

Shortlist

Longlist

  • Schutzzone von Nora Bossong, Suhrkamp 2019, 332 Seiten, ISBN 978-3-518-42882-5
  • Der junge Doktorand von Jan Peter Bremer, Berlin Verlag 2019, 176 Seiten, ISBN 978-3-8270-1389-7
  • Cherubino von Andrea Grill, Zsolnay 2019, 320 Seiten, ISBN 978-3-552-05949-8
  • Miroloi von Karen Köhler, Hanser 2019, 464 Seiten, ISBN 978-3-446-26171-6
  • Vater unser von Angela Lehner, Hanser 2019, 288 Seiten, ISBN 978-3-446-26259-1
  • Gelenke des Lichts von Emanuel Maess, Wallstein 2019, 254 Seiten, ISBN 978-3-8353-3439-7
  • Die Leben der Elena Silber von Alexander Osang, S.

Anke Kuhl

Anke Kuhl

Geboren 1970 in Frankfurt am Main.

Anke Kuhl studierte an der Universität Mainz und der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Nach Erhalt ihres Diploms gründete sie in Frankfurt am Main gemeinsam mit Philip Waechter, Moni Port und anderen Künstlerinnen und Künstlern die Labor Ateliergemeinschaft. Sie lebt in Frankfurt am Main.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Bilderbücher

  • Anke Kuhl: Ene mene muuh : Abzählreime mit und ohne Kuh. Fischer Schatzinsel 2002, ISBN 3-596-85111-4
  • Anke Kuhl: Cowboy will nicht reiten. Carlsen, 2003, ISBN 3-551-51596-4 (Neuauflage 2014 im Klett Kinderbuchverlag)
  • Wilfried von Bredow: Lola rast und andere schreckliche Geschichten.

Ein wunderbarer Comic für Gross und Klein!

Cover Manno! von Anke Kuhl

Anke Kuhl
Manno!
Klett Kinderbuch 2020
136 Seiten
ISBN 978-3-95470-218-3

Anke Kuhl, Illustratorin vieler wunderbarer und schöner Kinderbücher, hat mit ‚MANNO!‘ einen herrlichen Comic über ihre eigene Kindheit verfasst. Aufgewachsen in den 70ern gemeinsam mit einer etwas älteren Schwester, wird hier ein Stück (fast) heile Welt heraufbeschworen, die nur selten durch mittlere und kleine Katastrophen ins Wanken gebracht wird. Und selbst die sind (zumindest im Rückblick) häufig genug Anlass zum Lachen (ich schreibe da nur: Freischwimmer 😁).

Sehr realitätsnah wird das Familienleben mit der großen Schwester in 18 kleinen Geschichten beschrieben, das meist harmonisch wirkt und unter anderem durch gelegentlichen Geschwisterzoff gestört wird, der jedoch nicht lange anhält (herrlich: der Klobürstenkampf).

Nordirland der 90er – Sean Duffy ermittelt wieder

Cover Alter Hund Neue Tricks von Adrian McKinty

Adrian McKinty
Alter Hund Neue Tricks

Aus dem Englischen von Peter Torberg
Sean Duffy-Reihe #8
Suhrkamp Nova 2020
367 Seiten
ISBN 978-3-518-47060-2

Gerade als Sean Duffy als Teilzeitpolizist in der Reserve sich an sein neues ruhiges Leben gewöhnt hat, werden ihm von seinem Vorgesetzten aufgrund Personalmangels die Ermittlungen zu einem Mordfall übertragen. Eher widerwillig, doch dann mit zunehmender Begeisterung nimmt er die Arbeit auf und findet sich nach kürzester Zeit in einem überraschenderweise höchst komplexen Fall wieder, der ihn auch zu IRA-Funktionären im Exil führt.

Adrian McKinty

Adrian McKinty

Geboren 1968 in Belfast, Nordirland.

Nach seinem Studium u.a. in Oxford der Politik, Philosophie und Jura zog er in die USA, wo er u.a. als Wachmann, Vertreter, Rugbytrainer, Buchhändler und Postbote arbeitete. Seit 2008 wohnt er in Melbourne.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Michael Forsythe-Trilogie

  • Dead I May Well Be. Serpents Tail Publ., London 2003, ISBN 978-1-84668-699-3 (EA London 2003)
    • deutsch: Der sichere Tod. Suhrkamp, Berlin 2010, ISBN 978-3-518-46159-4
  • The Dead Yard. Serpents Tail Publ., London 2006, ISBN 1-85242-912-7
    • deutsch: Der schnelle Tod.

Viel Flora und Fauna – und mittendrin ein untypischer britischer Oxford-Gelehrter

Cover Redmonds Dschungelbuch von Redmond O'Hanlon

Redmond O’Hanlon
Redmonds Dschungelbuch

Aus dem Englischen von Meinhard Büning
dtv 1998
410 Seiten
ISBN 978-3-423-08456-7

Um ehrlich zu sein: Ich hatte mir dieses Buch anders vorgestellt. Beeinflusst durch die ersten Seiten und den Umschlagtext erwartete ich ein durchweg zum Brüllen komisches Buch mit ein bisschen Dschungel drumrum. Stattdessen endloser Dschungel und noch mehr Vögel mit witzigen Stellen zwischendrin. Was die Qualität dieses Buches aber nicht mindert.
Redmond, ein britischer Oxford-Gelehrter startet eine Expedition in Venezuela, um die bisher noch nicht entdeckte Flussverbindung zwischen Rio Negro und dem Orinoko zu finden.

dtv Verlagsgesellschaft

dtv Verlagsgesellschaft

Gegründet: 30. November 1960

Unter dem Namen Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG schlossen sich 1969 elf Verlage zusammen, um gemeinsam ihre eigenen Bücher als Taschenbücher zu verlegen. Gesellschafter waren die Verlage Artemis, Beck/Biederstein, Deutsche Verlags-Anstalt, Hanser, Hegner, Insel, Kiepenheuer & Witsch, Kösel, Nymphenburger, Piper und Walter. Im Laufe der Jahre gründeten viele der Verlage jedoch eigene Taschenbuchreihen, so dass sie als Gesellschafter ausschieden.

Heute hat dtv noch vier Gesellschafter: den Verlag C. H. Beck, München (21 % Gesellschafteranteil), die Ganske-Verlagsgruppe, Hamburg (40,5 %), den Carl Hanser Verlag, München (21 %) sowie die Oetinger Taschenbuch GmbH, Hamburg (16,3 %).

Redmond O’Hanlon

Redmond O’Hanlon

Geboren 1947 in der Grafschaft Dorset, Großbritannien.

Redmond O’Hanlon studierte englische Literatur und leitete 15 Jahre den Bereich Naturgeschichte der ‚Times Literary Supplement‘, einer wöchentlich erscheinenden Literaturzeitschrift. Er ist in Oxford Professor für Englische Literatur.

In Großbritannien bekannt wurde er durch seine Reisen und Expeditionen in entlegene Teile der Tropen.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Amüsante Unterhaltung mit Tiefgang – besser geht nicht!

Cover Ein Mann der Kunst von Kristof Magnusson

Kristof Magnusson
Ein Mann der Kunst
Kunstmann 2020
237 Seiten
ISBN 978-3-95614-282-3

Wenn ein an der Menschheit krankender Künstler sich dazu aufrafft, sich mit einer kunstsinnigen, aber wenig zur Selbstreflexion neigenden Gruppe zu treffen, ist das Debakel vorprogrammiert. Als der weltberühmte Maler KD Pratz dem ihn besuchenden Förderverein einen Spiegel ihres Lebens vorhält (nicht ohne selbst widersprüchlich zu sein), kommt es zu den unterschiedlichsten Reaktionen.

Kristof Magnusson schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen dieses Buch mit einem Lächeln im Gesicht in einem Rutsch durchlesen lässt.

Kristof Magnusson

Kristof Magnusson

Geboren am 4. März 1976 in Hamburg

Kristof Magnusson wuchs als Sohn eines deutsch-isländischen Lehrerehepaars zweisprachig in Hamburg auf. Nach einer Ausbildung zum Kirchenmusiker studierte er in Leipzig, Berlin und Reykjavik.
Magnusson schreibt Erzählungen, Essays, Reportagen sowie Romane und Theaterstücke und übersetzt aus dem Isländischen und Alt-Isländischen ins Deutsche. Bekannt wurde er durch die Komödie ‚Männerhort‘, die 2014 in die deutschen Kinos kam.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Romane

  • Zuhause. Roman. Verlag Antje Kunstmann, München 2005, ISBN 3-88897-402-X (Taschenbuchausgabe: München: Goldmann, 2007, ISBN 978-3-442-46284-1)
  • Das war ich nicht.

Zoë Beck wusste es schon vorher 😉

Cover Paradise City von Zoe Beck

Zoë Beck
Paradise City
Suhrkamp Verlag 2020
280 Seiten
ISBN 978-3-518-47055-8

VerschwörungstheoretikerInnen aufgepasst: Dieses Buch befand sich gerade erst im Druck, als wir in Europa noch dachten, Corona sei nichts weiter als eine weitere etwas stärkere Grippewelle. Wer also mehr wissen möchte über unsere nächste Zukunft, kommt nicht umhin, dieses Buch zu lesen sowie alle anderen der Autorin. Und an den Rest: Auch wenn es nur Zufall ist, es ist erschreckend, wie manche der Szenarien in Zoë Becks neuem Buch der Realität ähneln.

Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Gegründet: 1950 von Peter Suhrkamp

Nachdem Siegfried Unseld 1952 in den Verlag eingetreten war, wurde er 1957 persönlich haftender Gesellschafter und nach dem Tod Peter Suhrkamps dessen Nachfolger. 1960 wurde der Insel-Verlag übernommen, 1981 der Deutsche Klassiker Verlag gegründet.
Nach dem Tod Siegfried Unselds am 26. Oktober 2002 kam es zu heftigen Differenzen innerhalb der Verlagsleitung, in deren Folge zahlreiche LektorInnen und AutorInnen den Verlag verließen. Infolge der zunehmenden Streitigkeiten wurde die finanzielle Lage des Hauses immer schlechter, sodass am 27.

Zoë Beck

Zoë Beck

Geboren am 12. März 1975 in Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis.
Ursprünglicher Name Henrike Heiland.

Nach einem abgeschlossenen Studium der deutschen und englischen Literatur arbeitete sie als Lektorin und TV-Producerin. Seit 2004 ist sie als freie Autorin tätig und arbeitet nebenher als Übersetzerin und Synchronregisseurin für Film und Fernsehen.

Zoë Beck lebt in Berlin.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Romane unter dem Namen Zoë Beck

Leben und Sterben in der Heroinhölle Philadelphias

Cover Long Bright River von Liz Moore

Liz Moore
Long Bright River

Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
C.H. Beck Verlag 2020
414 Seiten
ISBN 978-3-406-74884-4

Mickey ist Streifenpolizistin in Kensington, Philadelphia, dem größten Drogenmarkt im Osten der USA. Dort wacht die Alleinerziehende über ihre jüngere, drogenabhängige Schwester Kacey, die sich ihr Geld mit Prostitution verdient und seit fünf Jahren nicht mehr mit ihr gesprochen hat. Als in dieser Gegend eine Reihe von Morden an Prostituierten verübt werden und Kacey nicht mehr aufzufinden ist, macht sich Mickey auf die Suche nach ihr.

C.H. Beck Verlag

C.H. Beck Verlag

Gegründet: 9. September 1763 in Nördlingen von Carl Gottlob Beck.

Beck gab u. a. Nördlingens erste Zeitung heraus und verlegte Kompendien zu Medizin und Naturkunde, Ökonomie und Pädagogik sowie für den Religionsunterricht. Den heutigen Namen trägt der Verlag nach Carl Gottlobs Sohn Carl Heinrich Beck. Unter Oscar Beck siedelte der Verlag 1889 nach München-Schwabing um, wo sich der Hauptsitz bis heute befindet.

Die beiden Bereiche Recht, Steuern, Wirtschaft sowie Literatur, Sachbuch, Wissenschaft werden trotz der gemeinsamen Marke C.H.

Liz Moore

Liz Moore

Geboren am 25. Mai 1983

Nach einer kurzen Zeit als Musikerin in New York, die sie zu ihrem ersten Buch ‚The Words of Every Song‘ (2007) inspirierte, konzentrierte sie sich aufs Schreiben.

Mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter lebt sie in Philadelphia.

Veröffentlichungen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Wenn die eigene Existenz ein Geheimnis ist

Cover Das zweitbeste Leben von Tayari Jones

Tayari Jones
Das zweitbeste Leben

Aus dem Englischen von Britt Somann-Jung
Arche Literatur Verlag 2020
352 Seiten
ISBN 978-3-71602783-7

Dana und ihre Mutter Gwen sind ein Geheimnis, denn Danas Vater und Gwens Ehemann James hat bereits eine Familie: Ehefrau Laverne und Tochter Chaurisse. Während Letztere glauben, ein glückliches normales Familienleben zu haben, wissen Dana und Gwen von James ‚erster‘ Familie. Insbesondere Dana leidet darunter, ihren Vater geheim halten zu müssen und nur einmal die Woche zu sehen. Als sie zufälligerweise die gleichaltrige Chaurisse kennenlernt, freunden die Beiden sich an ohne dass ihre Halbschwester weiß, wer Dana ist.

Arche Literatur Verlag AG

Arche Literatur Verlag AG

Gegründet: 1944 in Zürich von Peter Schifferli.

Schifferli führte bis zu seinem Tod 1980 den Verlag, der danach von seinen Söhnen übernommen wurde. 1982 kauften die Züricher Buchhändlerinnen Raabe und Vitali den Arche Verlag, den sie bis 2008 leiteten. Darauf folgte die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger als Eigentümerin, bis 2016 der Verlag in die W1-Media eingegliedert wurde.

Das Programm umfasst internationale und deutschsprachige Belletristik wie auch erzählende Sachbücher und Neuauflagen wiederentdeckter Klassiker.

https://www.w1-media.de/produkte?verlag=arche

Tayari Jones

Tayari Jones

Geboren am 30. November 1970 in Atlanta, Georgia, USA

Nach der Benjamin Mays High School besuchte Tayari Jones das Spelman College, wo sie 1991 ihren Abschluss machte. Anschließend erfolgte ein Studium an der University of Iowa, das sie 1994 mit dem Master für Englisch abschloss.

Jones Werke beschäftigen sich hauptsächlich mit Familiengeschichten, insbesondere dem Verhältnis von Eltern zu ihren Kindern. Sie porträtieren die Erfahrungen der afro-amerikanischen Bewohner der Südstaaten der USA, wie deren Dasein durch das ungerechte System in dem sie leben, beeinflusst wird.…

Familiengeschichte, Biographie – ganz sicher aber KEIN Thriller!

Cover American Spy von Lauren Wilkinson

Lauren Wilkinson
American Spy

Aus dem amerikanischem Englisch von Antje Althans, Jenny Merling, Anne Emmert, Katrin Harlaß
Tropen Verlag 2020
352 Seiten
ISBN 978-3-608-50464-4

Im Jahre 1987 ist Marie Mitchell Agentin beim FBI. Doch als Frau und dazu noch schwarz sind ihre Aussichten auf ein Weiterkommen in diesem Männerverein schlecht, sehr schlecht. Als sich unverhofft die Chance bietet, sich durch einen Undercovereinsatz in Burkina Faso zu profilieren und damit vielleicht einen Karrieresprung zu machen, sagt sie sofort zu. Doch nichts ist so wie es scheint und fünf Jahre später muss sie wegen dieses Einsatzes um ihr Leben fürchten – und das ihrer Kinder.

Hanser Verlag

Hanser Verlag

Gegründet: 1928 von Carl Hanser in München.

Der Verlag war von Beginn an in den Bereichen Belletristik und Fachliteratur tätig, wobei Letzteres auch heute noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist.
Der Gründer Carl Hanser zog sich 1976 aus der Verlagsleitung zurück, seit 1976 gehört Wolfgang Beisler der Geschäftsführung an, einer der Enkel des Gründers.

Der Hanser Verlag ist eines der wenigen mittelständischen Verlagsunternehmen im deutschsprachigen Raum, die sich noch im Besitz der Gründerfamilie befinden.

2019 startete der neue Verlagsteil hanserblau, der laut Ulrike von Stenglin, der Verantwortlichen, „… eingängig erzählte, handlungsgetriebene zeitgenössische Romane und aktuelle meinungsstarke Sachbücher …“ herausbringen soll.

Ein melancholischer Blick zurück aufs Leben

Cover Der letzte Satz von Robert Seethaler

Robert Seethaler
Der letzte Satz
Hanser 2020
128 Seiten
ISBN 978-3-446-26788-6

Wie mag es sein, wenn einem der eigene Tod immer näher rückt? Es einem bewusst wird, dass die verbleibende Zeit auf Erden sehr überschaubar ist? Davon schreibt Robert Seethaler in diesem Buch, in dem wir den berühmten Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler auf seiner letzten Seereise begleiten.

Auf seinem Weg von New York zurück nach Europa verbringt der bereits schwer kranke Mann seine Tage meist an Deck, wo er sich vergangener Zeiten erinnert.

Pitigrilli

Pitigrilli

Geboren am 9. September 1893 in Turin, Italien
Gestorben am 8. Mai 1975 in Turin, Italien
Pseudonym von Dino Segre

Pitigrilli war ein italienischer Schriftsteller, Journalist und promovierter Rechtswissenschaftler. Er wurde in den 1920er und 1930er Jahren als Verfasser von zur damaligen Zeit umstrittenen und mehrfach verbotenen Büchern bekannt. Sein bekanntester Roman Kokain wurde in der Bundesrepublik Deutschland noch 1988 kurzzeitig auf den Index für jugendgefährdende Schriften gesetzt.

Segre besuchte eine von Dominikanern betriebene höhere Schule. Seine ersten Artikel veröffentlichte er in Studentenzeitungen, später arbeitete er als Redakteur für verschiedene Zeitungen und gründete 1924 die Zeitschrift Le Grandi Firme (Die großen Namen).

Fay Weldon

FAY WELDON Geboren am 22. September 1931 in Alvechurch, Worcestershire, England

Eichborn Verlag – der Verlag mit der Fliege

Eichborn Verlag – der Verlag mit der Fliege

Gegründet: 1980 in Frankfurt von Vito von Eichborn und Matthias Kierzek

Bekannt wurde der Verlag mit Büchern der Cartoonisten Erich Rauschenbach und Walter Moers. 1989 übernahm der Eichborn Verlag die Reihe ‚Die Andere Bibliothek‘ des Greno Verlages, die von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben wurde.

Im Juni 2011 stellte der Verlag einen Insolvenzantrag. Zum 1. November 2011 übernahm der Bastei Lübbe Verlag den Verlagsnamen, das Verlagslogo, die Websites, das Warenlager, die Rechte des Verlages Eichborn sowie einige Mitarbeiter und Autorenverträge.

rororo

rororo

Seit 1950 machte der preiswerte Rotationsdruck für Taschenbücher den Rowohlt Verlag bekannt. Die Anregung hatte Heinrich Maria Ledig-Rowohlt auf seiner USA-Reise erhalten. Die anfänglichen Publikationen erschienen in Hamburg von 1946 bis 1949 zunächst in einem großformatigen Zeitungsdruck, deren erste Exemplare Ernst Rowohlt mit dem Satz kommentierte: „So was kommt mir nicht ins Haus.“

Die neuen Druckerzeugnisse trugen die Bezeichnung Rowohlt Rotations Romane und die Abkürzung RO-RO-RO. Die ersten vier Titel, die ab dem 15. Dezember 1946 in diesem Format zum Preis von je 50 Reichspfennig erschienen, waren:

  • Ernest Hemingway: In einem anderen Land.

Krimibestenliste 2020

Krimibestenliste 2020

Übersicht aller Bestenlisten mit kurzen Inhaltsangaben

Januar 2020

  1. Die Alte – Hannelore Cayre, Ariadne, 18 €
  2. Die Kosmetikerin – Melba Escobar, Heyne, 9.99 €
  3. Trüb – Sarah Schulman, Ariadne, 20 €
  4. Die Putzhilfe – Regina Nössler, Konkursbuch, 12,90 €
  5. Federball – John le Carré, Ullstein, 24 €
  6. Mein Name ist Robicheaux – John le Carré, Pendragon, 22 €
  7. Bitterer Zorn – Norbert Horst, Goldmann, 13 €
  8. Hotel Cartagena – Simone Buchholz, Suhrkamp, 15,95 €
  9. Der Fund – Bernhard Aichner, btb, 20 €
  10. Dead Man’s Badge – Robert E.

Goldmann Verlag

Goldmann Verlag

Gegründet: 1922 in Leipzig von Wilhelm Goldmann

Zu Beginn wurden Kunstbände und Abenteuerromane sowie Kriminalromane von Edgar Wallace verlegt, während der NS-Zeit verstärkt auch populärwissenschaftliche Sachbücher zu welt- und wirtschaftspolitischen Themen. Ab den 50er Jahren erschien die ‚Rote Reihe‘, die ersten Goldmann Taschen-Krimis sowie die gelben Goldmann Taschenbücher mit Klassikern der Weltliteratur und zeitgenössischer Belletristik. Später kamen noch Science-Fiction und Sachbücher und Ratgeber hinzu.

Seit 1977 gehört der Goldmann Verlag zur Bertelsmann und bietet ein breites Spektrum an Belletristik wie auch an Sachliteratur an.

Frauenbewegung in den Siebzigern

Cover Vier starke Frauen von Fay Weldon

Fay Weldon
Vier starke Frauen

Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier
Goldmann Verlag 2001
320 Seiten
ISBN 978-3-442-43540-1

Anfang der siebziger Jahre gründen vier Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, einen feministischen Verlag, Medusa. Er wird ein Erfolg, doch im Laufe der Zeit treten die unterschiedlichen Charaktere der Frauen immer stärker hervor. Aus dem ursprünglich gemeinsamen Ziel, Frauen aus ihrer Unmündigkeit und ihrer benachteiligten Situation herauszuhelfen, die Unterdrückung der Frau zu beseitigen, werden Grabenkämpfe gegeneinander. Der Roman begleitet die Vier und ihren Verlag bis zum Ende des letzten Jahrtausends.…

Unbedingt Lesen!

Cover Kokain von Pitigrilli

Pitigrilli
Kokain

Aus dem Italienischen von Maria Gagliardi
rororo Verlag 1988
222 Seiten
ISBN 978-3 499-12225-5

Was für ein Buch! In den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts (das Buch wurde 1922 veröffentlicht) flüchtet ein junger Mann aus Liebeskummer nach Paris. Dort wird er mehr oder weniger zufällig Journalist und verfällt dem Kokain ebenso wie zwei Frauen, zwischen denen er hin- und hergerissen ist: Seine alte Liebe von einst, früher Maddalena, jetzt Maud,

‚hatte die ganze Skala einfacher Liebe durchschritten, um sich auf die Suche nach dem Laster zu machen.‘

Erstaunlich aktuell

Über 20 Jahre ist es her, als dieses Buch erschien. Eine Zeitspanne, die für ein Sachbuch, insbesondere ein politisches, mehr als ausreichend ist, um es als nicht mehr zeitgemäß und völlig überholt in die (Altpapier)Tonne zu klopfen. Sicher, für Vieles in diesem Buch mag dies auch zutreffend sein, aber es gibt auch Einiges, was Einen gerade jetzt staunen macht.
Einen Großteil der Lektüre machen Anklagen und Vorwürfe gegen die damalige (nicht oder kaum existente) Umweltpolitik und die damit verbundenen Akteure aus.…